welches: B&O oder AUDI - Soundsystem (Erfahrungen)
Hallo,
ich bin kurz davor mir den A5 3.0 zu bestellen.
Jetzt stellt sich bei mir die Frage, welches Soundsystem ich bestellen soll:
Audi oder B&O ?
Ich bin eigentlich ein Sound freak - aber meine letzten beiden Autos mit BOSE haben micht nicht so vom hocker gehauen.
Angeblich soll der Unterschied von Audi zu B&O nicht groß sein.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nun geb ich auch mal meinen Senf dazu:
Aus meiner Erfahrung als Violinist (Symph. Orchester Bayer. Rundfunk), denke ich mal dass ich mich mit Klang und Musik einigermaßen auskennen sollte...
Und zudem vorweg, ich kenne NUR das B&O System mit Navi und MMI, also kann ich nicht sagen besser oder schlechter als andere Systeme:
Ausgehend davon dass man auch eine gute gemasterte Audio CDs benutzt (keine MP3!), ist das System mit Sicherheit bei 99% Realitätsklang was eine Beethoven/Tschaikowsky u.ä. Symphonie angeht.
Brilliante Höhen (genau das zeichnet ein gutes System aus), dezente und scharf getrennte Tiefen (die Technofraktion sollte sich eben keinen A5 mit B&O kaufen) und eine ausgewogene Mitte. Weiterhin genau gezeichnete Frequenzgänge sowie klar abgetrennte Töne und saubere Klangfarben auch in hohen Lautstärken. Wenn ich nicht wüsste dass ich in einem Auto sitze, könnte man glauben in einem Konzertsaal zu sein.
Und genau dafür wurde das B&O System ja auch konzipiert, nicht für "neumodische Musik" wie man sagen könnte. Nichts dagegen, ich höre auch gerne gelegentlich Elektro/House/usw., aber da diese Tracks eh alle künstlich erstellt sind, gibt es als Referenz für ein exzellentes System einfach die Klassik, und hier besonders ein klassisches Orchester mit einer barocken oder klassizistischen Symphonie.
Und ich weiß nicht was anderes ein gutes System auszeichnen soll als dass man davon sagen kann es klingt wie in der Realität...?
Die Schwäche die eklatant auffällt bei meinem A5 ist jedoch, dass bei bestimmten Frequenzen die Türverkleidungen klappern und das ist meiner Ansicht nach bei diesem System und dieser Fahrzeugklasse unvertretbar. Das werde ich mit Sicherheit nachbessern lassen sobald ich dazu komme!
Und nun zerreisst mich in der Luft...!
321 Antworten
Puh.. Es ist ja wirklich schwer, sich jetzt eine Meinung zu bilden zum Thema Sound... Teilweise gehen die Ansichten ja stark auseinander...
Meine Planung wäre gewesen Navi+ASS... Kann da jemand noch mal konkret was dazu sagen? Klingt das nach was? Bin eigentlich nicht bereit 1000 Euro in ein Soundsystem zu investieren... In meinem jetzigen S4 (2003) hab ich zwar BOSE, hab das Teil aber sicher noch NIE über 50% Volume aufgedreht... Den Klang find ich aber sehr gut...
Lg, Z
Zitat:
Original geschrieben von villacher1981
Meine Planung wäre gewesen Navi+ASS... Kann da jemand noch mal konkret was dazu sagen?
Du wirst mit dem Klang zufrieden sein und da das Navi keine Straßennamen anzeigen kann, wirst du auch nicht mehr als nötig vom Straßenverkehr abgelenkt.
Zitat:
Original geschrieben von bigaxl
Du wirst mit dem Klang zufrieden sein und da das Navi keine Straßennamen anzeigen kann, wirst du auch nicht mehr als nötig vom Straßenverkehr abgelenkt.Zitat:
Original geschrieben von villacher1981
Meine Planung wäre gewesen Navi+ASS... Kann da jemand noch mal konkret was dazu sagen?
Ich versteh nicht ganz den Zusammenhang zwischen Klangqualität und Anzeige (!) der Strassennamen. Wohl ein kleiner Seitenhieb vom überzeugten TOMTOM-Nachrüstnutzer? 😁
Nichtsdestotrotz zeigt das DVD-NAV die Strassennamen an... wenn auch LAUTLOS! 😉
Grüße Stevo
ich würde noch gerne wissen wie sich das ASS+Concert und das B&O+concert verhält. (bass) ich höre bevorzug Rock, Metal, Electro, Industrial. Ich habe in meinem jetzigen Golf III Vari extra die anlage aufgerüstet damit ich bass druck habe. Die Standard-Anlagen von Audi sollen da nicht unbedingt mithalten können, aber es sollte schon Druck da sein.
Danke im Voraus.
PS: Eigentlich eine schweinerei das man das NAVI haben muss um denn bass getrennt zu regeln. Das können nachrüstlösungen für weniger teilweise besser.
Ähnliche Themen
Hi
Habe das ASS und nuja... den Subwoofer kann man leider nicht wirklich nutzen, da man sonst nichts zu hören bekommt was mit meiner Definition von "Sound" noch viel gemein hat.
Wäre Nachrüsten nicht so schweineteuer (fürs music interface beispielsweise verlangt Audi ganze 600 €) hätte ich schon vor der Abholung B&O reinbauen lassen...
Ich habe einen A6 ohne Bose weil mich Bose beim A6 nicht überzeugt hat.
Nun habe ich einen A5 mit B & O und bin begeistert. Das ist das Beste was ich je hatte ab Werk.
Zitat:
Original geschrieben von villacher1981
Puh.. Es ist ja wirklich schwer, sich jetzt eine Meinung zu bilden zum Thema Sound... Teilweise gehen die Ansichten ja stark auseinander...Meine Planung wäre gewesen Navi+ASS... Kann da jemand noch mal konkret was dazu sagen? Klingt das nach was? Bin eigentlich nicht bereit 1000 Euro in ein Soundsystem zu investieren... In meinem jetzigen S4 (2003) hab ich zwar BOSE, hab das Teil aber sicher noch NIE über 50% Volume aufgedreht... Den Klang find ich aber sehr gut...
Lg, Z
Du willst doch Deine Entscheidung nicht ernsthaft von dem hier Geschriebenen abhängig machen. Würdest Du Deine Aussenfarbe auch aufgrund von Beschreibungen wie "sieht super aus" ungesehen bestellen?
Wenn der Klang der Audioanlage für Dich wichtig ist, Du aber nicht bereit bist, blind 1000 Flocken für die beste Version auszugeben, dann wirst Du um ein Probehören mit ein paar Songs Deiner Wahl nicht rumkommen.
Also CD brennen und ab zum Händler! 😉
Grüße Stevo
Zitat:
Original geschrieben von catundfino
Ich habe einen A6 ohne Bose weil mich Bose beim A6 nicht überzeugt hat.Nun habe ich einen A5 mit B & O und bin begeistert. Das ist das Beste was ich je hatte ab Werk.
das sehe ich auch so, hatte Bose im Alfa, kein Vergleich, das B & O ist um Welten besser, ich kann
auch nicht verstehen, warum manche es so "niedermachen"😕
Heute habe ich meinen A5 endlich abgeholt. Hatte ihn mit dem DVD Navi UND Audi Soundsystem bestellt. In dieser Kombination vollkommen ausreichend- wüßte nicht, was die Dreingabe des B&O noch steigern sollte. Eher wahrscheinlich nur das i-Tüpfelchen...
Hallo,
ich habe eine Probefahrt mit dem B & O Soundsystem machen könn. Das Beste, was ich je in einem Auto gehört habe. Test mit CD von dem anerkannten Producer Quincy Jones (Q's Jook Joint).
Eindrücke: Glasklarer, verzerrungsfreier Klang auch bei hoher Lautstärke, ungeheure Dynamik, trockener, angenehmer, wenn nötig auch kräftiger Bass. Es waren Bassläufe hörbar, die ich so in dieser Stärke zu Hause nicht gehört habe. Guter Klang auch noch bei schneller Fahrt, Bässe gehen nicht einfach weg.
Fahrgeräuschmaskierung ist nicht unangenehm aufgefallen, kein "Hochpumpen" leiser Passagen bei lauten Fahrgeräuschen oder bei Regenprasseln. GALA hat sehr angenehme Regelcharakteristik, trotzdem vermisse ich die Regelbarkeit von früher. Lautstärkeregler hat zu grobe Sprünge.
Guter Sound (für den Fahrer) allerdings nur bei Einstellung "vorne".
Aber: ich vermisse eine gewisse Grundtonwärme. Durch eine bestimmte Höhenanhebung war der Klang irgendwie gleichbleibend synthetisch hell. Dadurch waren die Unterschiede z.B. bei Stimmen nicht mehr so deutlich. Barry White war auch irgendwie dünner. Nachregeln mit dem Bassregler brachte nichts, auch Absenkung der Höhen war ungeeignet, zumal feine Endhöhen fehlten. Auch vermisste ich Stereoperspektive. Es kam alles mehr oder weniger aus der Mitte.
Ich habe alles zu Hause noch einmal abgehört, auch mit Kopfhörern, um Raumeinflüsse auszuschließen.
Nun bleibt die Frage, wenn B&O doch noch nicht perfekt ist: reicht die Audi-Soundanlage?
Bei der Gelegenheit: ich vermisste Radiotext. Dafür muss man leider das teure DAB bestellen. Läuft Radiotext dann auch bei UKW-Sendern?
Gruß
Audiholic
Zitat:
Original geschrieben von beltar
Ich habe das B&O paket geordnet, hass das B&O system automatisch einer musicinterface?
Nö dafür musste AMI bestellen.
War am letzten Wochenende beim 🙂 . Laut seiner Aussage ist es keine Problem bei einem B&O+DVD-NAVI den Subwoofer-Level anzuheben. Außerdem, nebenbei erwähnt, läßt sich der Gurtwarnton auch sehr leicht abstellen. Leider war am Samstag gegen 12.30 Uhr kein Meister mehr zu gegen.
Gruß Peter
Also ich habe die Kombination B&O und Radio Concert, ich höre auch sehr basslastige Musik,
und ich vermisse absolut nichts, wenn ich voll aufdrehe bleibt der Klang absolut klar und zaubert mir ein Daugergrinsen ins Gesicht 😛
Zitat:
Original geschrieben von audidriver2005
War am letzten Wochenende beim 🙂 . Laut seiner Aussage ist es keine Problem bei einem B&O+DVD-NAVI den Subwoofer-Level anzuheben. Außerdem, nebenbei erwähnt, läßt sich der Gurtwarnton auch sehr leicht abstellen. Leider war am Samstag gegen 12.30 Uhr kein Meister mehr zu gegen.Gruß Peter
Dein Händler hat Dich wohl falsch verstanden. Ich habe DVD-NAV mit B&O. Da gibt es keine Möglichkeit, den Subwooferpegel gesondert einzustellen. Du kannst lediglich den Tiefenpegel über alle Kanäle absenken oder anheben.
Grüße Stevo