welches: B&O oder AUDI - Soundsystem (Erfahrungen)

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo,

ich bin kurz davor mir den A5 3.0 zu bestellen.

Jetzt stellt sich bei mir die Frage, welches Soundsystem ich bestellen soll:
Audi oder B&O ?

Ich bin eigentlich ein Sound freak - aber meine letzten beiden Autos mit BOSE haben micht nicht so vom hocker gehauen.
Angeblich soll der Unterschied von Audi zu B&O nicht groß sein.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Nun geb ich auch mal meinen Senf dazu:
Aus meiner Erfahrung als Violinist (Symph. Orchester Bayer. Rundfunk), denke ich mal dass ich mich mit Klang und Musik einigermaßen auskennen sollte...
Und zudem vorweg, ich kenne NUR das B&O System mit Navi und MMI, also kann ich nicht sagen besser oder schlechter als andere Systeme:

Ausgehend davon dass man auch eine gute gemasterte Audio CDs benutzt (keine MP3!), ist das System mit Sicherheit bei 99% Realitätsklang was eine Beethoven/Tschaikowsky u.ä. Symphonie angeht.
Brilliante Höhen (genau das zeichnet ein gutes System aus), dezente und scharf getrennte Tiefen (die Technofraktion sollte sich eben keinen A5 mit B&O kaufen) und eine ausgewogene Mitte. Weiterhin genau gezeichnete Frequenzgänge sowie klar abgetrennte Töne und saubere Klangfarben auch in hohen Lautstärken. Wenn ich nicht wüsste dass ich in einem Auto sitze, könnte man glauben in einem Konzertsaal zu sein.
Und genau dafür wurde das B&O System ja auch konzipiert, nicht für "neumodische Musik" wie man sagen könnte. Nichts dagegen, ich höre auch gerne gelegentlich Elektro/House/usw., aber da diese Tracks eh alle künstlich erstellt sind, gibt es als Referenz für ein exzellentes System einfach die Klassik, und hier besonders ein klassisches Orchester mit einer barocken oder klassizistischen Symphonie.
Und ich weiß nicht was anderes ein gutes System auszeichnen soll als dass man davon sagen kann es klingt wie in der Realität...?

Die Schwäche die eklatant auffällt bei meinem A5 ist jedoch, dass bei bestimmten Frequenzen die Türverkleidungen klappern und das ist meiner Ansicht nach bei diesem System und dieser Fahrzeugklasse unvertretbar. Das werde ich mit Sicherheit nachbessern lassen sobald ich dazu komme!

Und nun zerreisst mich in der Luft...!

321 weitere Antworten
321 Antworten

Zitat:

@v6forever schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:29:59 Uhr:


Auf jeden fall b&o, würde nix anderes mehr nehmen.
Allerdings solltest du auch das grosse navi dazu nehmen, da ich gehört habe dass scheinbar das b&o ohne navi noch so gut sein soll.
Habe aber selber noch nie verglichen.

Das B&O klingt mit Radio Concert aufgrund der höheren Ausgangsleistung besser als mit MMI Navi.

@dachsurfer
Danke! Genau so etwas habe ich gesucht.

gerne. man hilft wo man kann

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 14. Oktober 2016 um 11:07:29 Uhr:



Zitat:

Das B&O klingt mit Radio Concert aufgrund der höheren Ausgangsleistung besser als mit MMI Navi.

Moin,

sicher, dass man das so allgemein sagen kann ?

Ich hatte vor Kauf einen mit Radio concert und einen mit MMI 3G+ probegefahren und hatte genau den gegenteiligen Eindruck...nur mit concert war der Klang eher flach....

Der erstere war allerdings EZ 2013, der zweite EZ 2014 - vielleicht hat zwischenzeitlich wieder jemand an der Software geschraubt :-)

Grüße

Uwe

Ähnliche Themen

Meiner Meinung nach kann man mit dem Bang & Olufsen System nichts falsch machen. Ich habe es ebenfalls verbaut und bin damit eigentlich echt super zufrieden.

eigentlich..

Das Problem was ich habe und was mich wirklich stört, sind die Klappergeräusche aus der Hutablage. Ohne dieses Klappern wäre das System echt mega. Wir haben das gleiche auch im Q5 verbaut und da hört es sich echt super an, ohne klappern!

Das Problem ist, es klappert nicht bei jedem Lied und dabei ist es egal von welcher Quelle es kommt. CD, Radio, Speicherkarte oder USB Stick. Leider kann es echt den Hörgenuss dieses schönen System stören.

Bei Audi war ich auch schon. Die haben es "fachgerecht" gedämmt sagen sie. Allerdings höre ich davon nichts. Nach meiner Ansicht haben Sie einfach eine Filzdecke in die Hutablage gelegt.

Habt ihr ähnliche Probleme bei dem Coupe? -Weil ich sehe es nicht ein 250 Euro bei einem Hifi Experten zu zahlen nur für das dämmen.. Bietet jemand von euch sowas an und hat Erfahrung damit ?

Welche ist für euch die beste Einstellung bei den Reglern? Bass, Höhen, Tiefen etc.?

Danke für eure Hilfe.

Zitat:

@larsb716 schrieb am 8. November 2016 um 15:02:13 Uhr:


Meiner Meinung nach kann man mit dem Bang & Olufsen System nichts falsch machen. Ich habe es ebenfalls verbaut und bin damit eigentlich echt super zufrieden.

eigentlich..

Das Problem was ich habe und was mich wirklich stört, sind die Klappergeräusche aus der Hutablage. Ohne dieses Klappern wäre das System echt mega. Wir haben das gleiche auch im Q5 verbaut und da hört es sich echt super an, ohne klappern!

Das Problem ist, es klappert nicht bei jedem Lied und dabei ist es egal von welcher Quelle es kommt. CD, Radio, Speicherkarte oder USB Stick. Leider kann es echt den Hörgenuss dieses schönen System stören.

Bei Audi war ich auch schon. Die haben es "fachgerecht" gedämmt sagen sie. Allerdings höre ich davon nichts. Nach meiner Ansicht haben Sie einfach eine Filzdecke in die Hutablage gelegt.

Habt ihr ähnliche Probleme bei dem Coupe? -Weil ich sehe es nicht ein 250 Euro bei einem Hifi Experten zu zahlen nur für das dämmen.. Bietet jemand von euch sowas an und hat Erfahrung damit ?

Welche ist für euch die beste Einstellung bei den Reglern? Bass, Höhen, Tiefen etc.?

Danke für eure Hilfe.

Du hast scheinbar keine verwöhnten Ohren.
Jedes andere System anderer Autohersteller ist besser als das B&O im B8.
Sei es das Burmester im Mercedes oder das HK im BMW.

Btw: Scotty18 hier im Forum hat das B&O schon einige Male erfolgreich gedämmt...

Ich habe das B&O ebenfalls in meinem A5 drin. Die Anlage ist Hammer und hat Bums, keine Frage. Aber sooooooooooooooooo einen wahnsinnigen Unterschied höre ich ehrlich gesagt zum Audi Sound System, welche eine Bekannte in ihrem A3 hat, nicht. Vielleicht hab ich es ja tatsächlich an den Ohren, das hatten meine Lehrer früher auch immer gesagt. Daher bin ich auch etwas am wankeln da ich 2 neue Autos bestellen darf. Ich hab mich entschieden, das B&O ins A5 Cabrio rein zu nehmen. Einfach durch die Leistung wenn das Verdeck unten ist und im A4 Avant hab ich das Audi Sound System gewählt. Ich denke das dürfte reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen