Welches Autoradio ist das?

Audi

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, welches Autoradio das ist? Hersteller und evtl. die Bezeichnung? Es stammt aus einem Audi 80 B1 von 1973.

Und war dieses damals von Haus auf ab Werk verbaut?

Danke!

Img-1587
117 Antworten

Die Mittelkonsole gab es von Audi, aber auch im Zubehörhandel (z.B. von Votex).

Wollte man nachträglich ein Radio ins Armaturenbrett einbauen, gab es im Einbauset eine Schablone, um das Holzdekor an der richtigen Stelle auszuschneiden.
Vom Fahrer ist ein so eingebautes Autoradio (rechts im Armaturenbrett) nur schwer zu erreichen ... 😠

Edit:
Hier noch ein Link zu den Änderungen während der Bauzeit des B1 (inkl. Mittelkonsole 😉 ).

Jetzt komplett zwei unterschiedliche Meinungen 😁

Also ist das mit Radio in der Mittelkonsole vermutlich eine "bessere" Ausstattung? Oder das wurde vermutlich doch nachträglich eingebaut, da das Auto von Werk aus kein Radio hatte.

Ebenso war es z. B. auch Aufpreis, wenn man einen Beifahreraußenspiegel haben wollte, oder? Weil meiner hat z. B. keinen Außenspiegel auf der Beifahrerseite...

Alles ist möglich, Daniel! Das sind nicht zwei unterschiedliche bzw. gegensätzliche Meinungen!
Eine Option oder ein Extra kannst du ab Werk einbauen lassen, oder nachträglich nach der Werksauslieferung, oder später ein günstigeres Zubehörteil kaufen und einbauen (lassen).

Edit:
Rechter Aussenspiegel war ein Extra, richtig.
Muss mal schauen, ob ich Zubehörlisten für einen B1 habe ...

Ähnliche Themen

Zum Baujahr des Autos:

Mit Hilfe aus der Käferecke können wir den März 1973 eingrenzen.

Super, Xotzil, dann können wir ja jetzt ganz sicher sein, dass es - wie schon vermutet - ein "echter" ´73 ist! 🙂 .... Danke!

ICH will die Blumen!
die stehen mir zu.

😕😰🙂😉

Reicht 2x Danke? 😉
Dafür kannst mir vielleicht was anderes eruieren? 🙄 ... PN folgt ...

Edit:
Das "Danke" für deinen 2.Post will MT nicht annehmen ... 🙁

Da muss ich @murkspitter wirklich beipflichten. Ich habe nur geraten, in welchem Nachbarforum ich fragen könnte. Ich will mich nicht mit fremden Blumen schmücken, der Dank gehört @murkspitter

war doch nur als spässle gedacht.
nach so einem verf...en, besch..ssnen tag wie heute.
muss man ein fünkchen gute laune ausnutzen!
🙄

Ihr seid ja echt auf Zack! Vielen Dank! Also habe ich das mit dem Wunschkennzeichen und der 73 richtig gemacht 🙂

Was mich von dem B1 mal interessieren würde: Gibt es irgendwo im Internet einen "Farbkatalog" was für Farben werksseitig zu bestellen war? Meiner ist ja corona gelb...

Gibt es, gibt es. Musst mal schauen ...
Auch bei ibäh werden immer wieder mal solche Farbprospekte angeboten.
Dieses Coronagelb war häufig zu sehen. Mein Vater hatte deine B1-Version in alpinweiss 😕 ... oder hiess dieses Weiss 1973 bei Audi anders (kenne diese Bezeichnung vom Golf I).

Edit: Arktisweiss gab´s auch noch ...

Muss ich mal im Internet schauen. Oft zu sehen war auch dieses grün. Manilagrün glaube ich hieß das. Und das knallrot weiß ich noch und dann gab es noch so ein braun.

Alles richtig, Daniel.

Ich habe gestern Nacht in meinen dicken Ordnern rumgewühlt ... und u.a. eine Liste von 11/1972 mit den bei Audi bestellbaren Extras gefunden - allerdings fand ich keinen rechten Aussenspiegel.
Überrascht hat mich, dass die Sicherheitsgurte aufpreispflichtig waren!
(Habe jetzt nachgeschaut: erst ab 1.1.´74 für Neuwagen Pflicht!!!)

Ausserdem fand ich eine Preisliste inkl. Extras (allerdings für den Audi 100) vom Febr. 1973.

Wenn du mal in Franken bist,dann kannst du dir das alles mal anschauen...

Edit: ... und ein helles und ein dunkles Blau gab es auch noch sowie ein Braun (hellbeige); Orange kam - glaube ich - erst ab Modelljahr 1974 in Mode (zusammen mit einem knalligen Grün) ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen