Welches AUTO?????????
Hi!!!!
Ich suche einen Ersatz für meinen Mondeo St 200.!
Ich habe da an folgende Autos gedacht:
Audi RS 6
BMW M3
Mondeo ST 220
Mercedes CL 500
Was würdet ihr nehmen?
Daten?
THX
Ähnliche Themen
69 Antworten
an deiner stelle würd ich mir einen benz kombi mit max. 250 ps kaufen. (also ein auto mit komfort)
zusätzlich würd ich mir einen rs6 motor in ein auto mit 800kg bauen, etwas extrem sportliches zum basteln (porsche schreck).
damit kannst du in deiner freizeit ein paar taschenraketen verheizen.
für den alltag hast du eine familien kutsche mit ein paar ps mehr.
leider bin ich nicht an deiner stelle.
ich glaube kaum das jemand der bereit ist soviel moos für ein auto auszugeben noch interessse hat, dies zu verbasteln...
ausserdem sind die audi's recht komfortabel, auch mit sportfahrtwerk....
So,hab mir einen BMW M5 gekauft.
Hi!
so,hab mir nu den BMW M5 gekauft,der ist echt gut,Sportlich,Alltagstauglich,und Power genug.
Jetzige Ausstattung:
V8 420 PS
Max: ca 300km/h
Leder
Navi
Auto Klima
M Felgen
Soundsystem
Alles Automatisch
Schwarz Metallic
Leder Besch
So,mal sehen.wie ich damit um die Kurven gehe *g*
DANKE NOHMAL AN ALLE!!!!
einen neuen? hat der schon 420 ps?
Ja,laut dem überheblichem Verkäufer *g*
Ja, so sagte der Verkäufer.Die BMW Tuner werden da wohl auch 420 PS rauskriegen,schließlich bezahle ich für 420 PS.
Aber ob nu +- 10,das ist mir EGAL.
MfG Phillip
DIE RICHTIGE WAHL !!!
hey pmlogic ... ich kann mir den M5 nich leisten, aber ich hatte bereits den luxus ein 90 teuro modell zu fahren, n paar tage lang, und dieses auto is das beste, was ich je gefahren bin ... BMW hat meiner ansicht nach den idealen kompromis zw. komfort und brutaler kraft geschaft ... und der sound (speziell in tunnel bei herabgelassenen fenstern - das musst du probieren ) is freude pur ...
viel spaß damit,
BMW M Power
Hallo Leute,
also ich bin auch den RS6 Kombi gefahren. Das mit dem fehlenden AHA kann ich zwar irgendwie nachvollziehen. Einerseits - das Drehmoment ist praktisch konstant. Kein Turboloch. Kaum Schaltschläge. Das macht das Beschleunigen irgendwie unspektakulär.
Andererseits - erst wenn man die Anderen alle hinter sich läßt und sich fragt wann die endlich losfahren, merkt man wie schnell man ist. Das Auto finde ich im Grunde immer noch deutlich untermotorisiert (so spricht wohl nur ein echter Spinner). Trotzdem habe ich keine Vorstellung wieviel mehr Kraft er verträgt.
Ich bin bei auch bei Regen gefahren. Traktionsprobleme - was ist das? Durchdrehende Räder oder regelndes ESP - was ist das? Etwas anders sieht es bei scharf gefahrenen Kurfen aus. In langen Kurven mit engem Radius kann man ihn gut zu übersteuern bringen. Ansonsten muß man ihn schon zum Drift zwingen. Einfach nur Gas geben und a bisserl lenken reicht nicht. Natürlich nur ohne ESP.
Auf einem Feldweg hat das ESP beim Beschleunigen mal kurz geregelt, war aber kaum zu spüren. Allerdings wollte ich das fremde Auto nicht mit lauter Steinschlägen zurückbringen.
Das ESP reagiert ähnlich wie beim S8 - sehr früh. Auf jeden Fall füher als die elektronische Differentialsperre. Gut für die Bremsen - schlecht für den Fahrspass. Super gut für die Gesundheit. Es ist mir völlig schleierhaft, daß hier an der Technik gespart wird. Elektronik ist halt billiger als 'ne Viskokupplung o.ä.
Wie auch immer - langer Radstand, viel Gewicht. Das drehfreudigste, das ich bisher gefahren bin war halt nur ein TT mit 200 weiss nicht wieviel Pferden. Sicherlich kein Vergleich zum M3 oder Porsche.
Das Fahrwerk kommt gut. Schienen verlegen, RS6 drauf, und los geht's. Ganz normal fahren, also von A nach B und ohne Gefahr für Land, Leute und Lappen geht übrigens ganz prima mit dem RS6.
Der Sound ist einfach Klasse. Da kenn ich nur noch den AMG 55 und dem Z8 die so gut klingen.
Es gibt allerdings Leute die sagen den Z8 hört man nur richtig, wenn man daneben steht.
Bis zur Tempobegrenzung ca. 5400 RPM geht es sehr zügig. Die Abregelung ist eine Frechheit! Anlauf nehmen ist unnötig. Mein S8 geht etwas über 280 - mit viiieel Anlauf.
Die Sitze finde ich gut. Wenn man sich gscheid festschnallt muß man sich nirgends festhalten und kann sich in aller Ruhe auf's Fahren verlegen.
Leider bin ich noch nie einen starken Hecktriebler gefahren. Sogesehen kann ich also nicht wirklich mitreden.
Alles in allem bin ich von dem RS6 begeistert (ausser vom Preis). Das Auto ist Kompromiss pur ohne viel Kompromisse zu machen :-).
Sehr schnell, praktisch, idiotensicher solange man es nicht übertreibt und, wenn man drauf steht, unaffällig.
Übrigens - wenn man es etwas preiswerter haben will. EVO VII sind halt schon weg. EVO VI gibt's inzwischen gebraucht. Mitsubishi 3000GT gibt's auch mit bis zu 400PS, 4WD und Allradlenkung. Skyline GTR leider nur als Rechtlenker. Zwei echte Kurvenfresser. Die ganzen Homologationsautos sind halt Fahrmaschinen pur und in der Strassenversion in der Regel stark überdimensioniert, also standfest mit viel Platz für mehr Leistung. Selbst die Serienfahrwerke haben meist reichlich Bodenfreiheit so daß auch schlechte Strassen kein Problem sind.
Gestern habe ich eine Forelle gefangen, die sieben Meter lang war.....................
Geht es euch eigentlich beim Autofahren nur um Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit? Wer auf der Landstrasse mit 160 Km/h rast, gehört nicht in einen BMW, sondern ins Gefängnis.
..wird zeit das die regierung ein einsehen hat und sämtliche limits erlässt. wenigstens ein bischen narrenfreiheit für die autofahrer.
auf der kirmes kriegt man ja auch seinen spass wenn man dafür bezahlt...
Power ohne Ende!!
Hallo,
Erstmal hoffe ich erbe auch bald mal ein wenig.....
2. Bin letzte Woche einen 330 Cabrio von G-Power auf 330 ps Gefahren und war echt Hin und Weg.... also sowas von Brutal und rabiat gegangen das ding, hammer absolut!!!
ach ja und von gefängnisstrafen für Landstrassen Heizer würde ich im übrigen absehen...
er hat ja nun sein auto gekauft... aber ich hätte ihm den SL55 AMG geraten... aber ich glaube der hätte die 90.000€ grenze schon gesprengt... für 90.000€ bekommt man halt wieder nur ein kompromissauto... daher würde ich zu nem genrauchten greifen... ein Carlsson oder Brabus SL sollte alle Wünsche erfüllen =) gibts bestimmt gebraucht für etwas über 100.000€ ... aber ich kann es mir leider (noch) nicht leisten.
Ähm......
Hallo!
Hmmm.......na ja....der BMW M5 gefällt mir nicht mehr so gut,wie vorher....leider....Der ist etwas schwerfällig in Kurven. Aber wenn er dann mal dabei ist, oh Gott, dann ist die Hölle los *g* .
Tja.....leider schon gekauft. Kann man den M5 noch wieter Tunen? Wäre echt nett, wenn jemand Infos hat. Und,vor allem,was kostet das?
Danke
klar... bei Hartge
Werd mal sehen...
Hartge?
Oder lieber Alpina?
Oder M-Power?
Hmm.....
wer ist denn so der beste? Will ja auch was merken...an unterschied. *g*
Ausserdem soll der BMW lange Fahren so 150.000 km.
DANKE
höhö..
kaum kommt man aus dem Urlaub, schon kricht man wieder so nen Topic serviert *gg* (da war doch mal was mit nem Vergleich Hayavusa vs. schnellster BMW?? Erinnert mich hier irgendwie daran!).
Wie kommt man auf die Idee, sooooo verschiedene Autos zu vergleichen? M3....... Mondeo ST220 (da passt der vergleich mit nem 330i oder 530i wohl besser... ne??)... RS6 (ganz klar M5 Gegner..).... und naja der CL ist ja wieder war andres.
Ich bin bisher weder den aktuellen M5 (hat übrigens 400PS) und den RS6 gefahren....... aber was ich so an Vergleichstests gelesen hab... soll der M5 (trotz etwas weniger Power) mehr Spaß machen. So ne aussage wie "der BMW M5 gefällt mir nicht mehr so gut,wie vorher....leider....Der ist etwas schwerfällig in Kurven" kann ich dann garnet nachvollziehen. Ham die Tester denn ALLE keine Ahnung???? Den M5 als schwerfällig hat glaub ich noch niemand bezeichnet.
Und dann willste ihn jetzt auf 420 oder so tunen, aber nur unter der Vorraussetzung, dass du was davon merkst??? Ganz schön widersprüchlich zu der Aussage "Aber ob nu +- 10,das ist mir EGAL."......... naja.
Will hier ja niemandem auf den Schlipps treten... und deswegen sag ich jetzt nicht weiter, was ich denke )