Welches Auto hattet ihr vor dem up ?

VW up! 1 (AA)

Wie der Titel schon sagt, eine kleine Umfrage, woher die up-Fahrer so kommen.

Beste Antwort im Thema

Hoi zusamme,

der ursprünglichen Frage zu entnehmen ging es hier um den Austausch bzgl. "Was bin ich vorher gefahren". Ich muss sagen: Bei mir gehts in die Welt des Automobils und der Freiheit des Fahrens mit dem up! white los - ist also mein Startauto.
Letztlich kostet mich ein gebrauchter, der nicht mehr ganz auf der Höhe ist, bei einer Fahrtzeit von 4 Jahren meist mehr als ein Neuwagen - und außerdem ist der up! einfach klasse. :@)
So soll es seien!

Grüße

66 weitere Antworten
66 Antworten

Bei mir wird der up! einen VW Lupo 3L von 2001 ablösen. Bestellt habe ich den Neuen bereits. Benutzt wird er dann hauptsächlich für den Arbeitsweg - täglich ca. 50km.

Wir fahren noch einen smart und warten auf die Automatik.
Wir werden hier wohl die Einzigen sein, die sich mit dem up! ein größeres Auto kaufen 🙂

Beste Grüße
Betaaquarii

Wir sind aufs Land umgezogen. Der Weg in die Firma beträgt nun einfach 45 km und ist ohne Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Deswegen das up!grade. Wir warten ebenfalls auf die Automatik. Es wird wohl ein white werden.

Natürlich vermisse ich meinen GTI schon jetzt... Mein erstes Auto war ein Audi 50 mit 45 PS. Damit habe ich es mehrfach über die Alpen ans Mittelmeer geschafft. Alles eine Frage der Geschwindigkeit. Bei den Spritpreisen und den kleinen Unterhaltskosten fällt der Umstieg rational betrachtet nicht schwer.

Klar täte es auch ein Gebrauchter für 500 €. Inzwischen habe ich eben gewisse Ansprüche und Autokauf ist nun mal bei mir eine Herzensangelegenheit....

Gruss Fünen

Zitat:

Original geschrieben von Betaaquarii


Wir fahren noch einen smart und warten auf die Automatik.
Wir werden hier wohl die Einzigen sein, die sich mit dem up! ein größeres Auto kaufen 🙂

Beste Grüße
Betaaquarii

Naja, einen Smart als Auto zu bezeichnen ist schon sehr abwegig!

Ähnliche Themen

Nächste Woche ersetzt ein weisser Take UP! als Firmenwagen in meiner Firma einen sechs Jahre alten Fiat Strada 1,9 JDT...der Wagen wird ausschliesslich von meine Mitarbeitern für Stadtfahrten eingesetzt.

drei jahre lang einen BMW 116d und davor 5 jahre lang einen lupo SDI

Zitat:

Original geschrieben von lumopix


drei jahre lang einen BMW 116d und davor 5 jahre lang einen lupo SDI

Interessant.

Wieso steigst Du von einem 116d auf den up! ab (schönes Wortspiel 😁)
Der up! wird tendentiell mehr brauchen ....

Zitat:

Original geschrieben von craze



Interessant.

Wieso steigst Du von einem 116d auf den up! ab (schönes Wortspiel 😁)
Der up! wird tendentiell mehr brauchen ....

weil sich ein diesel bei 10.000km/pro jahr nicht rechnet. und ich hoffe nicht, dass der verbrauch so viel höher sein wird – mit dem bmw war ich im schnitt mit 5 litern/100km unterwegs. ich fahre auf autobahn selten schneller als 120 und schalte im stadtverkehr die zündung prinzipiell an der roten ampel up!

🙂

Na, wenn DIE Rechnung längerfristig nicht mal nach hinten los geht...! 😁

Zwischenstand nach 13 Antworten

5 VAG-interne Wechsler

5 Fremdmarken-Wechsler (38 %)

2 Neu-Autofahrer

1 Fuhrpark-Erweiterer

Bei uns wird der up! auch als Zweitwagen eingesetzt werden

Bei uns ist der up! auch als Zweitwagen neben dem Caddy angeschafft worden.

Ich tausche meinen seat ibiza BJ. 2000 110 ps diesel gegen einen up ein lg

hab noch keinen und warte allenfalls auf den ASG Up oder dann sogar auf den GT Up. Habe momentan ein MB E430 unter dem Hintern.

Wir fuhren vorher einen 1.8 Golf IV... der wurde aber jetzt aufgeteilt in einen VW Polo 9N3 1.9 TDI und natürlich einem VW Up! Highline seit Januar diesen Jahres... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen