Welches Auto für welche Strecke? E-Klasse zu gut?

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

ich stehe immer wieder vor einem Gewissenskonflikt. Da ich jeden Tag einen Arbeitsweg von 4 km bzw. 10 km habe (wechselt manchmal) fahre ich überwiegend mit einem alten Kleinwagen, weil die E-Klasse (350 4M BT) mir zu schade für die Strecke ist. Auch zum Sport oder für die "ganz kleine Kurzstrecke" wird der Kleinwagen genommen (für den ich nicht einmal etwas bezahle).

Bedeutet also, dass die E-Klasse nur noch in der Garage steht und auf ihren Einsatz wartet. Gerade wenn es regnet sage ich mir auch "och sie ist doch schön gewaschen...".

Das führt also dazu, dass ich die schöne E Klasse kaum fahre was auf der einen Seite "Schutz vor Kurzstrecke ist", auf der anderen Seite zu "Kaputtstehen" führt.

Aber was ist wirklich besser? Übrigens - Verkaufen nein, quatsch -

Wie sieht ihr das?

Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich bin zu alt für schlechten Wein, muss net mehr jeden Kampf gewinnen und wenn mir was gefällt, dann mach ich das.
Und warum................weil ichs kann!
Ich geniese jede Fahrt und wenn es, manchmal nur die 4,7Km zum Job sind, manchmal auch 34Km.

Und wenn er dabei schmutzig wird, habe ich einen Grund ihn sauber zu machen!

Aber niemals würde ich mit dem "Schmidtchen" fahren, wenn ich es mit dem "Schmidt" tun kann!

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zitat:
"Seitdem muss der Belch ran, ....."

https://dict.leo.org/englisch-deutsch/belch 🙂

Hahahahaha.

Achtung,jetzt nicht erschrecken !!!

Wir haben jedes Jahr ein 80cm Plastikbäumchen - schon fertig geschmückt - muss nur aus dem Keller geholt werden und den Stecker für die Lichterkette rein - ferdisch !

Duck und weg !

Und wir haben einen künstlichen Weihnachtsbaum, der fast bis zur Decke geht.
Wird jedes Jahr zum 3 Advent aus drei Teilen zusammengebaut und dann schön geschmückt.
Unser Vorweihnachtsritual.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 9. November 2018 um 20:11:22 Uhr:


Und wir haben einen künstlichen Weihnachtsbaum, der fast bis zur Decke geht.
Wird jedes Jahr zum 3 Advent aus drei Teilen zusammengebaut und dann schön geschmückt.
Unser Vorweihnachtsritual.

Meiner ist 2,40m hoch und besteht nur aus 2 Teilen, wenn der wieder geschmückt ist, darf ich wieder mit dem Sauger durchs Treppenhaus. Trotz Künstlichkeit nadelt er auch, aber tut seinen Dienst seit Mitte der 80er Jahre.

Gerade ist Ostern vorbei, und in 6 Wochen ist schon wieder Weihnachten. Mein Bäumchen lass ich mir jedes Jahr bis zur Terasse bringen. Einstielen und schmücken mach ich aber selber. 😁

@Topfgucker Geiles Video!

Einfach Sitze umgeklappt und rein damit.
Ist doch Leder.
Kann man abwischen.
😕

Nee. 😁
Hatte lange einen künstlichen Baum.
Seit letztem Jahr wieder einen richtigen.

Klappe vom Anhänger auf, rein damit. So kommt der nach Hause.

Aber (!) die meisten anderen auf dem Parkplatz des Baumarktes, die ich beobachtet habe, laden die Bäume in ihre Autos.
Habe sogar noch einen Moment zum Glotzen verweilt. Es war teils zu spannend, als sich das entgehen zu lassen! Sogar noch besser, als bei IKEA auf dem Parkplatz!

Ich würde nicht auf den Gedanken kommen, eine Tanne ins Fahrzeug zu legen.
Zumindest nicht in einen PKW.

Zitat:

@omi_caravan schrieb am 10. November 2018 um 17:27:57 Uhr:


Einfach Sitze umgeklappt und rein damit.
Ist doch Leder.
Kann man abwischen.

Leg zur Vorsicht ne Decke drunter. Baumharz geht sehr schwer weg, auch bei Leder.

Ich habe das "Glück" ca. 40km zur Arbeit fahren zu müssen/dürfen und dafür nehm ich den 350er sehr gerne. Das ist auch artgerechte Haltung denke ich und der Wagen wird immer gut warmgefahren. Ich nehme ihn aber auch für Kurzsstrecken gerne.

Der Kombi ist der perfekte Müllwagen. Wie sonst könnte ich all die schönen Dinge bequem drei Kilometer zum Wertstoffhof fahren? Lange Latten vom Schreiner (vier Kilometer) have ich damit auch prima fahren können. Die kleinen Holzreste sind organisch und zersetzen sich von selbst bzw. fliegen 2019 vor dem TÜV Termin raus. Ein sehr praktisches Auto oder wie hier mal jemand zu meinem Wagen ganz richtig anmerkte eine "Gurke" ;-)

Ich genieße jeden km in meinem E und möchte ihn sowie alle Assistenzsysteme nicht mehr missen.
Er wird jeden Tag zu jedem Wetter, zu jeder Zeit bewegt und genau deswegen habe ich ihn gekauft.

Das Leben ist zu kurz um „schlechte“ Autos zu fahren 😁 ( kleiner joke )

Genau meine Rede.....von mir Daumen hoch

Super daily driver 🙂 Im Feierabendverkehr ca.40km mit geschwommen. Schön zu wissen, dass es auch anders geht.

Lg MaddoXx

Hallo zusammen,

das Thema ist schon wieder etwas älter, aber es hat sich etwa neues bei mir ergeben. Fahrten sind immer kürzer geworden und ich nehme nur noch meinen Zweitwagen für die 7 km zur Arbeit. E-Klasse wird Wochenlang nicht bewegt... bringt also nix mehr sie zu behalten. Daher ist sie auch wieder zum Verkauf angeboten.

Manchmal verändert sich nun mal etwas 😉

Viele Grüße
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen