Welches Auto bis 1500€?
Hallo liebe Community, ich muss mir jetzt ein Auto für die Arbeit kaufen. Der Arbeitsweg hin und zurück ist genau 80km, ich fahre davon ca 70 km über die Autobahn.
Ich wollte bis 1500€ ausgeben, da zurzeit nicht mehr zu Verfügung steht. Habe an ein VW Golf 4 gedacht.
Was haltet ihr davon? Welches andere Auto könnt ihr mir empfehlen ? Und beim vierer Golf, welche Motorisierung am besten?
LG Jambon
216 Antworten
Zitat:
@olli27721 schrieb am 30. Juni 2021 um 10:24:19 Uhr:
Und die Chinaböller. . . . . ??
Meine Chinaböller hatten nach je 9400km und 7600km bis jetzt nur Wartungen, keine Reperaturen. Ist also nicht allgemeingültig, kann einem aber passieren, man sollte schon selbst Schrauben können.
Wir haben uns die Roller übrigens (neu) gekauft, weil wir auch nur alte PKW fahren und so haben wir immer einen Notnagel der Mobilität.
Wer so alte Autos fährt, MUSS immer einen Plan B haben, egal ob man selber Schrauben kann oder nicht!
Bis jetzt haben mir dir Antworten hier weitergeholfen, danke euch.
Was sagt ihr zu diesem hier , ist zwar optisch nicht so meins aber glaube das ist ein gutes Auto.
Dieses Angebot habe ich auf mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../326350626.html?...
Renault Megane, TÜV/ AU neu,Klimaanlage, Alcantara
Unfallfrei, Limousine, 116.000 km, 1.598 cm³, 79 kW (107 PS), Benzin, 5, Schaltgetriebe, Euro2, 4 (Grün), 05/2001, 2, Neu, Klimaanlage, Front- und Seiten-Airbags, Grün Metallic, Alcantara, Grau
Preis: 1.250 €
Ich kann die absurd niedrigen Kilometerstände bei diesen Fahrzeugen nicht glauben und von einem Händler kann man in der Preisklasse unter 5.000€ auch nicht kaufen. Die Gewährleistung ist dort nicht viel wert und der Händler muss auch noch Gewinn dabei machen.
Im Kundenauftrag, also ohne Gewährleistung.
Grundsätzlich OK, aber dann würde ich direkt von privat kaufen, damit ich den Vorbesitzer kennenlerne und befragen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jambon098 schrieb am 30. Juni 2021 um 12:00:11 Uhr:
Was sagt ihr zu diesem hier , ist zwar optisch nicht so meins aber glaube das ist ein gutes Auto.
Dieses Angebot habe ich auf mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../326350626.html?...
Renault Megane, TÜV/ AU neu,Klimaanlage, Alcantara
-
Machen wir uns nix vor - der Händler hat das Ding irgendwo für 500 - 700,--€ angekauft.
Wenn überhaupt.
Zustand sollte leidlich i.O. sein - sonst wäre das Ding längst in Afrika - allein schon wg. der Klima.
Aber wenns für Dich ne Option ist, dann hin und Probe-fahren.
Oder willst Du warten, bis der nächste Dir das Ding vor der Nase wegschnappt.
Nur zur Info - Du bist nicht der Einzige, der preiswerte gute Autos sucht.
Ist das Ding länger im Netz - taugt die Mühle wohl nix.
Ein Teufelskreis. 😉
Der Megane sieht gut aus, aber, Achtung: der Zahnriemenaufkleber ist ein Bauernfänger. Bei Renault ist der Zahnriemenintervall nur 5 Jahre! (Warum auch immer)
Also noch bis Dezember 22. Gut, also noch im Rahmen, aber dolle ist es auch nicht mehr.
Ansonsten ist das ein Kandidat, den würde ich mir schleunigst ansehen!
Zitat:
@Bamako schrieb am 30. Juni 2021 um 10:09:29 Uhr:
Zitat:
@158PY schrieb am 30. Juni 2021 um 08:45:26 Uhr:
300,-€ mit TÜV bis 11/22. Das Auto, das sie vorher hatte, wäre nicht mehr über den TÜV gekommen und ging für 100,-€ an den Verwerter. Gekauft hatte sie es für 800,-€ vor 4 Jahren, Reparaturen in der Zeit: null.Klingt nach verkehrsunsicheren Todesmaschinen.
Ich bin solche Autos selbst schon gefahren, würde es aber ganz bestimmt keinem nahelegen.
Also Christian, laut deiner Signatur sind deine Autos alle volljährig. Sind das auch verkehrsunsichere Todesmaschinen? Man kann mit einer 15 Jahre alten Möhre für unter 1.000,-€ wunderbar für weitere 2-4-6-8 Jahre von A nach B kommen, aber jeden Tag damit 80km zur Arbeit zu fahren ist vermutlich keine so gute Idee.
Zitat:
@Bamako schrieb am 30. Juni 2021 um 13:09:05 Uhr:
Der Megane sieht gut aus, aber, Achtung: der Zahnriemenaufkleber ist ein Bauernfänger. Bei Renault ist der Zahnriemenintervall nur 5 Jahre! (Warum auch immer)
Also noch bis Dezember 22. Gut, also noch im Rahmen, aber dolle ist es auch nicht mehr.
Ansonsten ist das ein Kandidat, den würde ich mir schleunigst ansehen!
Was kostet denn so ein Zahnriemen Umbau bei dem Renault?
Zitat:
@Jambon098 schrieb am 30. Juni 2021 um 13:46:05 Uhr:
Was kostet denn so ein Zahnriemen Umbau bei dem Renault?
-
Macht jede freie Werke zwischen 300,-- und 400,--€. 😉
Zitat:
@158PY schrieb am 30. Juni 2021 um 13:40:31 Uhr:
Also Christian, laut deiner Signatur sind deine Autos alle volljährig. Sind das auch verkehrsunsichere Todesmaschinen? Man kann mit einer 15 Jahre alten Möhre für unter 1.000,-€ wunderbar für weitere 2-4-6-8 Jahre von A nach B kommen, aber jeden Tag damit 80km zur Arbeit zu fahren ist vermutlich keine so gute Idee.
Soweit korrekt, ich fahre sehr alte Autos.
Sie sind aber beide komplett gewartet und durchrepariert.
Wenn man an so einem alten Auto aber 4 Jahre nichts repariert, dürfte so ziemlich alles am Ende und darüber hinaus sein.
Ohne (auch nur kleine) Reperaturen hat bei mir noch kein volljähriges Auto auch nur 1 Jahr durchgehalten und das waren einige. Dabei spielt der Hersteller keine Rolle, egal ob Benz oder Daewoo.
Christian, wenn ein Auto komplett gewartet bzw. durchrepariert ist, kann es so alt sein, wie es will, es wird ordnungsgemäß funktionieren. Das Problem ist nur, dass spätestens bei 10 und mehr Jahre alten Autos eben normalerweise absolut nix mehr gemacht wird und dann wird die Möhre auf Verschleiß herunter geritten, bis die Schwarte kracht. Außerdem hat niemand ein Interesse daran ein funktionierendes Auto, in welches vielleicht vor 3 Monaten gerade noch 500,-€ hinein repariert wurden, für Hausnummer 500 oder 1000 Talerchen zu verkaufen.
Hallo nochmal, wenn ich mir den grünen Megane heute kaufen, was muss ich dann alles bürokratisch erledigen? Auto anmelden, Nummernschilder, Versicherung? Und wie lange dauert das ganze bis ich damit ordnungsgemäß fahren darf?
Du schließt online die Versicherung ab, bekommst von denen direkt eine eTIN und gehst zur Zulassungsstelle.
Nach der Zulassungsstelle kannst du direkt los.
Hast du jemanden, der sich WIRKLICH mit Gebrauchtwagen auskennt?
Auf jeden Fall kannst du die gesparten 250€ in Ölwechsel und Bremsflüssigkeit oder Reifen stecken.
Zitat:
@158PY schrieb am 30. Juni 2021 um 14:57:47 Uhr:
Christian, wenn ein Auto komplett gewartet bzw. durchrepariert ist, kann es so alt sein, wie es will, es wird ordnungsgemäß funktionieren. Das Problem ist nur, dass spätestens bei 10 und mehr Jahre alten Autos eben normalerweise absolut nix mehr gemacht wird und dann wird die Möhre auf Verschleiß herunter geritten, bis die Schwarte kracht. Außerdem hat niemand ein Interesse daran ein funktionierendes Auto, in welches vielleicht vor 3 Monaten gerade noch 500,-€ hinein repariert wurden, für Hausnummer 500 oder 1000 Talerchen zu verkaufen.
Absolut!
Eigentlich war von der Firma aus abgemacht, dass ich das Auto bis Ende Juli behalten darf. Heute sagte man mir man benötigt es morgen, haben uns dann darauf geeinigt, dass ich es bis Sonntag behalten kann. Ab Montag brauche ich dann mein eigenes Auto...