Welches Auto bis 1500€?
Hallo liebe Community, ich muss mir jetzt ein Auto für die Arbeit kaufen. Der Arbeitsweg hin und zurück ist genau 80km, ich fahre davon ca 70 km über die Autobahn.
Ich wollte bis 1500€ ausgeben, da zurzeit nicht mehr zu Verfügung steht. Habe an ein VW Golf 4 gedacht.
Was haltet ihr davon? Welches andere Auto könnt ihr mir empfehlen ? Und beim vierer Golf, welche Motorisierung am besten?
LG Jambon
216 Antworten
Du könntest auch beim lokalen VW Autohaus fragen, ob die inzahlungnahmen an dich vermitteln.
So hab ich meinen "Baustellenvectra" für 1200€ bekommen vom VW Händler ums Eck.
In der Regel machen die das gern
Zitat:
@DumbTrump schrieb am 29. Juni 2021 um 21:10:09 Uhr:
Du könntest auch beim lokalen VW Autohaus fragen, ob die inzahlungnahmen an dich vermitteln.So hab ich meinen "Baustellenvectra" für 1200€ bekommen vom VW Händler ums Eck.
In der Regel machen die das gern
In der Regel überhaupt nicht unter 15.000 Euro. Es sei den das ist so eine VW Dorf Werkstatt.
Zitat:
@Markus.j76 schrieb am 29. Juni 2021 um 21:14:57 Uhr:
Zitat:
@DumbTrump schrieb am 29. Juni 2021 um 21:10:09 Uhr:
Du könntest auch beim lokalen VW Autohaus fragen, ob die inzahlungnahmen an dich vermitteln.So hab ich meinen "Baustellenvectra" für 1200€ bekommen vom VW Händler ums Eck.
In der Regel machen die das gern
In der Regel überhaupt nicht unter 15.000 Euro. Es sei den das ist so eine VW Dorf Werkstatt.
Was ist eine VW Dorf Werkstatt?
Eine Werkstatt in Wolfsburg
P.S.:
Der sieht interessant aus, da würde ich nachhaken:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1808234582-216-310?...
Ähnliche Themen
Fahr mal etwas raus aufs Land. Da gibt es öfter noch so kleine freie Werkstätten auf den Dörfern. Die vermitteln teilweise auch Autos von Kunden oder haben die Autos sogar da aufm Hof stehen.
Das sind in der Regel Kundenautos, die dort auc gewartet und repariert wurden und wenn die Werkstatt sie bei sich hinstellt, werden sie nicht so schlecht sein, wäre sonst schlechte Werbung.
Auch wenn der verlinkte FSI-Golf schon auf dem Abstellgleis steht: Der braucht Super Plus und dürfte im verborgenen schon schön vor sich hinfaulen, daher auch sicher der "gute" Preis 😁.
Was meint ihr zu dem?
Zitat:
@Jambon098 schrieb am 29. Juni 2021 um 23:08:03 Uhr:
Was meint ihr zu dem?
-
Hinfahren und angucken - das muss man sowieso.
Du kannst hier noch soviel Autos verlinken - von der Couch aus kauft man kein Auto.
Wie mehrmals vorgeschlagen: Die nähere Umgebung abgrasen und gucken, was an der Strasse steht.
Angucken - Probe - fahren - kaufen - oder eben nicht.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 29. Juni 2021 um 23:15:09 Uhr:
Zitat:
@Jambon098 schrieb am 29. Juni 2021 um 23:08:03 Uhr:
Was meint ihr zu dem?-
Hinfahren und angucken - das muss man sowieso.
Du kannst hier noch soviel Autos verlinken - von der Couch aus kauft man kein Auto.
Wie mehrmals vorgeschlagen: Die nähere Umgebung abgrasen und gucken, was an der Strasse steht.
Angucken - Probe - fahren - kaufen - oder eben nicht.
Es hat ja bis jetzt jedesmal mir etwas gebracht wenn ich hier Autos gepostet habe und die User ihre Meinung dazu geschrieben haben.
Zitat:
@Jambon098 schrieb am 29. Juni 2021 um 23:8:03 Uhr:
Was meint ihr zu dem?
Ein 23 Jahre altes Auto mit 6 Monaten TÜV, für 1200€? Das ist NICHT günstig, dafür müsste er in gutem Zustand mit aktuellem Zahnriemen sein.
Da musst du ganz genau hinterfragen, wie die Wartungshistorie aussieht und wie der Wagen benutzt wurde, bei der Laufleistung. Letzten HU Bericht ansehen, wegen der Laufleistung.
Sich bis 1500€ auf nen Golf zu fixieren ist in meinen Augen ein großer Fehler.
günstige Autos gibt es wenn, dann nur privat. Eine Freundin hat letzte Woche ihr neues Auto in der Bucht gekauft. 300,-€ mit TÜV bis 11/22. Das Auto, das sie vorher hatte, wäre nicht mehr über den TÜV gekommen und ging für 100,-€ an den Verwerter. Gekauft hatte sie es für 800,-€ vor 4 Jahren, Reparaturen in der Zeit: null.
Allerdings darf man in der Kategorie nicht pingelig sein und kann eben nur das nehmen, was es gibt. Ein bestimmtes Modell zu suchen ist, wie schon geschrieben, wenig hilfreich.
Zitat:
@Jambon098 schrieb am 30. Juni 2021 um 05:39:05 Uhr:
Es hat ja bis jetzt jedesmal mir etwas gebracht wenn ich hier Autos gepostet habe und die User ihre Meinung dazu geschrieben haben.
-
Wirklich ??
Warst Du auch nur einmal los und haste inNatura geguckt ???
Was hats gebracht ??
Zitat:
@158PY schrieb am 30. Juni 2021 um 08:45:26 Uhr:
300,-€ mit TÜV bis 11/22. Das Auto, das sie vorher hatte, wäre nicht mehr über den TÜV gekommen und ging für 100,-€ an den Verwerter. Gekauft hatte sie es für 800,-€ vor 4 Jahren, Reparaturen in der Zeit: null.
Klingt nach verkehrsunsicheren Todesmaschinen.
Ich bin solche Autos selbst schon gefahren, würde es aber ganz bestimmt keinem nahelegen.
Man muß auch realistisch bleiben:
Wenn man ein Auto braucht, um damit zur Arbeit zu kommen und jeden Tag 80km fahren muß, dann kommt man mit 1500 EUR nicht weit.
Das kann man als Selbstschrauber, der nicht zwingend auf das Auto angewiesen ist, machen. Wenn das kaputt geht, bestellt man neue Teile und repariert es am Wochenende und gut. Dann kann man das Auto wahrscheinlich recht günstig fahren.
Wer aber zwingend auf das Auto für den Arbeitsweg angewiesen ist und pünktlich dort sein muß, der wird damit nicht glücklich.
Eigentlich kann man da nur empfehlen
- mehr Geld in die Hand nehmen oder
- auf Öffis ausweichen
Für 1500 EUR bekommt man allerdings schon gute 50er Roller. Vielleicht kann man das mit Öffis kombinieren. Zumindest in den Sommermonaten.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 30. Juni 2021 um 10:16:49 Uhr:
Für 1500 EUR bekommt man allerdings schon gute 50er Roller.
-
NaJa - ohne Ahnung und etwas Schrauberkenntnis kommste da auch nicht weit.
Und die Chinaböller. . . . . 🙄