Welches Auto als Tarraco Nachfolger?
Liebe Tarraco Freunde,
ich muss mich bald entscheiden, wie es fahrzeugtechnisch weitergeht und wollte um eure Erfahrungen bitten. Welches Fahrzeug werdet ihr als Nachfolger wählen oder habt es schön getan?
Für mich kommen mehrere Optionen in Betracht.
a) Beim tarraco bleiben - Leasingwagen bei Ende der Laufzeit übernehmen, da ein neues Fahrzeug durch die allgemeine Teuerung und wenige neue Features nicht interessant ist.
b) Auf ateca wechseln, dann eher cupra ateca. Lust auf mehr Leistung und der Platzbedarf ist nicht mehr so hoch. Hier wieder Leasing.
c) Andere Marke, z.B. gebrauchten Q5 oder Tiguan anschaffen
Ist jemand von euch einen dieser Wege gegangen oder kann etwas dazu berichten?
Grüße aus Berlin
45 Antworten
Tesla Y long range wäre auch eine Option, zumindest von den Daten her. Optik ist bei dem Model Y so ein Thema.
Die einzig gescheite Alternative zum Tarraco wäre für mich der KIA IV9. Da der aber aus dem finanziellen Abseits kommt, ist der Kodiaq II ein guter Nachfolger.
Hallo, mein Tarraco ist nun eine Woche weg, sein Nachfolger kia ev6 ist seit einer Woche da und bin super zufrieden mit der Entscheidung, von Platz Gefühl und der Größe ist für mich kaum bzw minimaler unterschied, vielleicht eher als Beifahrer.
Ich fahre meinen Tarraco bis er auseinander fällt. Hab ich mit allen meinen Autos so gemacht.
Ähnliche Themen
Der Nachfolger vom VW Allspace könnte auch noch interessant werden.
Fragt sich nur, wo er so preislich landen wird...
Hallo Leute, ich habe mich nun für einen Skoda kodiaq rs entschieden :-) wenn ich es richtig verstehe, passen meine Winterräder vom tarraco nicht drauf. Wie macht ihr das bei Leasing Rückgabe? Verkauft ihr die vorher privat oder macht auch ein Deal beim Händler Sinn?
Gruß
Hallo, also ich hab meinen im November 2023 tatsächlich wieder auf original Sommerreifen zurück gegeben. Nun versuche ich sie Privat zu verkaufen.
Grüße Pascal
Zitat:
@Teebhar schrieb am 8. Januar 2024 um 20:03:31 Uhr:
Hallo Leute, ich habe mich nun für einen Skoda kodiaq rs entschieden :-) wenn ich es richtig verstehe, passen meine Winterräder vom tarraco nicht drauf. Wie macht ihr das bei Leasing Rückgabe? Verkauft ihr die vorher privat oder macht auch ein Deal beim Händler Sinn?Gruß
Den Kodiaq I oder den neuen II?
Kann man den II denn schon als RS konfigurieren?
Kodiaq I, ich brauche das Auto schon im Mai und wollte nicht mehr warten (Angebot war auch gut). Zumal ich mir bei kodiaq II mit ISA und anderen neuen Features nicht ganz so sicher bin.
Das war aber nicht der raceblaue Kodiaq RS in Frankfurt, der neulich bei Mobile drin war? War unter 30k, ich hab dort sofort angerufen aber der war schon gleich weg.
Ne, ist wieder Leasing/Neuwagen geworden. Gab auf den gängigen Plattformen für ca 400€/mo brutto bei 10tkm und 3j.
Gruß
Zitat:
@X-X schrieb am 24. November 2023 um 00:14:57 Uhr:
Die einzig gescheite Alternative zum Tarraco wäre für mich der KIA IV9. Da der aber aus dem finanziellen Abseits kommt, ist der Kodiaq II ein guter Nachfolger.
Und als ich ihn dann gesehen haben, war er raus, der Kodiaq 2, was hat man sich da nur gedacht, übel das Teil. 😕
So unterschiedlich können die Geschmäcker sein. Ich hatte mit Sicherheit den kodiaq 2 genommen, wenn es den jetzt schon als RS gegeben hätte 😁
Ja, der RS, der hat mit etwas Glück nicht diese Pseudo oder Fake-Lichtleiste am Heck. Als die ersten Tarracos so daher kamen, hat man sich amüsiert und es wer weiß wie bemängelt.
Siehe ab etwa 7:30, und nicht erschrecken, ihre Hände kommen nicht in den Raum vors Display. 😁
Das heben die sich fürs Facelift auf 😉
So oder so, am Ende muss man das nehmen, was da ist. Ich hatte auch nochmal einen tarraco bestellt, weil der mir insgesamt innen doch besser gefällt. 245ps ging nur nicht mehr und auch die anderen Preise waren irre mit den gestiegenen Zinssätzen.