Welcher Xenon - Brenner...?

Audi A6 C6/4F

Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!

Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...

Jemand 'ne Idee???

Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...

Beste Antwort im Thema

So hier nochmal

Osram D3S CBI 5000K

Alpha ligths D3S 5000k

Osram D1S CBI 5500K

1057 weitere Antworten
1057 Antworten
@sabimi

Weisst du vielleicht , was der unterschied zwischen E und C ist?

Zitat:

@sabimi schrieb am 27. April 2016 um 13:21:26 Uhr:


Wenn du eines dieser D3S Steuergeräte hast, dann paßt es.

Baugleiche Geräte sind:
Mitsubishi - W3T21071 - W3T16372 - W3T11472 - W003T22071 - W003T20171
KEBODA 4UM 154367/00

Teile Nummer:
8K0.941.597 E - 8K0941597E
8K0.941.597 C - 8K0941597C
8K0.941.597 B - 8K0941597B

Software Stand und minimale Hardware Änderung,
funktionieren aber in der Regel alle.

Jemand die Philips white vision gen 2 verbaut?

Ist für die heutige Zeit schon recht gelblich. Ein bisschen weißer so Richtung CBI
sollte doch schon sein. Sind heller als die Serienbrenner aber nicht wirklich gut
für den Preis.

Zitat:

@Michi126 schrieb am 14. November 2017 um 22:04:12 Uhr:


Jemand die Philips white vision gen 2 verbaut?
Ähnliche Themen

Hab die Cbi. Mit denen bin ich aber nicht wirklich zufrieden. Trotz gereinigter Linse finde ich das Licht viel zu schwach. Deswegen wollte ich was neues ausprobieren.

Ich fahre Philips Xtreme Vision in meinen VFL D2S.

Geht eigentlich, sind auch gut hell.

Aber mein Gefühl sagt mir, dass separate Fernlichtscheinwerferehr brächten, als der Shutter im Scheinwerfer - da denkt man immer, es passiert nix.
Gibt nur kaum gute FSW, die sich gut unterbringen lassen.

Hat aber weniger mit dem Leuchtmittel, als viel mehr mit dem Scheinwerferdesign an sich zu tun.

Bringt doch alles nichts, es schafft nur eine Sache Abhilfe...Fahrzeug Wechsel zur Konkurrenz ( BMW, Benz...) 😉

Moin moin Audianer

Ich habe die D3S PhillipsX-tremeVision gen2 mal eingekauft verbaut auf der Fahrerseite und zum Vergleich den originalen Osram XENARC auf der Beifahrerseite verbaut gelassen, und ich weiß das ein Brenner sich erst einbrennen muss aber mir gefällt das Licht überhaupt nicht 150% mehr...das ich nicht lache.
Für das Geld und diese Ausleuchtung...nneee muss echt nicht sein da ist der Originale ja besser.

Ich werde nun die extrem leuchtenden zurückschicken und mir die D3S xenarc kaufen, bei manchen habe ich noch das kürzel hbi also HIGH BEAM INTENSE gesehen, hat die jemand und gibt es einen unterschied zu den wo nichts dahinter steht nach der Nummer 66340.
Hier bei https://www.lichtex.de/.../ gibt es gerade diese hbi im Angebot,

André

Ich hatte die osram HBI D3S bei mir verbaut und war sehr zufrieden!

Habe auch meine Erfahrungen im linsen reinigungsthread mitgeteilt.
Muss ich mal schauen ob ich den finde .🙂

Zitat:

@Kotzekocher1 schrieb am 22. November 2017 um 18:13:48 Uhr:


Moin moin Audianer

Ich habe die D3S PhillipsX-tremeVision gen2 mal eingekauft verbaut auf der Fahrerseite und zum Vergleich den originalen Osram XENARC auf der Beifahrerseite verbaut gelassen, und ich weiß das ein Brenner sich erst einbrennen muss aber mir gefällt das Licht überhaupt nicht 150% mehr...das ich nicht lache.
Für das Geld und diese Ausleuchtung...nneee muss echt nicht sein da ist der Originale ja besser.

Ich werde nun die extrem leuchtenden zurückschicken und mir die D3S xenarc kaufen, bei manchen habe ich noch das kürzel hbi also HIGH BEAM INTENSE gesehen, hat die jemand und gibt es einen unterschied zu den wo nichts dahinter steht nach der Nummer 66340.
Hier bei https://www.lichtex.de/.../ gibt es gerade diese hbi im Angebot,

André

Die Xenarc würde ich nicht kaufen, das sind doch die wo ab Werk verbaut werden in unseren 4F‘s, und die sind ja mal Grottenschlecht, deswegen wollen ja alle neue Xenonlampen wo besser sind.

Ja @UncleBarisch das ist richtig , Ich hatte die auch schon ausgemustert, aber da die Alpha´s kaputt gingen nach nicht mal 1 Jahr benutzung, musste ich ja die normalen Xenarc einbauen war schlechter als Alpha ja aber besser als die CBI.
Nun dachte ich mir die boah ach so 150%mehr Licht probierste mal...wie geschrieben haben die nicht das was ich will, kamen nicht an die normalen ran.
Ich glaube das wenn ich die neu kaufe die xenarc das die mehr Licht haben als meine jetzt gebrauchten....
Hat hier jemand den Audi mal neu bestellt mit den verbauten Xenarc und kann was dazu sagen? Da das Licht ja schleichend schlechter wird, meine ich.

André

Ich würde dann an deiner Stelle nochmal die Alphas kaufen wenn du zufrieden warst von der Leistung her, zumal die Preislich echt gut sind.
Hatte diese ja auch, ca. 1 1/2 bis 2 Jahre glaub, dann fiel eine aus, also fiel die andere auch gleich mit raus.

Moin. Also ich habe einen Fl EZ 2011. Ich habe mir die Philips X-treme vision gen2 in d3s Form geholt. Ich bin mit der Lichtausbeute sehr zufrieden. Auch kann ich nicht nachvollziehen wie manche mit dem Xenon Scheinwerfern im Fl unzufrieden sind. Auch habe ich keine beschlagenen Linsen oder Sonstiges. Habe die Scheinwerfer mit dynamischen Kurvenlicht.

@andykotov Ich habe einen neuen Scheinwerfer drinn also nix beschlagen oder sonst was, aber es kann doch nicht sein das das Fernlicht nicht besser leuchtet als die Lichthupe...die brennt nämlich richtig Licht auf die Straße.
Ich bin nicht angetan von der Lichtausbeute, fernlicht ist nicht weit und matt , die Lichthupe gehalten dagegen ist zwar bissel Gelb aber DEUTLICH heller und weiter weil normales Leuchtmittel. Warum das so ist weiß der Fuchs.
Habe jetzt die originalen wieder drinne.

André

Also ich kann auch zum Fernlicht nicht Klagen. Wenn ich das einschalte macht das richtig Licht auf der Straße. Ich muss dazu sagen das ich kein Halogen Fernlicht habe sondern an der Stelle das Abbiegelicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen