Welcher Xenon - Brenner...?

Audi A6 C6/4F

Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!

Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...

Jemand 'ne Idee???

Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...

Beste Antwort im Thema

So hier nochmal

Osram D3S CBI 5000K

Alpha ligths D3S 5000k

Osram D1S CBI 5500K

1057 weitere Antworten
1057 Antworten

Hallo an alle.

Habe einen FL mit LED TFL und die Xenonlampen, die seit ca. 185 Tkm drin sind, werden immer schwächer !
Nun wollte ich mir mal ein paar neue Lampen gönnen. Ich weiß, das ich D3S benötige.
Aber welche sind zu empfehlen ?

Philips X-treme Vision, X-treme Vision gen 2 oder die Osram Xenarc Night Breaker Unlimited ?

Ich möchte nicht nur ein weißblaues Licht sondern vor allen Dingen ein Licht, was auch z.B. bei Regen sehr gut ist !
Deshalb wurde mir auch von 6000k Brennern abgeraten !

Welche Brenner könnt ihr empfehlen ?

Nikki

@Nikkivanorten

ALPHA-Lights D3S Laser White Ultra 5000K

Probier diese hier mal sind nicht teuer haben helles weißes Licht, man sagt denen nach, das die nicht lange halten....Ich habe diese momentan drinnen und bin sehr zu frieden...langzeit wird sich zeigen,

André

Die Alphas hatte ich auch schon, jetzt seit ca. Einem jahr die neuen CBI verbaut.
Beides sind gute Xenons, welche besser oder schlechter sind schwer bis garnicht auszumachen.
Fakt ist aber, der 4F hat sehr schlechte Xenon scheinwerfer, bei nässe erst recht zu sehen.

ich kann die osram nb empfehlen. eventuell die linse im scheinwerfer säubern.

Ähnliche Themen

Habe mir jetzt die Osram Night Breaker Unlimited zugelegt und dazu auch die H7 Nightbreaker mitgewechselt. Das Ergebnis ist äußerst positiv. Die alten Osram Xenarc ( 8 Jahre alt ) waren ja fast mit Funzeln zu vergleichen. Die neuen Osram geben ja mal ein richtig gutes Licht. Bin sehr zufrieden , denn ich dachte schon, das ich was an den Augen hätte ! Würde mich mal interessieren, wie lange die auf diesem guten Niveau bleiben bevor sie in der Lichtstärke wieder bemerkbar nachlassen.

Der Wechsel der Xenonlampen war kein Problem nachdem der Luftfilterkasten auf der rechten Seite und der
Hydraulikölvorratsbehälter auf der linken Seite ausgebaut waren.

Was mir aber richtig missfallen hat, war der Wechsel der H7 Birne auf der linken Seite. Das geht ja garnicht ! Nur mit " Russischen Winkelfingern " und einer Zange unter Zuhilfenahme eines Spiegels bekam ich die Lampe aus - und auch wieder eingebaut !

Nikki

Meine Nb sind seit 100.000km verbaut und ich fahre IMMER mit Abblendlicht. Ich kann nichts über schwächer werdendes Licht berichten. Es ist immer noch heller als bei vielen Fahrzeugen die ich so überhole. Auch heller als die Nb H7 im Smart die erst vor 20.000km eingebaut wurden.

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 22. Jan. 2017 um 14:49:18 Uhr:


Fakt ist aber, der 4F hat sehr schlechte Xenon scheinwerfer, bei nässe erst recht zu sehen.

Das kann ich nur unterstreichen! Mein alter a3 hatte bessere xenon Scheinwerfer! Am besten fand ich bisher die xenon Scheinwerfer von meinem skoda superb!

Mal schauen. Mein a6 hat jetzt über 180 tausend auf der Uhr und das Licht ist ne Katastrophe, selbst bei trockener Fahrbahn, absolut zum kotzen, wie dunkel die sind.

Ich hab schon neue night breaker Brenner bestellt, mal sehen hoffentlich wird es besser wenn die drin sind.

Gruß

Deine Spiegel hinter den Projektoren sind Möglicherweise auch fertig.
Die Dinger werden mit der Zeit braun.

Die bekommt man in spezialisierten Shops einzeln und verchromt.

MfG

Zitat:

@PxCbulli schrieb am 30. Juli 2017 um 16:39:25 Uhr:


Deine Spiegel hinter den Projektoren sind Möglicherweise auch fertig.
Die Dinger werden mit der Zeit braun.

Die bekommt man in spezialisierten Shops einzeln und verchromt.

MfG

Wie teuer ist denn sowas? Und wie teuer wird es wenn man die wechseln lässt bei der Werkstatt des Vertrauens?

Kannst du vielleicht mal so einen Shop nennen und auch die genaue Bezeichnung, nach was ich dann im Shop genau suchen muss? (hab von Scheinwerfern absolut keine Ahnung! 🙁

Zum Beispiel die Firma Retrofitlab.

Die verkaufen auch komplette Projektoren, und andere Linsen.

Gibt's hier im Forum auch Beiträge zu.

Ob Dir das aber eine Werkstatt einbaut, wage ich zu bezweifeln.
Das ist da mit dem TÜV nämlich eine Sache.

Macht man das selbst, kriegt's keiner mit. Eine Werkstatt, die dem Kunden Gewährleistung geben muss, stellt sich gerne quer.

Zitat:

@PxCbulli schrieb am 31. Juli 2017 um 07:42:59 Uhr:


Macht man das selbst, kriegt's keiner mit. Eine Werkstatt, die dem Kunden Gewährleistung geben muss, stellt sich gerne quer.

Meine Werkstatt macht das, ist ein Kumpel von mir 😉

Aber bevor man sich die Mühe macht und Geld investiert, was vielleicht gar nicht nötig wäre, kann man das auf einfache Weise nach schauen, ob die braun sind?

Danke und Gruß

Moin moin Leute,

Ich habe ja hier im Januar geschrieben das ich die D3S Alpha lights am testen bin...Langzeit...
nun ist die lange Zeit vorbei , da ein Brenner angefangen hat zu flackern. Nun habe ich die CBI von Osram wieder reingemacht / die hatte ich ja vorher rausgeschmissen)....oh man das Licht wenn man das so nennen darf ist grottenschlecht...
( Ich habe schon einen neuen Scheinwerfer drin also Linse sauber und Spiegel nicht ausgeblichen) ich glaube nicht mal das ich jemanden damit blenden kann wenn ich mit Fernlicht fahre 🙂..um in der Nacht wirklich was zu sehen mache ich nun wieder die Lichthupe an und halte den Hebel für gutes Fernlicht.

André

Also ich hab auch die CBI in D3S verbaut, zuvor die Alphas wie bei dir,... mMn fast kein unterschied der beiden, beide gleich schlecht/gut.

Die Alphas habe ich auch drinn, die sind nicht schlecht.
Aber das Problem ist, die halten nicht lange wie die von Osram oder Philips.

Die Alphas sind natürlich viel besser als die Osram oder Philips wo ab werk verbaut werden, das sind wirklich ganz schlechte Kerzenlichter... Aber trotzdem, auch wenn die Alpahs, CBI's ect. besser sind als die Originale,... Morts licht bringen die nicht, Abblendlicht bei Trockenheit recht gut wie ich finde, bei nässe Grottenschlecht... Fernlicht ist immer Top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen