Welcher Sommerreifen ist laufruhig?
Bei meinem 540er Touring sind im Frühjahr neue Sommerreifen, 225/55R16 95W, fällig.
Wichtig ist mir dabei ein ruhiges Innengeräusch und ich fahre eher langsam und ruhig.
Welche Sommerreifen sind bzgl. der Laufruhe zu empfehlen?
36 Antworten
Er bestellt schon im Großhandel. Nur sind die meisten Händler (nicht nur Reifenhändler) nicht bereit, Rabatte in der Größe an den Kunden weiterzugeben- verständlicherweise.
Schau mal bei Deinen neuen Reifen auf die DOT- Nr., also wann sie hergestellt wurden. Dann kann man evtl. feststellen, warum die Reifen im Internet manchmal sehr viel günstiger sind. Mir wollten sie mal bei ATU drei Jahre alte Winterreifen aufziehen. Ich habs rechtzeitig gesehen und abgelehnt. Noch drei Winter und die Dinger sind steinhart. Die fährt jetzt ein anderer.
Die 4 Reifen wurden heute (9.2.07) geliefert.
Angekündigt war die Lieferung für den 14.2.07. Auch gut.
Die Reifen wurden in der 1. Woche 07 hergestellt.
Bis jetzt gibt es nichts zu meckern.
Mal schauen, wenn die Reifen montiert sind.
Hankook sind sehr gut, halten lange, sind leise und weich.
Meine Wahl seit 250.000 km
Und Du sparst , Preis sehr ok, halten länger als Conti
Hallo Navipilot,
fahre ja auch die hankook.
Wie lange halten sie bei Dir auf der Hinterachse ?
Habe jetzt ca. 30.000 km mit den 17 Zöllern runter, vorne noch 6 mm, aber hinten nur noch 3 mm.
hatte vorher bridgestone drauf die waren hinten schon nach 20.000km am Ende ( nur noch 1.5 mm ).
Der 5er scheint da wohl einen sehr grossen Verschleiß zu haben, und ich fahre wirklich ganz normal.
Ähnliche Themen
Hallo, ich bin auch auf die Suche nach 4 neuen (235/45/17 und 255/40/17). Welchen Hankook habt ihr genommen?
Ich bin bislang immer Pneumant gefahren und war zufrieden. Der ist aus deutscher Produktion und günstig.
Bei den Dunlops, die ich im Momant drauf habe (225/55-16 stört mich der extrem schlechte Geradeauslauf (nein, am Fahrwerk is nix mehr ausgeschlagen, alles gewechselt). Besonders bei Spurrillen hüpft das Auto geradezu von einer Rille in die andere. Das ist furchtbar nervig und passt zu einem komfortablen Auto gar nicht.
Fährt jemand von euch einen Reifen mit sehr gutem Geradeauslauf?
Laufruhig
Hi,
eagle F1. Kauf ihn, oder lass es!!!!!!
Ich selber bin 1000 Prozent überzeugt!!
vorne 245/35er hinten 275/30er 19 Zoll.
kann ich auch nur sagen eagel f1 sind wirklich top meiner meinung nach die besten. 235 vorne 265 hinten 18 zoll halten so 35000tkm
Hi also ich fahre einen Hankook Ventus K 104 in 18" und bin in allen bereichen von Haltbarkeit,Laufruhe,Grip bei Nasser und Trockener Fahrbahn sehr zufrieden.Und vor allem mit dem Günstigen Preis.
Hallo,
wollte eigentlich Conti kaufen. Habe aber gerade gelesen, dass die das Werk in Hannover schließen und 1700 Leute auf die Strasse setzen. Dafür eröffnen sie ein neues Werk in Rumänien.
Bin ganz bestimmt kein Sozi, aber diese Firma unterstütze ich nicht. Ganz im Ernst, mir wird ganz schlecht, wenn ich sowas lese.
Ich schau mich weiter um, das mit dem Eagle hört sich ja schon ganz gut an, wie siehts denn mit Bridgestone aus. Kommen auch nicht von hier- tun aber auch nicht so, als ob.
brauche im sommer auch neue schuhe und les hier schon interessiert mit.
leider gehn die meinungen mal wieder weit auseinander und die entscheidung fällt schwer.
wenn aber conti 1700 leute in hannover auf die strasse setzt, fallen contis für mich definitiv raus.
Fahre auf meinem Touring den Hankook K104 und bin sehr zufrieden.Recht ruhig bei gutem Grip,auch nach ca 18.000km.Sau billig ist er auch.In allen Tests unter den besten.Einzigstes Manko leichte schwächen bei nässe.Werde ihn mir wohl wieder holen.
Hallo,
ich kann rezax und Mase2407 nur beipflichten.
Für mich kommt auch nur Goodyear F1 in frage. Die habe ich bis jetzt auf allen meinen bisherigen BMW´s gefahren. Hatte nie Probleme, sind sehr laufruhig und haben wenig verschleiß.
Allzeit gute Fahrt wünscht
Papagei784
Also ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach den "richtigen" Reifen für meinen 525dA.
Im ebay werden einige (neue) Kompletträder angeboten - fast alle mit Dunlop Sp 2000 E (235/45/17).
Jetzt frage ich mich natürlich was an diesem Reifen so gut bzw. schlecht ist das fast alle eben diesen anbieten?
Gruss,
GP22
also ich kann jedem nur diesen reifen empfehlen, das ist bis dato der ruhigste reifen was ich je hatte und auch bleiben werde da ich äuserst positiv überrascht wahr was handling, ruhe usw angeht Hankook VENTUS S1 evo