Welcher Schlauch?? Bitte um schnelle Hilfe!!
Hallo,hab da mal eine Frage:
Peugeot 306 HDI Bj 2000 kombi
Fahrerseite vor der Batterie ganz vorne dicker schlauch,ist kaputt und das ende hängt lose unten im Motorraum, (warscheinlich Marderbiss )kann ich da noch fahren und was kostet dieser habe keinen im Netz gefunden.
Mfg. Jasy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WolfVo
Und das kann sich dann aufschaukel (Resonanz)?
Hallo Chris ,hallo wolfgang,
Es wurde wie am Foto der blau markierte Schlauch Luftschlauch gewechselt,heute wurde vor dem Massenmesser der Turboschlauch ersetzt und Ja die gelbe Airbag lampe geht nach dem Start nicht aus,
vor dem ersten auswechseln des Luftschlauches fing der Wagen zu schaukeln an nur bei gasannahme,
mir kommt auch vor das daß Gaspedal nicht mehr so fein zu drücken ist aber das kommt mir so vor
Danke vorerst für all eure bemühungen, lg. Jasmin
186 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisjost
Sollte einer der Simmeringe verlieren lásst er ganz sicher úber Nacht etwas Getriebeoel auf dem Boden der Garage oder Strasse.Wichtig ist das die gebrauchten Achswellen beim Beschleunigen mit eingeschlagenen Rádern keine Geráusche machen ,das ist immer der beste Hinweis auf ihren Zustand. Hat der Mechaniker mal die Achsmanchette aufgemacht um nach dem Fett zusehen vor der Montage ¿
Chris
PS : Vielen Dank fúr die Glúckwünsche
Hallo Chris,also am Parkplatz habe ich nichts erkannt,heute beim ÖAMTC war etwas Oel an der unteren abdeckung des Motors und bei den Manchetten,habe aber erst später eine Motorwäsche gemacht!
Beim beschleunigen in der Kurve hat er einmal geklackert als ob die Feder morsch war einen klack und das nur einmal,ich glaube nicht das er die Achsmanchette aufgemacht hat,konnte nur von der ferne sein tun beobachten im Neben cafe.
lg. nach Argentienien Jasy
Hallo Wolfgang,
hab schon Chris geantwortet,einmal in der Linkskurve hat es beim beschleunigen geklackert !
war heute schon beim ÖAMTC,den fehlerspeicher auslesen,und nochmals gelöscht und nochmals
ausgelesen Die Antwort siehe anhang:
Danach ab zur Motorwäsche,bis dann
Lg. Jasmin
Hallo Jasmin,
hat sich ja ganz schön reduziert, der Fehlerspeicher
Drosselklappenfehler: Lt Chris falsche Interpretation, hat der nicht verbaut
LMM: zu schwaches Signal:
Zitat @ChrisJost
Ein zu schwaches Signal vom MAF kann als Ursache einen Luftstromverlust zwischen Luftmassenmesser und Turbo haben , aber auch eine Abnutzungserscheinung oder Verschmutzung. Viele MAF verlieren nach gut 80,000km an Genauigkeit , meisst ohne Fehlereintrag das das Steuerteil diese Werte als real ansieht.
(siehe Anhang)
Drehzalgeberfehler beziehen sich auf das ABS
Würde ich ggf. mal kontrollieren lassen
Airbagfehler ist Dir ja bekannt
Beobachte das mal weiter, obs noch mal in der Kurve knackt
Und Ölverlust wie gehabt
So long und LG
Wolfgang
..und vor allem Deine Wirbelsáule freut sich schon auf den náchsten Abfahrtslauf ....
Ähnliche Themen
Hallo Wolfgang,
Sehr interesant was der kleine Sensor alles kann:-) Danke für die Darstellung!
Nun möchte ich mal gerne wissen wo der stecker von der Airbag lampe sitzt,man sagt bei der Fahrertüre unter dem Sitz-ich kann das Ding einfach nicht finden,muß man da gross was abbauen?
Da sollte das verbindungskabel am Stecker überprüft werden?? Ist das gefährlich nicht das sich der Airbag öffnet boing grins!
Das ABS funktioniert bei mir sowiso nicht,normal bei einer vollbremsung spürt man es am Bremspedal
Das hat der ÖAMTC gleich ohne funktion gelesen,aber die warnlampe ist nicht an?? Ja wede den
Drehzahlgeber echt mal überprüffen lassen! Wo ist der den angebaut?
Ach ja der Zahnriemen +Pumpe und arbeit kostet 450 euro puhh schöne knete!
Also bis dann liebe Grüsse Jasy
Zitat:
Original geschrieben von WolfVo
@ ChrisJost
Na, da hast Du recht...
Deshalb Physoth.. und Rückenschule dalli, dalli 😕
Ach bis zur Saison ist noch ein weilchen hin,ansonsten müssen wir unseren Wolfgang ein paar
Airbags dran schnürren ,das klappt schon :-))
Bis dann und liebe Grüsse Jasmi
Hallo jasmin,
Wie bitte, 450 Euronen?
Mein lieber man, da muß ne olle Oma aber lange für stricken, braucht der da 3 Stunden für?
Die Drehzahlgeber sitzen an den Rädern, wo genau frag mal lieber Chris, könnten Schalterdefekte ebenso wie unterbrochene Ltg. sein oder ebenso ein defekt im Steuergerät oder an den Steckkontakten sein.
Der Schalter für den Airbag gibt maines Wissens nur dann den Befehl zum Auslösen des Fahrerairbags, wenn der Sitz auch besetzt ist, also dürfte da ein abziehen des Steckers den Airbag nicht auslösen.
LG
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich war bei den Mechaniker der mir die Antriebswellen eingebaut hat,er verlangt 450 euro mit dem ganzen Satz + Garantie,der zweite ist schlampig und verlangt 400 eu nur arbeitszeit,er meint das dauert einen halben Tag,und geht nur mit spezialwerkzeug-bei dem würde ich es bestimmt nicht reparieren als ich bei seiner Box stand flogen die ausgebauten überall rum nein bestimmt nicht!!
Meist Du das es in München billiger ist? Fahr ich gleich über die Grenze lach!
Ohh ja der ÖAMTC Mann hat mir diese ja hinter den Bremsscheiben gezeigt,aber gemacht hat er nichts :-(
lg. Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von traumbaerli
Hallo Wolfgang,
ich war bei den Mechaniker der mir die Antriebswellen eingebaut hat,er verlangt 450 euro mit dem ganzen Satz + Garantie,der zweite ist schlampig und verlangt 400 eu nur arbeitszeit,er meint das dauert einen halben Tag,und geht nur mit spezialwerkzeug-bei dem würde ich es bestimmt nicht reparieren als ich bei seiner Box stand flogen die ausgebauten überall rum nein bestimmt nicht!!Meist Du das es in München billiger ist? Fahr ich gleich über die Grenze lach!
Ohh ja der ÖAMTC Mann hat mir diese ja hinter den Bremsscheiben gezeigt,aber gemacht hat er nichts :-(
lg. Jasmin
Drosselklappenfehler: Lt Chris falsche Interpretation, hat der nicht verbaut,aber hallo warum zeigt
das Gerät den dann an?? Blöde konstruktion!!
Hallo Jasmin,
da ist der erste ja auch noch billiger,
da der Satz die Wasserpumpe und die Spannrolle und den Zahnriemen beinhaltet, wenn mich nicht alles täuscht .
Denke mal, dass Dein Motor viel komplexer als meiner ist, kommt mir aber trotzdem sehr teuer vor.
Und sieh es mal so:
da Du schon 5 Jahre überzogen hast, haste ja auch schon 225 € gespart 😁
Dass das in Deutschland billiger ist, glaub ich einfach mal nicht,
Übrigens danke für die Airbags, ist ja nur die Frage, wo ihr dann die Auslöseschalter anbringt. 😁
Liebe Grüße nch Tirol
Wolfgang
PS:
Drosselklappenfehler: Lt Chris falsche Interpretation, hat der nicht verbaut,aber hallo warum zeigt
das Gerät den dann an?? Blöde konstruktion!!
Liegt wohl an sn'ner Multifunktionssoftware, die für verschiedene Steuergeräte passt
Zitat:
Original geschrieben von WolfVo
Hallo Jasmin,
da ist der erste ja auch noch billiger,
da der Satz die Wasserpumpe und die Spannrolle und den Zahnriemen beinhaltet, wenn mich nicht alles täuscht .
Denke mal, dass Dein Motor viel komplexer als meiner ist, kommt mir aber trotzdem sehr teuer vor.Mir kommt es auch sehr teuer vor,mensch im nächsten Leben werde ich Automechaniker :-)
Und sieh es mal so:
da Du schon 5 Jahre überzogen hast, haste ja auch schon 225 € gespart 😁Und wenn ,er dann beim nächsten Start reisst,dann habe ich 1225E verloren ohh mann!!
Dass das in Deutschland billiger ist, glaub ich einfach mal nicht,
Übrigens danke für die Airbags, ist ja nur die Frage, wo ihr dann die Auslöseschalter anbringt. 😁
Ach mach Dir keine Sorgen,der funktioniert vollautomatisch :-)) Du mußt einfach die Rückenmuskeln stärken,üben üben üben und dann ist alles wieder gut!!!
Liebe Grüße nch Tirol
WolfgangPS:
Drosselklappenfehler: Lt Chris falsche Interpretation, hat der nicht verbaut,aber hallo warum zeigt
das Gerät den dann an?? Blöde konstruktion!!
Liegt wohl an sn'ner Multifunktionssoftware, die für verschiedene Steuergeräte passt
Zitat:
Mir kommt es auch sehr teuer vor,mensch im nächsten Leben werde ich Automechaniker :-)
Na ja, der zweite muß wohl von dem Geld das Spezialwerkzeug finanzieren
Zitat:
Und sieh es mal so:
da Du schon 5 Jahre überzogen hast, haste ja auch schon 225 € gespart 😁Und wenn ,er dann beim nächsten Start reisst,dann habe ich 1225E verloren ohh mann!!
Wenn das richtig nach Werksanweisung gemacht ist, reißt da nix, vor allem haste ja auch noch Garantie und da hast Du dann keinen Verlust
Zitat:
Ach mach Dir keine Sorgen,der funktioniert vollautomatisch :-)) Du mußt einfach die Rückenmuskeln stärken,üben üben üben und dann ist alles wieder gut!!!
Na gut, also auf dem Rücken, alles klar
Hallo Wolfgang danke für Deine Ratschläge,
wollte gerade zum Auto dann wieder retour meine beste Freundin hat sich angekündigt,
muß nun schnell was leckeres Kochen
also bid dann und liebe Grüsse nach Berlin
Jasmin
Hallo Jasmin,
mal zu Deiner Frage wegen der Position des Schalters Airbag.
Kann sein, dass Dein "kleiner" noch keinen Schalter unter dem Fahrersitz hat. Schau Dir hierzu mal auch den Anhang, den von mir blau und rot veränderten Text an.
Chris hatte zu dem Fehlerspeichercode folgendes gepostet:
Zitat @ChrisJost
Zündkreis 1 Frontaibag Fahrerseite unterbrecher : fast immer ClockSpinn , der befindet sich unter dem Lenkrad und stellt die Verbindung zwischen Airbag und Lenksáule her.
LG nach Tirol
Wolfgang