Welcher Schlauch?? Bitte um schnelle Hilfe!!

Peugeot 306 S

Hallo,hab da mal eine Frage:

Peugeot 306 HDI Bj 2000 kombi
Fahrerseite vor der Batterie ganz vorne dicker schlauch,ist kaputt und das ende hängt lose unten im Motorraum, (warscheinlich Marderbiss )kann ich da noch fahren und was kostet dieser habe keinen im Netz gefunden.

Mfg. Jasy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WolfVo


Und das kann sich dann aufschaukel (Resonanz)?

Hallo Chris ,hallo wolfgang,

Es wurde wie am Foto der blau markierte Schlauch Luftschlauch gewechselt,heute wurde vor dem Massenmesser der Turboschlauch ersetzt und Ja die gelbe Airbag lampe geht nach dem Start nicht aus,

vor dem ersten auswechseln des Luftschlauches fing der Wagen zu schaukeln an nur bei gasannahme,

mir kommt auch vor das daß Gaspedal nicht mehr so fein zu drücken ist aber das kommt mir so vor

Danke vorerst für all eure bemühungen, lg. Jasmin

186 weitere Antworten
186 Antworten

Dafúr gibt es keinen Schalter. Die Verbindung zwischen Fahrerairbag und Steuerteil ist unterbrochen laut Fehlereintrag.

chris

@ChrisJost

Ja, sehe ich auch so, aber Jasmin ist wohl gesagt worden, dafür gebe es einen Schalter unter dem Fahrersitz, deshalb mein Text

Gruß
Wolfgang 

Unter oder neben dem Fahrersitz gibt es einen Stecker welcher zr Sprengladung des Gurtstraffers geht , allerdings ergibt das einen anderen Fehlercode

@ChrisJost
Na toll,
dann hätte man Jasmin schön in die Wüste geschickt

Gruß
Wolfgang

PS: Weißt Du, wieviel Zeit ein Zahnriemenwechsel beim
HDI in Anspruch nimmt? 

Ähnliche Themen

Laut AutoData alle 150.000km oder 5Jahre ,oder unter extremen Bedingungen alle 120.000 km . Arbeitszeit 3.80h

@ChrisJost
macht immer wieder Spaß, mit Dir zu posten,
danke für Deine präzisen Antworten,
dann wären die 450 € inklusive komplettsatz gerechtfertigt!

Gruß
Wolfgang 

Zitat:

Original geschrieben von WolfVo


@ChrisJost
macht immer wieder Spaß, mit Dir zu posten,
danke für Deine präzisen Antworten,
dann wären die 450 € inklusive komplettsatz gerechtfertigt!

Gruß
Wolfgang 

Wenn da die Spannrollen mit bei sind auf jeden Fall

@ChrisJost
Chris, mal eine ganz
dämliche Frage, aber mit Airbags habe ich Null Ahnung, da die Fahrzeuge, die ich warte, solche Anlagen noch nicht verbaut haben (Also alles Youngtimer)
Was macht dieser Clockspinn?
Danke
Gruß
Wolfgang 

PS: Hoffe, du hast Deinen Geburtstag anständig gefeiert

Der Clockspinn stellt die Verbindung zwischen Lenksáule und Lenkrad her da es sich ja dabei um ein sich Drehendes Bauteil handelt und Schleifkontakte je nach Verschmutzungsgrad ihren Eigenwiderstand ándern. Das ist nichts weiter als ein langes Kabelband welches aufgewickelt wurde , ohne Zug , und somit erlaubt jeweils 3 Runden nach rechts oder links zudrehen ohne das es reist.
Einige Marken haben dann auch noch die Hupe und andere Bedienelemente wie Tempomat im Lenkrad , somit steigt die Anzahl der Kabelbahnen , oder man macht es gleich als CAN.

@ChrisJost
Super, danke, sowas ähnliches habe ich versucht, mir aus dem englischen Wort abzuleiten, soll also heißen, es ist eine defekte flexible Verbindungsstelle -> schließe weiter daraus, wenn man das Teil überbrücken würde, müßte die Fehleranzeige verschwinden?

Gruß
Wolfgang

Sobald der Widerstand zwischen Airbag und Steuerteil unter 3 Ohm , aber úber 1.2 Ohm liegt geht die Fehlerlampe nach 3 Sekunden aus

@ChrisJost
Bedeutet also, im Notfall mit 1R2 Widerstand in Reihe überbrücken?
Danke 
Wolfgang 

Ok , diesen Teil mit dem Widerstand wollte ich hier natúrlich nicht erwáhnen.......

Ok , muss noch mal rann , die Werkstatt steht voll , Bis spáter....

@ChrisJost
Hab ich gemerkt und auch noch verbessert und das ist vollkommen klar mit dem Widerstand,
Danke und trotzdem viel Spaß bei der Arbeit
Gruß
Wolfgang 

Deine Antwort
Ähnliche Themen