Welcher Schlauch?? Bitte um schnelle Hilfe!!
Hallo,hab da mal eine Frage:
Peugeot 306 HDI Bj 2000 kombi
Fahrerseite vor der Batterie ganz vorne dicker schlauch,ist kaputt und das ende hängt lose unten im Motorraum, (warscheinlich Marderbiss )kann ich da noch fahren und was kostet dieser habe keinen im Netz gefunden.
Mfg. Jasy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WolfVo
Und das kann sich dann aufschaukel (Resonanz)?
Hallo Chris ,hallo wolfgang,
Es wurde wie am Foto der blau markierte Schlauch Luftschlauch gewechselt,heute wurde vor dem Massenmesser der Turboschlauch ersetzt und Ja die gelbe Airbag lampe geht nach dem Start nicht aus,
vor dem ersten auswechseln des Luftschlauches fing der Wagen zu schaukeln an nur bei gasannahme,
mir kommt auch vor das daß Gaspedal nicht mehr so fein zu drücken ist aber das kommt mir so vor
Danke vorerst für all eure bemühungen, lg. Jasmin
186 Antworten
Mach doch mal ein Foto
Gruß
WolfVo
Das ist der Luftansaugschlauch, das kann Deine Probleme erklären denn meines Wissens ist da ein Luftmengen oder -massenmesser drinn
Gruß
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von WolfVo
Das ist der Luftansaugschlauch, das kann Deine Probleme erklären denn meines Wissens ist da ein Luftmengen oder -massenmesser drinnGruß
Wolfgang
Danke,werde ich bald tauschen,aber im Netz habe ich keinen gefunden,werde ich wohl zu Peugeot gehen-weist Du was so ein schlauch kostet??
Lg. Jasy
Ähnliche Themen
Nee, leider nicht, aber fürn 306er Benziner aus 95 war der bei Peugeot Berlin nicht mehr lieferbar(angeblich), also Schrott befragen im Notfall
Gruß
Wolfgang
Bin noch nicht fertig-> folg mal diesem Link
http://public.servicebox.peugeot.com/.../affiche.do?...
Das ist die Explosionszeichnung Deines Luftansaugsystems, kannst Dich dann direkt an Peugeot wenden
Gruß
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von WolfVo
Bin noch nicht fertig-> folg mal diesem Link
http://public.servicebox.peugeot.com/.../affiche.do?...
Das ist die Explosionszeichnung Deines Luftansaugsystems, kannst Dich dann direkt an Peugeot wenden
Gruß
Wolfgang
Puhh ,kann nur ein bisal englisch,da komme ich leider nicht ins reine,trotzdem danke für den Tip
lg. jasy
ok, dann versuch ich mal, die Seite hochzuladen, ich sende Sie Dir als PN
Gruß
Wolfgang
ok, hier geht es auch
Gruß
Wolfgang
PS: Fahren kannst Du ganz sicher noch, nur werden die Motorparameter nicht mehr alle stimmen, glaube aber nicht, dass da was kaputt geht, denke, das Steuergerät fährt auf Notprogramm
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von WolfVo
ok, hier geht es auch
Gruß
WolfgangPS: Fahren kannst Du ganz sicher noch, nur werden die Motorparameter nicht mehr alle stimmen, glaube aber nicht, dass da was kaputt geht, denke, das Steuergerät fährt auf Notprogramm
Gruß
Ohh Jaaa,nun ist mir alles klar,war mit mit den losen schlauch bei der Fehlerauslese und da waren einige unfassbare fehlercodes dabei Luftmassenmesser und so weiter ,da könnten einige Ursachen,wegen den losen schlauch plötzlich auftauchen .....
Danke Wolfgang,nun bin ich sehr froh einiges geklärt zu haben,muß nur den schlauch so schnell wie möglich reparieren, mhh wenn ich überhaupt einen bekomme :-(
liebe Grüsse aus Tirol Jasmin :-)
Na, dann viel Erfolg, hoffe, Du bekommst noch die Teile,
und nen schönen Gruß an die Genossen Marder und Konsorten, sollen sich in Zukunft zurückhalten
Viele Grüße aus Berlin retour
Wolfgang
_____________________________________________________
PS: lies mal diesen Artikel, weiß zwar nicht, ob die Dinger taugen, aber denke, ist billiger als ein neues Luftansaugsystem, zumal man ja nicht weiß, wie weit sich die Genossen vorgearbeitet haben (verbissen)
http://www.conrad.de/.../cart?...
______________________________________________________
Und noch was: Falls Du keinen Schlauch mehr bekommst, kannst Du erst mal den Schlauch ausbauen und notdürftig mit Gaffaband flicken, habe ich bei dem 306 auch gemacht, hält bis heute
Zitat:
Original geschrieben von WolfVo
Na, dann viel Erfolg, hoffe, Du bekommst noch die Teile,
und nen schönen Gruß an die Genossen Marder und Konsorten, sollen sich in Zukunft zurückhalten
Viele Grüße aus Berlin retour
Wolfgang_____________________________________________________
PS: lies mal diesen Artikel, weiß zwar nicht, ob die Dinger taugen, aber denke, ist billiger als ein neues Luftansaugsystem, zumal man ja nicht weiß, wie weit sich die Genossen vorgearbeitet haben (verbissen)
http://www.conrad.de/.../cart?...
______________________________________________________
Und noch was: Falls Du keinen Schlauch mehr bekommst, kannst Du erst mal den Schlauch ausbauen und notdürftig mit Gaffaband flicken, habe ich bei dem 306 auch gemacht, hält bis heute
Hallo Wolfgang
Habe gestern abend noch gegoogelt aber auch am Schrott habe ich alles nur den Luftschlauch nicht gefunden,habe diesen jetzt bei Peugeot bestellt für 58 euro,kann ihn morgen ab acht uhr früh abholen
und diesen in der Werkstatt fachgerecht einbauen lassen-da es nicht einfach ist selbst zu montieren
ewige schrauberei-bin gespannt was die für den einbau berechnen.
Ich hoffe dann ist das Wackeln beim Gasgeben erledigt obwohl ich eher auf einer Antriebswelle tippe.
Danach werde ich Dachs haare im Motorraum anbringen ( Tip von meinen Papa der Jäger ist :-)
Seit er diese Haare im Motorraum von Pajero angebracht hatte er keinen Marderpiss mehr :-)
Werde Dir weiter berichten und Danke für Deine Tips lg. Jasy
Das mit den Haaren habe ich auch schon gehört, aber hier in ner Großstadt sind wir
etwas von der Natur entfernt, da bin ich nicht darauf gekommen, hoffe, dass der Marder nicht noch mehr zerstört hat, schätze, Du kannst für den Einbau auch noch mal so 60 Euronen hinlegen,
die freundlichen sind ja so preiswert nicht,
liebe Grüße aus Berlin
Wolfgang
PS: Also, an eine defekte Antriebswelle glaube ich nicht, denke wirklich ans Notprogramm des Steuergerätes, da läuft das Auto bockig
Zitat:
Original geschrieben von WolfVo
Das mit den Haaren habe ich auch schon gehört, aber hier in ner Großstadt sind wir
etwas von der Natur entfernt, da bin ich nicht darauf gekommen, hoffe, dass der Marder nicht noch mehr zerstört hat, schätze, Du kannst für den Einbau auch noch mal so 60 Euronen hinlegen,
die freundlichen sind ja so preiswert nicht,
liebe Grüße aus Berlin
WolfgangPS: Also, an eine defekte Antriebswelle glaube ich nicht, denke wirklich ans Notprogramm des Steuergerätes, da läuft das Auto bockig
Hallo Wolfgang,
Habe nun den Luftschlauch eingebaut für 20 euro,der Mechaniker sowie die Fachwerkstätte vermuten
das es sich um die Antriebswelle handelt doch sicher sind Sie alle nicht :-(
Habe mir nun beide Antriebswellen gebraucht besorgt für 110 eu +20 versand,der einbau bei einer freien Werkstatt kostet samt oel 170 eu. ich hoffe dann ist alles erledigt ansonst weis ich selbst nicht mehr was ich tun soll!!
Ich könnte mir schon vorstellen das es die linke Antriebswelle sein könnte da ich mal auf der linken Seite einen Federbruch hatte-möglich das dadurch eine beschädigung an der Welle sein könnte.
Nur beim Gas geben schüttelt sich das Fahrzeug heftig hin und her gehe ich von Gas zurück fährt die Kiste ganz normal.
Werde Dir weiter berichten
Lg. Jasmin