Welcher Schlauch?? Bitte um schnelle Hilfe!!

Peugeot 306 S

Hallo,hab da mal eine Frage:

Peugeot 306 HDI Bj 2000 kombi
Fahrerseite vor der Batterie ganz vorne dicker schlauch,ist kaputt und das ende hängt lose unten im Motorraum, (warscheinlich Marderbiss )kann ich da noch fahren und was kostet dieser habe keinen im Netz gefunden.

Mfg. Jasy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WolfVo


Und das kann sich dann aufschaukel (Resonanz)?

Hallo Chris ,hallo wolfgang,

Es wurde wie am Foto der blau markierte Schlauch Luftschlauch gewechselt,heute wurde vor dem Massenmesser der Turboschlauch ersetzt und Ja die gelbe Airbag lampe geht nach dem Start nicht aus,

vor dem ersten auswechseln des Luftschlauches fing der Wagen zu schaukeln an nur bei gasannahme,

mir kommt auch vor das daß Gaspedal nicht mehr so fein zu drücken ist aber das kommt mir so vor

Danke vorerst für all eure bemühungen, lg. Jasmin

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WolfVo


Dass ist ja richtig mit der Entfernung nach Berlin, aber Chris wohnt und arbeitet in Argentinien😛

LG Wolfgang

PS: siehste, so gehts mir auch mit meinem (alten) 205, der hat mich noch nie wirklich im Stich geloassen, auch mit 19 noch nicht, liegt aber wohl daran, das ich ihn jeden Tag streichel

Wow nun bin ich aber paff,natürlich auch schöne Grüsse nach Argentinien!!

bis dann und Dankeschön Gruss Jasmin

Das ist das schöne am Internet, dass man sich über alle Grenzen und Zeitzoh´nen hinweg verständigen kann
Schlaf schön
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von WolfVo


Das ist das schöne am Internet, dass man sich über alle Grenzen und Zeitzoh´nen hinweg verständigen kann
Schlaf schön
Wolfgang

Noch ein schönes gläschen Wein und dann ab in die Kiste :-)

Gute Nacht jasmin

Bei mir ist es ein Bier,
aber war schön und macht auch Spaß, Leute kenne zu lernen, die (ohne die Anderen abwerten zu wollen) wissbegierig sind und Interesse haben an mehr als dem, was die Tagespresse zu bieten hat.
Und Du bist eine derjenigen
Ganz Lg
Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WolfVo


Bei mir ist es ein Bier,
aber war schön und macht auch Spaß, Leute kenne zu lernen, die (ohne die Anderen abwerten zu wollen) wissbegierig sind und Interesse haben an mehr als dem, was die Tagespresse zu bieten hat.
Und Du bist eine derjenigen
Ganz Lg
Wolfgang

Guten Tag,erst mal Danke für die schönen komplimente! ,ich kann mir schon vorstellen das die Automechaniker keine leichte aufgabe haben -bei dieser rasanten technischen entwicklung der

Autobauer, sowie in der elektronik.

So nun möchte ich meine letzte ÖAMTC Kaufüberprüfung darstellen-nein das heist nicht das ich meinen lieben Löwen abgeben möchte,viel mehr das mein tüv am 10. fällig wird .

Schwere Mängel-§57a relevant-bitte sofort beheben lassen!

Auspuffanlage hinten : durchgerostet
Batterie locker
Bremsscheiben hinten: stark korrodiert
Bremsschlauch schläuche rechts vorne: nicht sachgemäß befestigt
Scheibenwascher Düse links verstopft
Betriebsbremse vorne und hinten ungleich

Scheinwerfer (kombiniertes Fern u. Abblendlicht) links und rechts: Hell-Dunkelgrenze nicht vorhanden!
Scheinwerfereinstellung rechts: zu hoch eingestellt
Scheinwerfereinstellung links: zu tief eingestellt
Scheinwerfer. beide sehr verschmutzt
Turbolader Ansaugschlauch beschädigt

SCHWERE MANGEL-NICHT (nicht)§57a-RELEVANT

Airbag warnlicht leuchtet
Anhängervorrichtung: Typenschild fehlt
Klimaanlage keine funktion
Seitenscheibe rechts hinten: Fensterheber defekt.

Da ich jedes Jahr beim ÖAMTC eine begutachtung freier wahl kostenlos zur verfügung habe mache ich vor dem Pickerl diese Kaufüberprüfung damit ich weis was mich beim Tüv erwartet :-)

Nun zur frage welche Mängel sind einfach zu beheben und für welche muß ich zum Fachmann :-)
Was meinst Du,soll ich beim Einbau des Motorlagers gleich was mitmachen lassen?

Danke und liebe Grüsse Jasmin

Hallo Jasmin,
würde an Deiner Stellle

unbedingt die Bremsanlage reparieren lassen, Du schreibst doch:
"Ich liebe das Leben" :-)

Bei den Scheinwerfern solltest Du mal schauen, ob einer aus der Kugelbefestigung des Spindelmotors für die Höhenverstellung herausgerutscht ist. Hierdurch würde sich die unterschiedliche Höhenverstellung ergeben, könnte aber auch ein defekter Spindelmotor der el Höhenverstellung sein (im Notfall beim Schrott besorgen)
Kann mir nicht erklären, wieso keine Helldunkelgrenze vorhanden ist, die ergibt sich doch automatisch (gehe mal davon aus, dass Du H4 Scheinwerfer hast).

Und was meinen die mit Ansaugschlauch des Turboladers beschädigt? Meinen die den Schlauch vom Luftmassenmesser zum Turbolader? Der ist ja noch nicht ausgewechselt, solltest Du auch machen (lassen).

Die Batterie kannst Du selber mit einem 10er Steckschlüssel (mit Verlängerung) befestigen, mußt nur das Halteblech so in Position bringen, das es sich gegen die Batterie verkeilt und dann festziehen.

Die verklebte Scheibenwasserdüse entweder auswechseln (kostet nur ein paar Euro) oder versuchen, mit einem Kärcher z.B. auf der Tankstelle zu reinigen (Kannst Du auch in beiden Fällen alleine).

Den Auspuff hinten solltest Du entweder schweißen lassen( falls möglich) oder den Topf auswechseln lassen.

Von den nicht §57a relevanten Mängeln würde ich noch die Airbagleuchte zum Schweigen bringen
mit dem Rest kannst Du sicherlich leben.

LG nach Tirol
Wolfgang

Guten abend Wolfgang :-)

Ein sch. Wetter heute,ich hoffe bei Dir in Berlin ist das Wetter besser,habe bei meinen Vater in der Garage das Auto nochmals kontroliert :-).auch eine vollbremsung habe ich gemacht und siehe da er hat nur links eine Spur hinter lassen und das ABS funktioniert sicher nicht.
Habe die Scheinwerfer begutachtet und geputzt und siehe da der linke ist anders montiert als der rechte und zwar finde ich ist der linke an der Unterseite nicht richtig eingerastet und liegt etwas höher.
Muß erst die orange kleine Birne tauschen lassen-ich denke das ist das Standlicht in der mitte des scheinwerfers. Die Höhenverstellung von den Scheinwerfer ist intakt.
Der Tempomat ist auch ohne funktion,habe heute alles geprüft wo ich eine ahnung hatte :-)

Der schlauch war vor den Luftmassenmesser und gestern schon erneuert worden,die Bremsen ziehen eigentlich gut,aber das muß ich machen lassen,ja ich lebe gerne :-) Danke!!
Ich weis nicht wie die befestigung der Batterie aussieht die steht lose im Kasten ;-)
Die scheibenwasserdüse habe ich mit einer Nadel bearbeitet und gerade gestellt funktioniert gut :-)
Den Auspufftopf werde ich erneuern und bestellen ist schon sehr rostig,habe mich heute unters Auto gelegt und konnte sehen das die anderen Rohre noch sehr wenig Rost haben und dabei wurde ich zimlich dreckig meine Hände waren schwarz und fettig lach !
Warum die Airbag lampe leuchtet weis ich selber nicht,aber ich habe im Forum gelesen das unter dem Sitz ein stecker korrodieren soll,den stecker habe ich leider nicht gefunden :-)

Habe ich das richtig mit gekriegt das Du ein Auto zusammen bastelst oder täusche ich mich :-)
Welches Auto hast Du??

Viele liebe Grüsse nach Berlin ......... Jasmin

Zitat:

Original geschrieben von traumbaerli


Guten abend Wolfgang :-)

Ein sch. Wetter heute,ich hoffe bei Dir in Berlin ist das Wetter besser,habe bei meinen Vater in der Garage das Auto nochmals kontroliert :-).auch eine vollbremsung habe ich gemacht und siehe da er hat nur links eine Spur hinter lassen und das ABS funktioniert sicher nicht.
Habe die Scheinwerfer begutachtet und geputzt und siehe da der linke ist anders montiert als der rechte und zwar finde ich ist der linke an der Unterseite nicht richtig eingerastet und liegt etwas höher.
Muß erst die orange kleine Birne tauschen lassen-ich denke das ist das Standlicht in der mitte des scheinwerfers. Die Höhenverstellung von den Scheinwerfer ist intakt.
Der Tempomat ist auch ohne funktion,habe heute alles geprüft wo ich eine ahnung hatte :-)

Der schlauch war vor den Luftmassenmesser und gestern schon erneuert worden,die Bremsen ziehen eigentlich gut,aber das muß ich machen lassen,ja ich lebe gerne :-) Danke!!
Ich weis nicht wie die befestigung der Batterie aussieht die steht lose im Kasten ;-)
Die scheibenwasserdüse habe ich mit einer Nadel bearbeitet und gerade gestellt funktioniert gut :-)
Den Auspufftopf werde ich erneuern und bestellen ist schon sehr rostig,habe mich heute unters Auto gelegt und konnte sehen das die anderen Rohre noch sehr wenig Rost haben und dabei wurde ich zimlich dreckig meine Hände waren schwarz und fettig lach !
Warum die Airbag lampe leuchtet weis ich selber nicht,aber ich habe im Forum gelesen das unter dem Sitz ein stecker korrodieren soll,den stecker habe ich leider nicht gefunden :-)

Habe ich das richtig mit gekriegt das Du ein Auto zusammen bastelst oder täusche ich mich :-)
Welches Auto hast Du??

Viele liebe Grüsse nach Berlin ......... Jasmin

Hallo Wolfgang wie gefallen Dir die Scheinwerfer würden die bei meinen Auto passen?

ebay Artikelnummer: 300453869657

Hallo Jasmin,
super, was Du alles so machst am Auto.

Ja, in Berlin ist das Wetter durchwachsen, aber bis auf ein bißchen Regen gut auszuhalten.

Meine Devise fürs Auto ist immer: kann alles kaputt gehen, aber niemals die Bremsen,
weil: ich möchte einfach nicht irgendwann aussehen wie ne Pfanne voll Würmer.

Wenn der Scheinwerfer nicht richtig im Kugelgelenk sitzt, fühlt er sich bei einer Schwenkbewegung leicht schwammig an, soll heißen, er hat in Spiel

Für die Batteriebefestigung ziehe ich Dir mal ne Explosionszeichnung vom Batteriehalter von Peugeot runter, nur soviel: Auf der linken Seite der Batterie, wenn Du vor dem Auto stehts, ist auf der Grundplatte ca in Mitte der Batterie ein Gewindeloch, da gehört die Befestigungsplatte angeschraubt.

Hoffentlich haste genügend Waschpaste, sonst klebt der Dreck noch lange.

Mit der Airbaglampe hat Chris gestern ein Hinweis gegeben, da sitzt wohl so ein Teil unter der Lenksäule, was evt. erneuert werden muß

Weist Du, ich Schraube immer noch an meinem 205 und da da die Teile mitlerweile entweder zu teuer werden oder es die nicht mehr gibt, schlachte ich immer wieder andere 205er aus, damit mein "Edcar", so habe ich ihn benannt, noch lange lebt, es ist ein 205er mit 75 PS, der mich noch nie im Stich gelassen hat aber ohne ChrisJost, der mir immer wieder mit Ratschlägen zur Seitestand, würde der nicht mehr leben.

Viele liebe Grüße nach Tirol
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von traumbaerli



Zitat:

Original geschrieben von traumbaerli


Guten abend Wolfgang :-)

Ein sch. Wetter heute,ich hoffe bei Dir in Berlin ist das Wetter besser,habe bei meinen Vater in der Garage das Auto nochmals kontroliert :-).auch eine vollbremsung habe ich gemacht und siehe da er hat nur links eine Spur hinter lassen und das ABS funktioniert sicher nicht.
Habe die Scheinwerfer begutachtet und geputzt und siehe da der linke ist anders montiert als der rechte und zwar finde ich ist der linke an der Unterseite nicht richtig eingerastet und liegt etwas höher.
Muß erst die orange kleine Birne tauschen lassen-ich denke das ist das Standlicht in der mitte des scheinwerfers. Die Höhenverstellung von den Scheinwerfer ist intakt.
Der Tempomat ist auch ohne funktion,habe heute alles geprüft wo ich eine ahnung hatte :-)

Der schlauch war vor den Luftmassenmesser und gestern schon erneuert worden,die Bremsen ziehen eigentlich gut,aber das muß ich machen lassen,ja ich lebe gerne :-) Danke!!
Ich weis nicht wie die befestigung der Batterie aussieht die steht lose im Kasten ;-)
Die scheibenwasserdüse habe ich mit einer Nadel bearbeitet und gerade gestellt funktioniert gut :-)
Den Auspufftopf werde ich erneuern und bestellen ist schon sehr rostig,habe mich heute unters Auto gelegt und konnte sehen das die anderen Rohre noch sehr wenig Rost haben und dabei wurde ich zimlich dreckig meine Hände waren schwarz und fettig lach !
Warum die Airbag lampe leuchtet weis ich selber nicht,aber ich habe im Forum gelesen das unter dem Sitz ein stecker korrodieren soll,den stecker habe ich leider nicht gefunden :-)

Habe ich das richtig mit gekriegt das Du ein Auto zusammen bastelst oder täusche ich mich :-)
Welches Auto hast Du??

Viele liebe Grüsse nach Berlin ......... Jasmin

Hallo Wolfgang wie gefallen Dir die Scheinwerfer würden die bei meinen Auto passen?

ebay Artikelnummer: 300453869657

Hallo Jasmin,
lt. Beschreibung müssten die passen, aber vorsicht, habe neulich im Forum
auch von einem 306er-Fahrer gehört, das die Befestigung für die Höhenverstellung fehlte,
ich weiß auch nicht, ob Du noch normale H4 Scheinwerfer hast oder schon die H7er, gibt für den Break, wie ich bei Peugeot gesehen habe, beide, je nach Orga-Nummer.
Also erkundige Dich vorher, ob es einen mechanischen Anschluß für die Scheinwerferhöhenverstellung gibt
Ansonsten sind die sicherlich toll

Ganz liebe Grüße
Wolfgang

Anhang: Scheinwerfer H4

So, jetzt noch ein Anhang

Und noch einer

Und jetzt noch die Zeichung der Batteriehalterung, ich meine Teil Nr. 27

LG
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von WolfVo


Und noch einer

Hallo Wolfgang

DANKE

jaaaa der dritte anhang ist der richtige,leicht zu erkennen durch den Blinker im Klarglas,so sind die ja gar nicht hässlich aber die schwarzen gefallen mir auf silver karosse besser :-)
Mir kommt vor das der rechte scheinwerfer nicht richtig die Fahrbahn ausleuchtet,aber werde mit den Mechaniker sprechen der mir das Motorlager einbauen sollte,ach ja es ist schon das vordere lager gemeint ? :-)).
Hast Du heute auch auf deinen 206 geschraubt und was ist kaputt?

Liebe Grüsse Jasmin

Deine Antwort
Ähnliche Themen