Welcher Schlauch?? Bitte um schnelle Hilfe!!

Peugeot 306 S

Hallo,hab da mal eine Frage:

Peugeot 306 HDI Bj 2000 kombi
Fahrerseite vor der Batterie ganz vorne dicker schlauch,ist kaputt und das ende hängt lose unten im Motorraum, (warscheinlich Marderbiss )kann ich da noch fahren und was kostet dieser habe keinen im Netz gefunden.

Mfg. Jasy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WolfVo


Und das kann sich dann aufschaukel (Resonanz)?

Hallo Chris ,hallo wolfgang,

Es wurde wie am Foto der blau markierte Schlauch Luftschlauch gewechselt,heute wurde vor dem Massenmesser der Turboschlauch ersetzt und Ja die gelbe Airbag lampe geht nach dem Start nicht aus,

vor dem ersten auswechseln des Luftschlauches fing der Wagen zu schaukeln an nur bei gasannahme,

mir kommt auch vor das daß Gaspedal nicht mehr so fein zu drücken ist aber das kommt mir so vor

Danke vorerst für all eure bemühungen, lg. Jasmin

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrisjost



Zitat:

Original geschrieben von WolfVo


Frage an Chris:
Wie Teuer wird in etwa das Auswechseln des Lagers werden, hast Du da eine Vorstellung?
Kann man das (trocken) prüfen, ob das defekt ist.

Danke
Wolfgang

Kenne die Werkstattpreise in Deutschland nicht. , Dauert max. 45 min

Hallo Wolfgang und Chris,soll ich nun mit den Antriebswellen tausch doch noch warten?

 

Unkosten für einbau 170 euro?

 

Lg. Jasmin

Wie schon gesagt, ich an Deiner Stelle würde der Meinung von Chris vertrauen, und wie Du vielleicht bemerkt hast, war ich in Bezug auf die Antriebswellen immer skeptisch, das aus eigener Erfahrung mit den Freundlichen, da wurde so oft getauscht, aber die Ursachen waren nicht beseitigt, schließe mich also der Meinung von Chris bezüglich des Lagers an, womit ich nicht ausschließen will, dass auch die Antriebswelle was abbekommen hat.

Liebe Grüße nach Tirol
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von WolfVo


Wie schon gesagt, ich an Deiner Stelle würde der Meinung von Chris vertrauen, und wie Du vielleicht bemerkt hast, war ich in Bezug auf die Antriebswellen immer skeptisch, das aus eigener Erfahrung mit den Freundlichen, da wurde so oft getauscht, aber die Ursachen waren nicht beseitigt, schließe mich also der Meinung von Chris bezüglich des Lagers an, womit ich nicht ausschließen will, dass auch die Antriebswelle was abbekommen hat.

Liebe Grüße nach Tirol
Wolfgang

Hallo Wolfgang bitte wie soll ich jetzt am besten vorgehen,bitte verständlich da ich nur ein Laie bin und vieles selbst nicht verstehe,aber nun weis ich mal wo der Luftmassenmesser steckt gg.

Vielen Dank für Eure Hilfe lg. nach Berlin Jasmin

hallo Jasmin,
ich meine damit, erst das hintere Motorlager auswechseln lassen. Nur wenn sich dann keinerlei Verbesserung ergibt, die Antriebswellen austauschen lassen. Wie gesagt, Chris hat als Antwort gepostet, dass das 45 Min Arbeit bedeutet. Kenne zwar die Preise in Österreich nicht, denke aber, dass die von den Arbeitswerten mit denen in Deutschland zu vergleichen sind. Und Du ersparst Dir evt. die Auswechlung der Achswelle(n).
Wenn du dann ganz viel Glück hast, kannst Du die auch noch über das Internet wieder abstossen. Viel Glück

Liebe Grüße nach Tirol
Wolfgang

Ähnliche Themen

Es sollte nochmals von einer anderen Werkstatt begutachtet werden . Das Auto auf die Búhne , Motorlagerungen ansehen , dann vieleicht auch Mal bei freien Rádern Motor starten , und Gang einlegen , dabei die Achswellen beobachten.

Das war der beste Tipp des Abends

Zitat:

Original geschrieben von chrisjost


Es sollte nochmals von einer anderen Werkstatt begutachtet werden . Das Auto auf die Búhne , Motorlagerungen ansehen , dann vieleicht auch Mal bei freien Rádern Motor starten , und Gang einlegen , dabei die Achswellen beobachten.

OHH JAA Danke werde mich gleich nächste Woche um einen Termin in einer Werkstätte bemühen ,welche Teile brauch ich dann und was kosten die so um den Daumen?

Liebe Grüsse nach BERLIN Jasmin

Erstmal brauchst Du keine Teile, lass das erst mal so wie Chris es gepostet hat, untersuchen.
Und DANN erst die Teile bestellen, aber noch was:
Wenn möglich, bleib bei der Untersuchung dabei und lass Dir kein X für ein U vormachen

Liebe Grüße nach Tirol
Wofgang

Zitat:

Original geschrieben von traumbaerli



Zitat:

Original geschrieben von chrisjost


Es sollte nochmals von einer anderen Werkstatt begutachtet werden . Das Auto auf die Búhne , Motorlagerungen ansehen , dann vieleicht auch Mal bei freien Rádern Motor starten , und Gang einlegen , dabei die Achswellen beobachten.
OHH JAA Danke werde mich gleich nächste Woche um einen Termin in einer Werkstätte bemühen ,welche Teile brauch ich dann und was kosten die so um den Daumen?

Liebe Grüsse nach BERLIN Jasmin

Hängt dieses Proplem auch mit den Kraftverlust zusammen fährt nur noch lt Tacho ca 170 kmh ???

Zitat:

Original geschrieben von WolfVo


Erstmal brauchst Du keine Teile, lass das erst mal so wie Chris es gepostet hat, untersuchen.
Und DANN erst die Teile bestellen, aber noch was:
Wenn möglich, bleib bei der Untersuchung dabei und lass Dir kein X für ein U vormachen

Liebe Grüße nach Tirol
Wofgang

Ja Wolfgang werde ich tun DANKE

Na ja, dass kann auch am nicht zurückgesetzten Fehlerspeicher liegen. Es is immer nen bißchen kompliziert, mehrere Fehler gleichzeitig zu behandeln.
So long und bis bald
LG Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von WolfVo


Na ja, dass kann auch am nicht zurückgesetzten Fehlerspeicher liegen. Es is immer nen bißchen kompliziert, mehrere Fehler gleichzeitig zu behandeln.
So long und bis bald
LG Wolfgang

Hängt dieses Problem auch mit den Kraftverlust zusammen fährt nur noch lt Tacho ca 170 kmh ???

Danke für Deine Hilfe :-) lg Jasmin

So, jetzt noch mal Danke für die Weltweite Konferenz
Danke und viele Grüße nach Argentinien und ebenso viele liebe Grüß nach Tirol, hat Spaß gemacht

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von WolfVo


So, jetzt noch mal Danke für die Weltweite Konferenz
Danke und viele Grüße nach Argentinien und ebenso viele liebe Grüß nach Tirol, hat Spaß gemacht

Wolfgang

:-) ja nicht gleich nach Argentinien so weit ist Berlin auch wieder nicht entfernt lach ,werde natürlich weiter berichten nach den Beschau :-),hätte den Wagen schon lange verkauft,aber ich liebe Ihn :-)

Schönen abend noch und liebe Grüsse nach Berli Jasmin

Dass ist ja richtig mit der Entfernung nach Berlin, aber Chris wohnt und arbeitet in Argentinien😛

LG Wolfgang

PS: siehste, so gehts mir auch mit meinem (alten) 205, der hat mich noch nie wirklich im Stich geloassen, auch mit 19 noch nicht, liegt aber wohl daran, das ich ihn jeden Tag streichel

Deine Antwort
Ähnliche Themen