Welcher Scheibenwischwasserzusatz ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Gestern ging bei mir die Warnlampe für das Scheibenwischwasser an.
Nun, möchte ich von euch wissen, welchen Wischwasserzuatz nehmt ihr, oder welchen könnt ihr empfehlen ?
Ich habe schon gehört, das manche Mittel den Lack, oder die Kunststoffteile angreifen.
Welche Erfahrungen habt ihr ?
Und weis jemand zufällig, wieviel man nachfüllen muß, sobald die Warnlampe angeht ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich nehme immer das vom Aldi (bis -70Grad),
verdünne dieses ca. 1/3 + 2/3 Wasser.......und gut.
Es sollte auf dem Kanister: "Fächerdüsen geeignet".... stehen.
Warum allerdings, konnte mir auch noch Niemand
einleuchtend erklären.......aber kann ja nicht schaden.

Wenn du (erheblich) mehr ausgeben möchtest,
was bei Aral angeboten wird, gehört ja meist zu den Testsiegern.

Es spritzt, riecht und reinigt.........wie das Andere auch.......
nur es kommt (daher der Testerfolg) aus einem blauen Fläschchen.

Das kann das Andere (Günstigere) nicht......😁
Gruß Bonko

P.S.: Noch ein wichtiger Tip.....nehme niemals diese "Reinigungstabletten", die sich auflösen sollen,
dass machen sie meist nicht vollständig und du hast lange,lange deine "Freude" mit verstopften
Spritzdüsen.
Achte dadrauf, dass nur wirklich sauberes Wasser eingefüllt wird. Ich nehme immer so´ne leere
Wasserflasche, fülle diese usw.
Diese Gieskannen, bei der Tankstelle, sollten absolute "Notlösungen" sein, da vielfach
allerhand Verunreinigungen dadrinn "rumschwimmen".
Und wenn du erstmal ne verstopfte Wischwasseranlage hattest, weißt du diesen Rat zu befolgen.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Würde eine Calgon-Tablette helfen ? 😁

Mit Sicherheit, aber wie geht die durch die Düsen 😕

😁

Zitat:

Original geschrieben von StaDeR



Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus



Spätestens wenn dir die Düsen wegen verunreinigung verstopfen nicht mehr 😉.
Hatte es bisher noch nicht, aber ich wills auch nicht provozieren.

Mfg, TheBlackPlus.

Was bitte soll die Düsen verunreinigen, wenn man als Wasser dest. Wasser aus dem Originalkanister nimmt und dazu das Konzentrat, ebenfalls aus dem Originalkanister?

In den 13 Jahren meiner Autofahrkarriere waren in den Kanistern noch nie Laub, Tempos, Kippenstummeln etc. 😉

Gruß
Stephan

Dest. Wasser und kein Sieb ist mit Sicherheit meist sinnvoller, als Sieb aber kalkhaltiges Leitungswasser.

Es braucht ja nur ne kleine Fliege so dämlich sein und in den Wasserstrahlfliegen und wird in den Tank gespühlt. Das merkst du erstmal nicht. Aber spätestens dann, wenn eine deiner 5 Düsen nicht mehr spritzt. Oder es fliegt dir ein Blatt rein, weicht ein und wird von der Pumpe zerschreddert (wenn du glück hast verstopft die Pumpe) und verstopft vielleicht ne Leitung. Dann viel Spaß beim suchen.

Mfg, TheBlackPlus.

Hallo Olaf,

Zitat:

Original geschrieben von Olaf1987



das einzige was micht im winter richtig nervt ist der "tränen-nach-wisch" der sofort den ganzen dreck vom vorderman wieder auf der scheibe verteilt.

kleiner Tip: dein 🙂 kann die Funktion "Tränenwischen" per OBD deaktivieren, dauert eine Minute.😉

mfg

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Hallo Olaf,

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Olaf1987



das einzige was micht im winter richtig nervt ist der "tränen-nach-wisch" der sofort den ganzen dreck vom vorderman wieder auf der scheibe verteilt.
kleiner Tip: dein 🙂 kann die Funktion "Tränenwischen" per OBD deaktivieren, dauert eine Minute.😉

mfg

invisible_ghost

buähh.. Geländewitz, alle Mann suchen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus



buähh.. Geländewitz, alle Mann suchen. 😁

?

Link

Auszug: Byte 03 Bit 5 Tropfenwischen / Tränenwischen aktiv 😉

mfg

invisible_ghost

😰 das gibts wirklich?

Ich dachte du willst uns verkohlen. in wie weit wirkt sich die Funktion auf die Bewegung der Wischerblätter aus?

Mfg, TheBlackPlus. 

Hi Black,

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


😰 das gibts wirklich?

Ich dachte du willst uns verkohlen. in wie weit wirkt sich die Funktion auf die Bewegung der Wischerblätter aus?

Mfg, TheBlackPlus. 

natürlich gibt es das.😉 Auswirkungen auf die Wischerbewegungen hat das keine, es entfällt lediglich das Nachwischen.

Hoffe Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

mfg

invisible_ghost

Welches wegfallende Nchwischen?
wenn ich ohne Waschwasser einmal betätige wischt er einmal. Wenn ich mit Waschwasser einmal betätige, wischt er dreimal. Wann macht er wobei was nicht? 😕

Mfg, TheBlackPlus.

Hi Black,

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Welches wegfallende Nchwischen?
wenn ich ohne Waschwasser einmal betätige wischt er einmal. Wenn ich mit Waschwasser einmal betätige, wischt er dreimal. Wann macht er wobei was nicht? 😕

Mfg, TheBlackPlus.

hast du kein Bordbuch?😰 Wenn du die Scheibenwischanlage betätigst, wischt der Wischer (😁) solange wie du ihn betätigst ( + 2 / 3 Bewegungen ). Nach ein paar Sekunden wischt er noch einmal, um evtl übrig gebliebene Tropfen zu entfernen, das so genannte "Tränenwischen". Und eben dieses entfällt nach der Deaktivierung.

mfg

invisible_ghost

http://www.motor-talk.de/forum/nachwischen-deaktivieren-t1008250.html sagt die SuFu =]

Das hat mit Bordbuch haben oder nicht haben nix zu tun. Ich weiß was ich beobachte wenn ich den Hebel in die jeweilige Richtung betätige.

Nach unten drücken und loslassen = er wischt 1x
Nach hinten ziehen und loslassen = er spritzt und wischt 3x

Was du meinst ist vielleicht der wischer hinten. Der wischt nach einpaar Sekunden noch einmal drüber.

Aber anfangs ist es auch so wie vorne.

Eine Raste nach vorne = er wischt einmal und bleibt im Dauerbetrieb
Eine Raste nach vorne und dann einmal weiter vordrücken und loslassen = er spritzt und wischt 3x.
Wenn der Hebel dann nach hinten direkt wieder 0-Stellung gezogen wird wischt er nach einpaar Sekunden nochmal drüber, ansonsten bleibt er im Dauerbetrieb.

Mfg, TheBlackPlus.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus



Nach unten drücken und loslassen = er wischt 1x
Nach hinten ziehen und loslassen = er spritzt und wischt 3x
und wischt ein paar Sekunden später noch einmal.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus



Was du meinst ist vielleicht der wischer hinten. Der wischt nach einpaar Sekunden noch einmal drüber.

Ich meine die Frontwischer, und die funzen genau so, wie ich es beschrieben habe. Zumindest bei meinem Auto und bei jedem anderen G 5, den ich bewegt habe. Dein beschriebenes Verhalten des Heckwischers kann ich auch nicht nachvollziehen.

mfg

invisible_ghost

Liegt wahrscheinlich daran dass du nen Golf-V hast und ich nen Golf Plus.

Mfg, TheBlackPlus.

Nee, liegt am Baujahr.

'Tränenwischen' wurde abgeschafft weil kaum ein Kunde es kapiert hatte.

Anstatt die BDA zu lesen haben sich etliche dann über den komischen Wischer beklagt.

Deine Antwort