Welcher Schalter neben dem Schalthebel ist das ?
Moin,
bei der Suche in Autobörsen nache einem Coupe ist mir öfter ein Schalter aufgefallen:
Einige haben neben den beiden Schaltern für elektr. Fensterheber einen dritten Schalter, was is'n das?
Und wo ich gerade dabei bin: Eine kurze Antenne über der Heckscheibe bei einem 98er Coupe ist doch nicht fürs Radio, oder?
Danke fürs Lesen
greetz
Sascha
25 Antworten
Bitte richtig lesen. Ich habe geschrieben für eine gehobene Ausstattung gerechtfertigt. Habe auch geschrieben, dass er NICHT das volle Programm hat. ABER im Gegenzug dafür nichts gelaufen. Zur Pflege und Lack kann man ja nichts sagen bei dem Dreck.
Was die Photos angeht hast du vollkommen recht.
Spricht auch nicht gerade für den Verkäufer, deshalb genau hinschauen.
Im übrigen auf jeden Fall Minimum 500 vom Preis abziehen, damit du die ekelhafte Funkantenne entfernen, schweißen und neu lackiere kannst.
Alternativ natürlich Geld abziehen und Gummi Stöpsel drauf.
hängt die Stossstange leicht und hat der Rost am vorderen Kotflügel?
Würde mir GENAUSTENS den Unterboden anschauen.
Für den Preis will ich aber ein gescheites Auto und nicht so ne verhurte Behördenkiste. Hab mir solche FZGe schon oft angeschaut und noch nie einen gesehen der mal auch nur halbwegs in Ordnung war.
KM hin oder her, der hier wäre mir viel zu teuer. Antennenloch zu schweißen, geht's noch?
Was heißt denn bitte geht's noch? Da ist ne Funkantenne drauf im 16V style.
Ist das ein Golf II oder ein BMW?
Ähnliche Themen
Deine "16V style" Funkantenne war Serienausstattung,wenn man Autotelefon oder zumindest Telefonvorbereitung ab Werk geordert hatte....
Und in den 90ern war das eine sackteure Sonderausstattung.....
Greetz
Cap
Ich sehe dort weit und breit kein Autotelefon. Ich habe übrigens eins und meine Antenne sitzt auf der Scheibe. Mag sein dass du recht hast aber kenne nur die Scheibenantennen.
Da dort Behördenfahrzeug steht, gehe ich weiterhin von einen Funkantenne aus. Bei uns sind zuhauf um die Jahrtausendwende E46 unterwegs gewesen als Zivilfahrzeuge. Welche man schon 200m vorher dank Antenne prima erkennen konnte.
Der Dreck stört mich nicht. Wenn er darunter gut aussieht und insbesondere kein Rost zu finden ist, passt das. Nur Behördenfahrzeug bedeutet sicherlich auch schön viel Kurzstrecke, kalt treten usw...
Ich würde für den Wagen einmal durch ganz Deutschland gurken müssen, hab zwar Dienstwagen mit Tankkarte, aber ein zeitlicher Aufwand wäre das schon, daher meine Fragen dazu.
Der Dreck ansich würde mich auch nicht stören. Kann man wieder reinigen. Aber wer solche Bilder in einer Verkaufsanzeige einstellt, der nahm es erfahrungsgemäß mit der restlichen Fahrzeugpflege auch nicht so genau. Ich würde nicht mal von meinem Winterauto solche Bilder einstellen, wenn ich den im Frühjahr wieder verkaufen sollte
Ich will das hier wirklich nicht alles schlecht reden,aber wenn ich mir den Wagen und die Umgebung so anschaue,kommen mir so Gedanken das der Wagen eher einen Scheunenfund ist.
Dazu passt auch das weder ein Scheckheft erwähnt oder vorhanden ist, die Frontscheibe kaputt, der Tüv abgelaufen und nur Winterreifen vorhanden sind. Das soll ein Behördenfahrzeug sein?
Wahrscheinlich vor 10 Jahren und jetzt steht er schon 5 Jahre in der Scheune. 😁
So sieht er jedenfalls aus .
Zitat:
@killemann schrieb am 30. November 2015 um 17:17:46 Uhr:
Ich will das hier wirklich nicht alles schlecht reden,aber wenn ich mir den Wagen und die Umgebung so anschaue,kommen mir so Gedanken das der Wagen eher einen Scheunenfund ist.
Dazu passt auch das weder ein Scheckheft erwähnt oder vorhanden ist, die Frontscheibe kaputt, der Tüv abgelaufen und nur Winterreifen vorhanden sind. Das soll ein Behördenfahrzeug sein?
Wahrscheinlich vor 10 Jahren und jetzt steht er schon 5 Jahre in der Scheune. 😁
So sieht er jedenfalls aus .
Damit liegst du gar nicht so falsch. Habe gerade mit dem Typen telefoniert: Es ist ein Fahrzeug der Drogenfahndung, ABER: Bordliteratur + TÜV-Berichte + Scheckheft fehlen komplett. Er meinte man könne die Daten aber bei der Behörde selbst anfordern.
Als ich nach den Mängeln fragte druckste er rum und meinte schließlich beim Bremsen rubbelts etwas. Preislich ist er dann gleich auf 5500€ gegangen. Das mit der Frontscheibe lese ich gerade zum ersten Mal, hat er wohl nachgetragen, hmmmm......
Geld wirst du in jeden E36,der noch in einem halbwegs brauchbaren Zustand ist,reinstecken müssen.....
Evtl. wohnt einer näher dran und kann den mal vor deinem Besuch live angucken.Dann kannst dir den Weg unter Umständen doch sparen....
Greetz
Cap