welcher Pierburg LMM für mein 320d 136 ps mit DDE 3.0
hallo habe überall gelesen aber nicht besonderes gefunden,, jetzt möchte ich fragen an die wo ein pierburg benutzen und ob sie zufrieden sind.
die frage ist:
welche version brauche ich für ein 320 d 136 ps mit DDE 3.0?
wenn es geht möchte ein pierburg wo mit DDE 3.0 kompatibel ist ohne ein update zu machen
ich meine einfach einbauen und fertig
danke im vorraus,, bestimmt weisst das hier jemand
22 Antworten
also bin der TE
habe den pierburg mit 07 am ende
läuft perfekt mit DDE 3,0
grad fur 60 euro gekauft
also die 136 ps braucht das pierburg 07
Hallo, ich habe jetzt einen Pierburg mit 07 drin also deMotor geht genauso wie mit dem 09 also wellenförmieges Drehmoment.hab mir jetzt beim freundlichen ein termin gemacht um die Software upzudaten, aber nicht das es dann garnicht geht....was sagt ihr dazu ???
Hab hier im Forum gelesen das man die Batterie abklemmen muss habe ich gemacht für 8 stunden.....hat nichts gebracht. bis das ich nach hinten klettern musste um sie wieder anzuklemmen ;-)
Oder das der LMM erst ne zeit lang laufen musst das der Motor Neue werte anlenen muss, ist das wirklich so ?? glaube ich persöhnlich nicht.........
Hane nur angst das der Motor dann durch die neue Software gedrosselt ist......Hab ich hie rim Forum gelesen das nach einem Software Update der Motor nicht mehr so einen guten anzug hat solllte eine werkseitiege drosselung beim 320d sein um Turbo zu schonen so hab ich das verstanden.
mfg
Hm, vielleicht laesst Du auch einfach mal den Fehlerspeicher auslesen bei der Gelegenheit. Wir koennen ja hier nicht allles auf Verdacht wechseln.
Ich hab zwar auch nen Pierburg drin, aber anlernen musste ich den nicht, zumindest hab ich nichts davon gemerkt.
Bei mir hatte die Kurbelgehaeuseentlueftung zusaetzlich Probleme gemacht. Bei anderen liest man manchmal von Kraftstoffdruckproblemen (Sensoren, Regler)
Vielleicht ist es auhc nur die VTG-Verstellung am Turbo, die verkokt ist und deswegen nicht mehr fuer harmonischen Drehmomentverlauf sorgt?
Gruss
Joe
Ähnliche Themen
Fehlerspeicher ist ausgelesen worden außer der Öl Niveausenor der defekt ist steht nichts drin. Ich setzte wohl meinen alten wieder rein und werde mein Auto mal zum bosch dienst bringen.....der freundliche ist mir sehr riskant.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von motortalke46
also bin der TE
habe den pierburg mit 07 am endeläuft perfekt mit DDE 3,0
grad fur 60 euro gekauft
also die 136 ps braucht das pierburg 07
Also ich musste bei dem 07 Pierburg trotzdem ein Update machen :-)))))))))) nun habe ich keine Drehmomentloch mehr . Das Auto fährt sich jetzt wieder Super.
Ja, das Update muss man machen, wenn noch das ganz alte Modell drin war und demzufolge noch nie ein Update gemacht wurde.
Aber ich versteh nicht, warum ihr alle den 07er Pierburg nehmt.
Der ist nämlich auch eigentlich nur ein altes Modell.
Aktuell ist der 09er für den 320d und andere gedacht.
Er hat z.B. auch einen Temperatursensor verbaut, was die alten nicht haben.
Zitat:
Original geschrieben von Clio93
Also ich musste bei dem 07 Pierburg trotzdem ein Update machen :-)))))))))) nun habe ich keine Drehmomentloch mehr . Das Auto fährt sich jetzt wieder Super.Zitat:
Original geschrieben von motortalke46
also bin der TE
habe den pierburg mit 07 am endeläuft perfekt mit DDE 3,0
grad fur 60 euro gekauft
also die 136 ps braucht das pierburg 07
also hast dein problem jetzt los...! merkst du jetzt wirklich eine grosse unterschied als vorher? muss ich das a machen lassen