Welcher offene Luffi ist der beste?

Audi TT RS 8S

Hi,

Welcher offene Luftfilter ist der beste bzw. lauteste und bringt auch ein bisschen was?

ist groß = laut und gut ?

hab im moment den mini von ATU drin aus Schaumstoff mit einer gitterummantlung, der is schon recht ordentlich aber es ist halt noch so verdammt viel platz.

macht ein größerer mehr krach? evt. soundtechnisch ein unterschied zwischen baumwolle und schaumstoff ?

mfg Evil.

73 Antworten

Also ich hatte beide. Den Raid HP und den K&N. Ich kann nur sagen der Raid hört sich deutlich besser an.

😉

Aber nicht besser als ein Blumentopf! Nie und nimmer! 🙂

Gibts auch diesen neuen Typhoon K&N oder wie der heisst für den TT ???

hi,

kann mal einer diese gruppe m erklären.

bringen die tatsächlich soviel mehr an leistung?

mfg Evil.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Das einzige was hier Quatsch ist, sind deine Aussagen 😁

Mit normalem Luftfilterkasten macht meiner so 200 g/s
mit offenem Filter wenn er richtig läuft 210-220 g/s

Also laber hier nicht so einen Dreck!!!

Ich geb deinem vorredner trotzdem recht 😉 😁

Was ist denn jetzt mit den Gruppe M Dingern, habe gesehen das die ein paar TT´s in Japan fahren. Was sollen die kosten und wo kriege ich die in Deutschland??

@ Flo BS.

Ich stehe auch noch vor der Überlegung ob ich mir nen neuen Filter holen soll,fahre jetzt noch den Universal Filter von Raid.
Der sieht nur leider sehr funzelig aus und man hört auch nur das SUV.Er ist kein bißchen dumpfer geworden dadurch.

Wie war das denn mit deinem K&N 57i Kit, war er da deutlich dumpfer mit, oder ist das erst gekommen mit dem Max-Flow??

fahre den 225er serie

Also der K&N hat sich auch ganz gut angehört, aber der Raid ist meiner Meinung nach etwas dumpfer.

So hat er sich mit kaltem Motor angehört:

KLICK

Blubbert der auch so schön? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Evilrulah


hi,

kann mal einer diese gruppe m erklären.

bringen die tatsächlich soviel mehr an leistung?

mfg Evil.

Schau dir mal die Bilder von diesem Teil genau an. Der Filter selbst sieht "mini" aus, und ist viel zu klein. ist im grunde nichts anderes als ein Pilz mit Überzug (Blumentopf), der direkt an der Öffnung im Innenkotflügel anschließt. M.M. rausgeschmissenes Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Zaska2000


Meiner hat einen Chip, abgestimmt auf Kotzgrenze
Ich habe dem OEM Lufi den Boden entfernt.
Motor zieht unten herum sauberer durch..

Mit dem Luffi habe ich das genau so gemacht, zusätzlich noch eine K & N Platte drin, genial!

War heute bei D&W.

Die meinten das ein K&N Luftfilter beim 3.2er kaum Sound bringt dafür merkt aber auf jeden Fall eine Mehrleistung.
Gerade bei größeren Motoren würde sich da was an der Leistung tun.

Und beim Sound würde sich nix tun da der Luftfilter ja immernoch im original Gehäuse drinnen sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von fgekko


War heute bei D&W.

Die meinten das ein K&N Luftfilter beim 3.2er kaum Sound bringt dafür merkt aber auf jeden Fall eine Mehrleistung.
Gerade bei größeren Motoren würde sich da was an der Leistung tun.

Und beim Sound würde sich nix tun da der Luftfilter ja immernoch im original Gehäuse drinnen sitzt.

Ja, nee ist klar! 😁

Bei nem geschlossenen hört man auch ein bissel was. Die Mehrleistung ist aber auch eher minimal bis gar nicht vorhanden.

😉

also:9ich will ja keinen unglücklich machen,deswegen nochmal von vorne!
ich rede über das Offene luftfilterkit von K&N (57i)
das beinhaltet einen großen pilzfilter inklusive halterung und nen kleinen pilz!
das bedeutete alten filter und filterkasten komplett raus!
dann hab ich zwei offene schläuche...auf den großen kommt der große filter und auf den kleinen ,der kleine filter!
bei erstenmal anmachen dachte ich , 🙁weil da hört man bis auf ziemliches zischen nicht viel!
na ja...nach so ca 2t km fahrt ist der sound jetzt sau geil geworden!
wenn er kalt ist suuuuper mega geil,so sollte es sein!
wenn er warm ist klinkt er auf jedenfall dumpfer als vorher(im normal betrieb)
wenn man dann aber mal richtig drauftritt,ist der sound doch schon sehr geil🙂richtig schön dumpf und am ende ein saftiges lautes zischen(beim schlaten o gas wegnehmen)
fazit:
am anfang ehr gewöhnungsbedürftig(wegen dem zischen) und nicht sehr laut
aber nach ein paar km sehr schöner klang und einfach nur geil,bin super zufrieden.

und eine verbesserung des ansprechverhaltens ist von der ersten sekunde an zu spüren😉
turbolöcher weg!

es gibt mit sicherheit noch bessere und lautere,aber ich bin zufrieden mit dem hier und hab leider im langzeittest noch keine anderen drin gehabt!
aber billige würd ich mir da nicht reinbauen!

ich setzt morgen mal pics rein😉

gruß michael

2 filter ? ein kleiner und ein großer ?

hab ich ja noch nie gehört.

hab den nur im clio vom kollegen gesehn der hatte einen verhärteten ansaugschlauch und am ende den pilz.

serie klingt das teil echt arm, aber mit den 57i unglaublich... naja ist auch ein sauger würde es gerne mal aufm 1.8T (180PS) hören.

hat einer soundfiles 1.8T + 57i?

mfg Evil.

Zitat:

Original geschrieben von Evilrulah


2 filter ? ein kleiner und ein großer ?

hab ich ja noch nie gehört.

hab den nur im clio vom kollegen gesehn der hatte einen verhärteten ansaugschlauch und am ende den pilz.

serie klingt das teil echt arm, aber mit den 57i unglaublich... naja ist auch ein sauger würde es gerne mal aufm 1.8T (180PS) hören.

hat einer soundfiles 1.8T + 57i?

mfg Evil.

Der kleine Filter ist für die Kurbelgehäuseentlüftung oder so. Die haben aber nicht alle am Luftfilterkasten.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen