Welcher Motor!!!
Hallo!
Ich habe es jetzt satt!!! Mein EX Motor will definitiv nicht so, wie ich es will. Der Kram mit dem 2e2 Vergsaer bringt mich um. Jetzt ist Schluß. Der Rotz kommt raus. Was ist denn die einfachste Art einen anderen Motor einzubauen. Hintergrund ist: Des Cabrio meiner Frau ist jetzt noch mit 1,8L Vergaser Motor und NUR U-KAT ausgerästet. Bekommt also keine Plakette. Will nur ´nen Einspritzer für grüne Plakette. Überholter Vergaser ist schon drauf. Läuft absolut besch..... und packt die AU Werte nicht. Selbst Werkstätten können es nicht einstellen.
Soll kein Rennsemmel werden. Also kein 16V oder so. Was ist also die vernünftigste Art?
Kann mir da jemand helfen??
Sonst wird die Karre eben ganz geschrottet.
Oder hat noch jemand eine Idee, welchen Vergaser man statt des 2E2 Vergasers und anschl. Abgasreinigungs-Kit verbauen kann??
Bitte helft mir!!!
Gruß
Chr_sta
Beste Antwort im Thema
Setz dir einen RP Motor rein 😉
90PS kein Rennwagen Motor aber auch keine Lahme Möhre 😉
Das kann ich dir ans Herz legen xD
23 Antworten
Setz dir einen RP Motor rein 😉
90PS kein Rennwagen Motor aber auch keine Lahme Möhre 😉
Das kann ich dir ans Herz legen xD
RP wird wirklich das günstigste sein. für einen PF musst schonmal in der anschaffung mehr zahlen, müsstest hinten auf scheibe umbauen, der D3-klr ist schweineteuer..
wenns etwas zügiger voran gehen soll, ist der RP die richtige wahl. sehr zuverlässig ist er auch!
gruß!
kann ich dir auch nur empfehlen, habe ich mir in meinen 79er 1er eingebaut. der motor ist extrem robust, schafft viele 100 tkm und hat nicht viele technische spielereien. alten motor raus, neuen motor rein, motorkabelbaum anklemmen und glücklich sein.
Wenn ich das richtige lese handelt es sich um ein Golf 1 Cabrio.
Dann ist der vernünftigste Motor der 2H (bis zu 350€), der lässt sich mittels KLR (~80-90€) auf d3 (121€ Steuern) bringen und ist sowohl ein recht ausdauernder Motor als auch günstig zu haben. Auch ist die Eintragung nen Klacks da der Motor Serie verbaut wurde.
Beim Verbauen würd ich allerdings gleich nen 4-1-Fächer reinsetzen, denn dieser passt ohne große Änderungen und du hast erst gar nicht die Probleme mit den gerissenen Gusskrümmer.
Noch nen tip: Luftfilterkastenunterteil vom JH/DX sowie Steuergerät vom PF oder nen simplen chip mit dessen Datensatz für ~30€
Ähnliche Themen
Passen die Motoren aus´m Golf 2 oder 3 und die Vom Polo in den Golf 1 Rein ohne groß herumzubasteln??
Wie sieht´s denn da mit der Auspuffanlage aus. Ich denke bis 90 PS dürfte es mit meiner Bremsanlage keine Schwierigkeiten geben. Die Leistung habe ich ja jetzt auch. Dabei soll es auch bleiben. Max. 90 PS. Will nur den sche.. Motor raushaben. Der macht nur Probleme. Ruckelt im Leerlauf und lässt sich nicht richtig einstellen.
Also passen die Motoren? Altes Fzg. kaufen. Motor raus und bei mir rein? (natürlich erst abdichten & co.) Weiß nicht genau, wo ich solche Motoren einzeln herbekomme. Kenne mich da auch nicht so mit den Kennbuchstaben aus. Also dann ein ganzes Auto holen und umbauen.
Was ist denn ein RP Motor. Wo finde ich den. In welchen Fzg.?
Gruß
Nich ganz aber es ist ohne großen aufwand machbar.
Und du kannst ruhig auf meine vorredner hören denn der RP ist doch nen ziemlich guter alltags bursche 😉
Und kosten in der anschaffung ist dieser auch nicht teuer 🙂
🙂 Grüße Jakob
Was muß ich denn alles beim Umbau auf RP beachten??
Könnte einen aus´m Passat bekommen. Samt Aut. Wäre also alles da!
Gruß
wenn du jetzt 90ps hast, darfst du bis 108ps erhöhen ohne die bremsanlage zu ändern. 20% sind gesetzlich erlaubt. ich würde den pf einbauen und beim tüv sagen es wäre der 2h, den es im cabrio ja gab. kann man optisch eh nicht unterscheiden wenn man kein ausgewiesener experte ist.
Zitat:
Original geschrieben von frankhes
wenn du jetzt 90ps hast, darfst du bis 108ps erhöhen ohne die bremsanlage zu ändern. 20% sind gesetzlich erlaubt. ich würde den pf einbauen und beim tüv sagen es wäre der 2h, den es im cabrio ja gab. kann man optisch eh nicht unterscheiden wenn man kein ausgewiesener experte ist.
das würde ich so nicht unterschreiben. soweit ich weiß, muss zb bei einem umbau vom RP auf PF (also 107ps) hinten die scheibe nachgerüstet werden..
2e2 vs Mono
Würde sich auch der Tüv freuen der gute rüstet auf. Ergo möglich is das mit dem PF auch aber wozu mehr geld ausgeben wenn man was günstigeres auch hinbekommt und dazu noch ganz wirtschaftlich 😉
🙂 Grüß Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
das würde ich so nicht unterschreiben. soweit ich weiß, muss zb bei einem umbau vom RP auf PF (also 107ps) hinten die scheibe nachgerüstet werden..Zitat:
Original geschrieben von frankhes
wenn du jetzt 90ps hast, darfst du bis 108ps erhöhen ohne die bremsanlage zu ändern. 20% sind gesetzlich erlaubt. ich würde den pf einbauen und beim tüv sagen es wäre der 2h, den es im cabrio ja gab. kann man optisch eh nicht unterscheiden wenn man kein ausgewiesener experte ist.
muß nicht, es macht die eintragung nur einfacher, da dann die vom hersteller geeignete kombination drin ist. ich habe früher für einen tuner gearbeitet und wir haben uns für die meisten kunden an die 20% gehalten, da dann die eintragung vereinfacht wurde. sprich, man muß keine bremsenberechnung usw vorlegen.