Welcher Motor!!!
Hallo!
Ich habe es jetzt satt!!! Mein EX Motor will definitiv nicht so, wie ich es will. Der Kram mit dem 2e2 Vergsaer bringt mich um. Jetzt ist Schluß. Der Rotz kommt raus. Was ist denn die einfachste Art einen anderen Motor einzubauen. Hintergrund ist: Des Cabrio meiner Frau ist jetzt noch mit 1,8L Vergaser Motor und NUR U-KAT ausgerästet. Bekommt also keine Plakette. Will nur ´nen Einspritzer für grüne Plakette. Überholter Vergaser ist schon drauf. Läuft absolut besch..... und packt die AU Werte nicht. Selbst Werkstätten können es nicht einstellen.
Soll kein Rennsemmel werden. Also kein 16V oder so. Was ist also die vernünftigste Art?
Kann mir da jemand helfen??
Sonst wird die Karre eben ganz geschrottet.
Oder hat noch jemand eine Idee, welchen Vergaser man statt des 2E2 Vergasers und anschl. Abgasreinigungs-Kit verbauen kann??
Bitte helft mir!!!
Gruß
Chr_sta
Beste Antwort im Thema
Setz dir einen RP Motor rein 😉
90PS kein Rennwagen Motor aber auch keine Lahme Möhre 😉
Das kann ich dir ans Herz legen xD
23 Antworten
Und das Frankhes ist auch nicht ganz korrekt da so weit ich weis diese 20% von versicherung zu versicherung varrieren kann.
Die einen halten sich strickt dran den anderen ist es wohl wurst.
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von frankhes
die versicherung hat damit rein gar nichts zu tun. es geht hier um technische relevanz.
Nein blos nicht nur das der wagen in der versicherung dann mehr kostet aber sonst alles egal ne 😉
🙂 Grüße Jakob
ja, aber bei den von frankhes angesprochenen 20% ging es nicht um versicherungszuschläge etc, sondern um das ausreichen und nicht-ausreichen von bremsen bei nem motorumbau. hier eben trommelbremse hinten i.v.m. pf-umbau..
Ähnliche Themen
richtig. oder um es nochmal deutlich zu machen: laut vorschriften darf man in d fahrzeuge bis zu 20% leistungssteigern, OHNE fahrwerk und bremsanlagen zu ändern. natürlich darf man auch mehr, dann muß man dem aas aber berechnungen vorlegen, daß die verbaute technik dafür ausgelegt ist. das wird natürlich kostspielig und aufwändig, weshalb viele davor zurückschrecken.
was ein leistungsgesteigertes fahrzeug später an unterhalt kostet, steht auf einem anderen blatt. das kann mir zu dem zeitpunkt als tuner aber egal sein, ich weiß ja nicht, wo der kunde später versichert. mir geht es schlicht um die zulassungsfähigkeit.
zu den bremsen
vorne auf innenbelüftete Scheiben tauschen und hinten 17er Bremszylinder reichen für den PF locker aus.
Im Cabrio war diese Kombination auch beim DX (112Ps) verwendet.
Du musst also nichtmal andere Bremssättel holen.
Wieso macht ihr euch das Leben schwer ?
Da geht man einfach zu VW und besorgt sich ne Freigabebescheinigung für den Umbau , dort steht drin was alles geändert werden muß und ist auch eine Hilfe um das tüvig zu machen !
Mal ne andere Frage:
Welchen Sprit muß ich eigentlich bei EX Motor tanken? ROZ 95 oder 98??
Serie ist mein Auto ja ohne Kat. Demnach ROZ 98 bei Zündwinkel 18 Grad v.OT.
Es ist aber mal ein ein U-Kat nachgerüstet worden. Fzg. mit KAT können ja ROZ 95 bei Zündwinkel 14 Grad v.OT fahren.
ZÄHLT DER U-KAT JETZT ALS "FZG. MIT KAT"??
So. da bin ich wieder!
Habe mal Kompression geprüft.
1. Zyl.: 12,8
2. Zyl.: 11,1
3. Zyl.: 12,5
4. Zyl.: 12,8
Scheint doch alles soweit in Ordnung zu sein.
Habe nochmal versucht einzustellen. Läut erst wie ein Uhrwerk. Dann aber wenn man den Wagen kurz stehen lässt und nach ca. 10 Min wieder startet (Motor immernoch betriebswarm!!!) dreht der Motor erst bei ca. 2500 1/Min und fällt dann ganz langsam runter. Teilweise so weit, bis er wieder abstirbt.
Es kann jetzt auch passieren, dass er super läuft, und auf ein Mal rast die Drehzahl nach oben und bleibt da.
Ich werde den wohl nie zumLaufeb kriegen!!!