Welcher Motor ist zu empfehlen?

Audi TT 8N

Hallo erstmal 🙂
Wie oben beschrieben würde ich gerne wissen welchen Motor ihr empfehlen könnt beim Gebrauchtwagenkauf!

150,180 oder 224Ps? Front oder Quattro?

Alles bezogen auf Kinderkrankheiten wie z.B. Turbolader und andere Folgekosten!

Das Fahrzeug würde zwischen 150-200tkm gelaufen haben , ist so als Zweitfahrzeug gedacht, sollte dennoch nicht gleich nach 10tkm versagen 😉
Allgemeiner Check kein Problem, bin Kfz Mechaniker aber hier sind ein paar Spezis die Wissen worauf man genau achten muss 😉

Danke für Hilfestellung!

MfG

BB

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


180er AJQ bester Motor 😎 Kannst meinen kaufen 😁

Kann ich nur bestätigen 380tkm

32 weitere Antworten
32 Antworten

AUQ 🙂

An was du dich so alles erinnerst 🙂

LG

Hast damals Kette und Spanner gewechselt?

Nein, ich habe gar nichts wechseln lassen!

Das "Problem" tritt nach wie vor nur bei kälteren Temperaturen auf. Ich habe arg darüber nachgedacht und investiere auch ganz bewusst in Wartung und Pflege des TT's. Trotzdem war ich einfach nicht bereit, bei einem hustenden Floh sofort wieder in die Apotheke zu rennen.

Wären Kette oder Spanner wirklich defekt oder extrem verschlissen, wären die Geräusche IMO auch im Sommer zu hören. Bei hohen Temperaturen ist das Öl aber flüssiger und somit einfach schneller an der Kette. <- Keine Geräusche.

Gruß

Wenn du deinen Motor richtig warmgeballert hast, hört er sich dann im Leerlauf lauter an als im kalten Zustand?

Ähnliche Themen

Ich würde sagen nein. Klar, nach dem Kaltstart wenn die Drehzahl etwas über der Nennleerlaufdrehzahl liegt natürlich.... nach dem besagten Zustand ist aber kein Unterschied zu hören.

willst du fetten sound und allrad, dann nimm den 6 zylinder. da hält die steuerkette aber nicht immer....

am schnellsten bist mit einem gechippten 225er...
an dem motor reißt gern der kopf. da hat es audi zu gut gemeint und einen kühlwasserkanal zu viel rein gemacht.

günstig und wartungsarm ist der 180er front. was nicht da ist, geht nicht kaputt. flott ist der wagen auch.
meiner läuft schon ewig mit super 95 bzw. e10... verbrauch: knapp 9l

Ich empfehle den 225 psler mit bam motorcode.....
Der 3,2 bringt meist nur um die 230 ps und ist eher problematisch.
Ich empfehle den 1,8t auch wegen der möglichen leidtungssteigerung. Und der platzt nur wenn was im Argen liegt. 😉

Ich den AUQ mit 180 PS, ist auch von den Steuern her ein günstiger Motor.
Bzw. scheint einer der etwas weiterentwickelten Audi TT Motoren zu sein, da 2x die Lambdasonde verbaut ist. (Euro 4 Norm)

Gruß

Der bam hat ebenfalls 2 Sonden und da hat man wenigstens Leistung..... Ich finde einfach 180 ps sind zu lahm

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


180er AJQ bester Motor 😎 Kannst meinen kaufen 😁

Kann ich nur bestätigen 380tkm

Zitat:

Original geschrieben von Audibw



Zitat:

Original geschrieben von Winkell


180er AJQ bester Motor 😎 Kannst meinen kaufen 😁
Kann ich nur bestätigen 380tkm

TOP 😎

Wenn ich mir nochmal einen holen würde, wäre es auch ein 225PS'ler, allein schon wegen Quattro. Habe einen 180er Front AUQ, toller und wartungsgünstiger Motor, der nach der Leistungssteigerung + Anlage ab Turbo definitiv nicht zu langsam ist, aber bei Nässe an die Grenzen des guten Geschmacks kommt (nicht zuletzt wegen ziemlich aggressiv ausgelegter Software im oberen Drehzahlbereich); da bietet der Quattro mehr Fahrreserven. 😉

Moin,

der 225er ist schon Reizvoll wegen dem Quattroantrieb.
Da unsere TT allerdings nun auch langsam ein Alter erreicht haben, in dem die Verschleissteile sich deutlich bemerkbar machen, muss das einkalkuliert werden.

Stichwort Haldex etc.
Es gibt a schon genug Themen hier im Forum wo die Quattrofahrer fluchen, dass es den Antrieb hinten entschäft hat - oder extreme Geräusche macht und kurz vorm Sterben ist.

Ich für meinen Teil habe den 180er Frontkratzer. 145.000KM BJ '99. Keine Probleme bisher.
Wie schon geschrieben - Was er nicht hat, kann nicht kaputt gehen. 😁

Grüße
Lex

Zitat:

Original geschrieben von Audibw



Zitat:

Original geschrieben von Winkell


180er AJQ bester Motor 😎 Kannst meinen kaufen 😁
Kann ich nur bestätigen 380tkm

Wow...da hat meiner aber noch ein bisschen was vor sich 😉

Naja der Quattro ist eher unproblematisch..... Eig passiert da nix. Öl sollte man mal wechseln. Und wenn man den Seiten 225iger mit nem gemachten 180iger vergleicht hat man nen Bock mim Huhn verglichen........
Nen gechippter 180 ihre hat 215 mit abgasanlage.
Nen 225iger 275..... Aber macht ja nix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen