Welcher Motor ist sinnvoller?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo Gemeinde,

ich möchte mir einen sparsamen A3 Sportback kaufen. Meine Überlegung ist entweder ein 1.2 Tfsi oder ein 1.6 TDI. Ich habe 21 km einfachen Arbeitsweg. Ich werde so auf ca. 20000 km im Jahr mit privat kommen. Was ist eure Meinung?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht solltest du auch mal den g-tron Probefahren.
Vom Verbrauch liegt er unter dem des Diesel.

Mein Durchschnittsverbrauch aktuell, nach ca. 4000km beträgt 4,07 Kilo, also 3,90€ auf 100km. Maximale Geschwindigkeit 125km/h auf der Autobahn.
Damit biste kein Raser und kein Schleicher.
Kritiker schreien gleich und sagen, kaum Tankstellen und die Reichweite.
Klar ist das Tankstellennetz sehr überschaubar 🙂 , aber dafür gibt es App's um sich vorher zu informieren wo eine ist.
Und die Reichweite.....bei mir liegen 2 Tankstellen auf dem Weg zum Dienst und von daher, stört mich das öfter Tanken nicht, aber ich will dich nicht dafür begeistern, sondern nur ne weitere Option mit in die Runde bringen 🙂

Aber wie gesagt, einfach mal testen 🙂

49 weitere Antworten
49 Antworten

Beide probefahren, Bauchgefühl entscheiden lassen > have Fun

Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Ich würde auch zu einem Diesel tendieren, selbst wenn du weniger als 20tkm fährst.

Dafür hat man wiederum deutlich höhere Steuern. Bei den hier genannten Kandidaten machen die Verbrauchsunterschiede wohl etwa 1,2 Liter zu Gunsten des 1.6 Diesel im Vergleich zum 1.4 Benziner aus.

Da sollte man sich schon sehr genau durchrechnen, ab wieviel Kilometern im Jahr sich das lohnt.

einfach den 1,4er probefahren und den diesel und dann entscheiden. 20000km ist so ein bereich wo beides etwa gleichauf ist. ich würde eher zum benziner tendieren, da der 1,4er wirklich gut geworden ist.

Vielleicht solltest du auch mal den g-tron Probefahren.
Vom Verbrauch liegt er unter dem des Diesel.

Mein Durchschnittsverbrauch aktuell, nach ca. 4000km beträgt 4,07 Kilo, also 3,90€ auf 100km. Maximale Geschwindigkeit 125km/h auf der Autobahn.
Damit biste kein Raser und kein Schleicher.
Kritiker schreien gleich und sagen, kaum Tankstellen und die Reichweite.
Klar ist das Tankstellennetz sehr überschaubar 🙂 , aber dafür gibt es App's um sich vorher zu informieren wo eine ist.
Und die Reichweite.....bei mir liegen 2 Tankstellen auf dem Weg zum Dienst und von daher, stört mich das öfter Tanken nicht, aber ich will dich nicht dafür begeistern, sondern nur ne weitere Option mit in die Runde bringen 🙂

Aber wie gesagt, einfach mal testen 🙂

Ähnliche Themen

hallo, ich habe einen 1,4 tfsi, 122 PS, fährt erstaunlich dynamisch, ruhig und macht Spaß. Autovorgänger, BMW X1 184 PS, sagt alles, ich bin sehr zufrieden.....

Vielen Dank.Habt mir sehr geholfen. Hab mich jetzt auch mal mit dem 1.4 COD auseinander gesetzt. Glaube das es dieser wird,da ich nur Landstraße und ein bisschen Stadtverkehr im Arbeitsweg habe.

Noch eine Meinung von mir: Ich fahre auch 20km zur Arbeit und fahre seit kurzem den 1.6 TDI von 2013. Ich bin sehr positiv überrascht. Der Diesel ist nach kurzer Zeit warm, so dass man unglaublich sparsam diese Strecke fahren kann! Habe bei sparsamer normaler Fahrweise mit Klima auf dem Hinweg meist eine 4 vor dem Komma und auf dem Rückweg eine 3! Gerade ist der Bescheid für die Steuer eingetroffen: 152€.
Da man auch schön dynamisch und zügig fahren kann, und dann immer noch wenig verbraucht, wäre meine Wahl klar der Diesel.
Der Benziner ist sicher leiser.
Viel Spaß bei der Entscheidung!
cu

Zitat:

Original geschrieben von Hanibal13


Vielen Dank.Habt mir sehr geholfen. Hab mich jetzt auch mal mit dem 1.4 COD auseinander gesetzt. Glaube das es dieser wird,da ich nur Landstraße und ein bisschen Stadtverkehr im Arbeitsweg habe.

naja du warst vor paar tagen noch bei einen günstigen kleinen motor, nun biste schon bei einen deutlich teueren beziner von der a3 serie. die versuchung ist immer groß, was größeres zu nehmen. wirklich mal probefahren, auch in unterschiedlichen häusern. den 122ps benziner hat jedes autohaus stehen, die anderen musste schonmal gucken. einfach anrufen und nen termin ausmachen. geht dann ruck zuck los mit der fahrt. hat man das 2-3 mal gemacht merkt man das da eigentlich nix bei ist.

anschließend überlegen was man wirklich braucht. ich war erschrocken als ich gesehen habe, wieviel mein auto gegenüber der grundausstattung mehrkostet (cod benziner mit automatik).

wenn du die kohle hast kein problem, ansonsten tuts normal auch weniger leistung 🙂 (auch wenns hier im forum jeder anders sieht)

also ich hab jetzt seit einem Monat den 14 tfsi ohne cod

Verbrauch laut Computer 5,9L schnitt bei 57km/h schnitt

Fahre 30 km zur arbeit und bin da regelmäßig bei 5,5 Tempomat 123 und zwischendurch mall schneller
50% Autobahn
30% landstrasse
20% Stadt

für mich hat es sich absolut gelohnt den etwas größeren Benziner zu nehmen damit ist man schnell genug (210) und sparsam genug am ziel zumal ja fast keine steuer auf so einen kleinen Motor kommt

hatte damals den 1.2 tfsi auch zur probefahrt und der ist wirklich ne katastrophe

Also die Aussage das der Diesel im Spritverbrauch sparsammer ist mag wohl sein...aber was die Steuern angeht....nein danke. Ich habe den 1.4 Tfsi Benziner COD mit 140ps....ich fahr ihn mit 6 l/100km und das ueber Land, Stadt und Autobahn. Wenn es gut kommt komme ich mit einer Tankfuellung sogar 800km weit. Und ich zahl im Jahr ca 35Euro Steuern. Und was die leistung angeht....hammer. Ich habe Bekannte mit 150ps Starke Motoren....BMW..Opel usw....aber jeder ist erstaunt von der leistung meines A3 .....und ich wuerde diesen Motor wieder kaufen....einfach eine gute wahl. Es haette auch der 180Ps starke Benziner sein koennen. Doch der lohnt nur mit Quattro.....und das is wieder nen Nummer Teurer....

wie kommst du damit auch auf 6 Liter?
müsste der nicht sparsamer sein?

hatte auch überlegt den zu holen aber dann lieber mehr Ausstattung rein gepackt

Ich hatte ihn auch scho bei unter 5L je nach fahrverhalten und Drive Select Modus....ich fahr ihn normal..mal sehr Sportlich mal eher Sparsam...fahr viel Stadt...von daher bin ich mit knapp 6L zufrieden. Hatte zuvor nen Polo mit nem 1,4L Motor und 85 Ps....den hatte ich immer bei 8L

Zitat:

Original geschrieben von audiA4 2010


wie kommst du damit auch auf 6 Liter?
müsste der nicht sparsamer sein?

hatte auch überlegt den zu holen aber dann lieber mehr Ausstattung rein gepackt

Ich habe den COD im Golf VII, vorher Golf VI mit 2l TDI. Verbrauchsunterschied 5,5 zu 6,7l. Selbst mein Golf Plus 1,2l TSI ist sparsamer als der COD... warum auch immer. Trotzdem überzeugt mich das Gesamtpaket des COD Motors, auch wenn die Zylinderabschaltung etwas ungünstig umschaltet(also auch deutlich spürbar)

Spürbar? Ich merke da nichts....:/

Zitat:

Original geschrieben von bizkid_6r


Spürbar? Ich merke da nichts....:/

Mein Golf ist BJ 04/14, im 5. und 6. Gang vibriert der zu stark bei 1400-1500rpm, also schaltet zu spät wieder auf 4 Zylinderbetrieb um(wobei es hierfür wohl schon ein SW Update gibt). Dazu wenn man zuviel Gas gibt im "Eco-Modus" gibt es einen doch deutlicheren Ruck wenn der umschaltet.

Und ich habe schon öfter bemerkt, bei ca. 40km quasi permanenten 2 Zylinderbetrieb(Autobahn 90-100km/h) schaltet der für weitere 15km auf 4 Zylinder um, egal wie wenig ich Gas gebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen