Welcher Motor für Focus???
Hallo ihr,
ich will mir ein neues Auto kaufen und irgendwie hat mir der neue Focus es angetan.
Bin neulich den Benziner mit 115 PS Probegefahren, der hat mir schon gut gefallen, will aber a bissl mehr PS. Hatte da an den 125 PS Benzin gedacht.
Hat von euch einer den 125 PS Focus?? Wie ist sein Fahrverhalten??
Oder hat jemand mal beide Motoren getestet?? Ist der 125 PS genau so gut wie der 115PS?? Ist der lauter, Wartungsanfälliger....
36 Antworten
es gibts noch darüber den 2liter mit 145ps und dann kommt auch schon die topversion der st mit 225 turbo ps!!!
aber es gibt doch gar keinen 1,8 benziner beim neuen focus, du meinst bestimmt den 1,6er, der motor soll nicht so gut sein...
Zitat:
Original geschrieben von Focus-Extreme
aber es gibt doch gar keinen 1,8 benziner beim neuen focus, du meinst bestimmt den 1,6er, der motor soll nicht so gut sein...
Den gibt es schon. 1.8, 125PS. Baugleich mit dem 2.0. Kommt von Mazda. Zuverlässige Maschine mit vergleichsweise guten Verbrauchswerten und dem Vorteil einer wartungsfreien Steuerkette.
Dave
ooh das wusste ich nicht! seit wann haben die den im programm?
dann können die ja den 1,6ti-vt ausm programm nehmen, erstmal soll der total viel verbrauchen und zudem sind die abstände zwischen 1,6 - 2liter viel zu dünn...
Schon mal an einen TDCI gedacht? Die Beschleunigungs- und Durchzugswerte sind bei ähnlicher PS-Leistung vom TDCI deutlich besser und die Endgeschwindigkeit ist meist gleich.
Vergleichen sollte sich lohnen zu mal der Restwert mit einem Diesel deutlich stabiler ist.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre seit 6 Mon den 1,6 Tivct und bin nach anfänglicher Skepsis recht zufrieden mit dem Motor. Bin jetzt auch einige 1000 Kilometer Autobahn gefahren. Vom Anzug her kann man gut mithalten und Vmax 200 reicht mir völlig aus. Der Verbrauch hat sich bei 7,8l eingependelt aktuell habe ich mit einer Tankfüllung 630 km geschafft. Versicherung ist sehr günstig.
Zitat:
Original geschrieben von hksn
Schon mal an einen TDCI gedacht? Die Beschleunigungs- und Durchzugswerte sind bei ähnlicher PS-Leistung vom TDCI deutlich besser und die Endgeschwindigkeit ist meist gleich.
Vergleichen sollte sich lohnen zu mal der Restwert mit einem Diesel deutlich stabiler ist.
Der Spurt von 0-100 geht bei einem Benziner schneller. dieselmotorn sind dazu noch schwerer. Das wirkt sich definitiv auf die beschleunigung aus. Drehmoment hat er mehr, das ist klar. Mehr Schalten ist halt beim Benziner angesagt.Von deutlich besseren Beschleunigungswerten kann absolut nicht die Rede sein.
Tach,
da es anscheinend kein ST werden soll: Wenn es ein Benziner im Focus 2 werden soll und kein 3türiges 80PS Sparmobil gesucht wird , dann den 2.0i.
- Fahrleistungen sind deutlich besser
- Motor läuft sehr leise und vibrationsarm
- Verbrauch eher geringer als bei den anderen
- niedriger Aufpreis für 30 bzw. 20PS Mehrleistung. Die Foren sind voll mit Fragen wie: Hilfe, brauche mehr Leistung für meinen 1.6 TI-VCT. Voher und wie teuer?
Der 1.8i wäre es eventuell bei mir in der FFV-Ausführung geworden, wenn es denn Tankstellen geben würde. So kam nur der 2.0i in Frage. Knappe 1.4t müssen auch irgendwie vorankommen.
Im Vergleich zum extrem lauten und durchzugsschwachen Ti-VCT spielt der 2Liter in einer anderen Liga ;-)
1.Verbrauchswert 7,5 l/100km , 2.Verbrauchswert 7,2 l/100km
Zitat:
Original geschrieben von hksn
Schon mal an einen TDCI gedacht? Die Beschleunigungs- und Durchzugswerte sind bei ähnlicher PS-Leistung vom TDCI deutlich besser und die Endgeschwindigkeit ist meist gleich.
Vergleichen sollte sich lohnen zu mal der Restwert mit einem Diesel deutlich stabiler ist.
Hey,
ja klar, die TDCI sind fast so schnell wie ein ST!!! Überleg mal was du schreibst,
Gruß Alex
Zitat:
Die Beschleunigungs- und Durchzugswerte sind bei ähnlicher PS-Leistung ...
@ RedAlexBaron:
Du bist echt der Held!
Eine "ähnliche PS-Leistung" zu einem TDCI ist für Dich also ein ST? Und "ich" soll überlegen was ich schreibe?
Bitte demnächst erst versuchen Aussagen zu verstehen bevor man dumme und nutzlose Kommentare abgibt. Denn mit solchen Antworten ist dem Fragenden nicht geholfen ...
*Back to Topic*
Zitat:
Original geschrieben von hksn
@ RedAlexBaron:
Du bist echt der Held!
Eine "ähnliche PS-Leistung" zu einem TDCI ist für Dich also ein ST? Und "ich" soll überlegen was ich schreibe?
Bitte demnächst erst versuchen Aussagen zu verstehen bevor man dumme und nutzlose Kommentare abgibt. Denn mit solchen Antworten ist dem Fragenden nicht geholfen ...
*Back to Topic*
Hey,
danke du darfst mich natürlich auch Gott nennen, vieleicht solltest du besser lesen, so wie du es schreibst wirkt es etwas übertrieben und genau so habe ich es auch geschrieben!!! Natürlich nicht vergleichbar aber das solltest du selber wissen, wenn der Benziner richtig gefahren wird ist er garantiert schneller, zudem ist der diesel viel teurer nicht nur in der Anschaffung sondern auch im Unterhalt!!!
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Rizzo 26
Der Spurt von 0-100 geht bei einem Benziner schneller. dieselmotorn sind dazu noch schwerer. Das wirkt sich definitiv auf die beschleunigung aus. Drehmoment hat er mehr, das ist klar. Mehr Schalten ist halt beim Benziner angesagt.Von deutlich besseren Beschleunigungswerten kann absolut nicht die Rede sein.
Hallo,
da könnte ich dich mal eines besseren belehren!! 😉
wie du bereits schon geschrieben hast besitzt der diesel mehr drehmoment das bedeutet er braucht um zügig voranzukommen weniger drehzahl.
Beispiel:
Focus 1, 1.8 Benziner 115 PS 0-100 10,2 Sekunden
Focus 1, 1,8 TDCI 115 PS 0-100 10,6 Sekunden
So gibt direkt Ford die Daten heraus Herr Erklärbär!
Somit ist der Benziner ín der Beschleunigung von 0-100 wohl doch etwas besser.
Beispiel:
50 km/H fahren der Benziner und der Diesel nebeneinander her. Beide geben im 3. Gang zur selben Zeit Vollgas. Der Diesel zieht dem Benziner davon, weil er ebend wie du schon gesagt hast mehr drehmoment bei niedriger Drehzahl hat.
Aber man kann ja Schalten. 80 Kilogramm ist der Diesel zudem noch schwerer. Im Spurt von 0-100 wird das nichts.
Ist halt nur bequemer zu fahren,wenn man spontan Leistung braucht.
Ernst gemeinte Frage: Warum wird der Rally Focus nicht mit einem Diesel gefarhren,wenn ein Diesel doch soviel mehr an Leistug zu bieten hat?
Weil man disqualifiziert wird, wenn irgendeine rauchwolke dem naechsten die sicht klaut 😉
Hehe spass bei seite. Audi's R10 mit dem V12 TDI hat LeMans gewonnen. War aber ein rennauto mit diesel rennmotor, der vom strich fuer rennen konstruiert wurde. kein diesel-auto, das fuer rennen umgebaut wurde.
da sind aber mehr so constante geschwindigkeiten gebraucht. beim rally waere es dann nicht viel brauchbar, da braucht man zuegige, schnelldrehende motoren, was nun mal die benziner sind. beim rally muss man so oder so viel schalten 😉
gruss,
RRT
P.S.: der 2L-Turbo beim WRC06 hat 300PS, aber 550Nm ... auch ein diesel mit so viel drehmoment kann auf sich stolz sein ... schnelldrehend, hochdrehend und dabei viel Nm ...
Ja, das hab ich auch gesehen. Nur hatte dieses Auto überhaupt in Sachen PS einen Gegner? Es gibt bei diesen Rennen ja unterschiedlich starke Klassen. Ist auch ein Rennauto, was sehr gur Aerodynamik Werte noch mitbringt.
Ein Porsche mit der gleichen Leistung hätte wahrscheinlich keine Chance, und zumal verbraucht dieser Dieselrennmotor noch weniger.