Welcher Motor F10/F11
Hallo zusammen,
ich brauche einen Familienkombi und würde gerne einen F11 kaufen. Benzin oder Diesel wäre beides möglich (15000 KM/Jahr). Der Unterhalt sollte nicht so hoch sein und mindestens 180 PS sollten es sein.
Sparsam und kräftig genug scheint mir der N47D20 oder B47D20.
Ich suche bis 125000 km.
Leider habe ich viel von Problemen mit der Steuerkette gelesen und das schreckt mir einwenig ab, da dann der Motor raus muss und es teuer werden kann.
Was denkt ihr darüber? Welcher Motor ist der am wenigsten Probleme macht und was sagt ihr zum N47D20?
Wie wahrscheinlich sind gelängte Steuerketten?
Danke und Grüße
Dschingiz
34 Antworten
Ja und wie wird die dann getauscht ohne den Motor raus zu holen? Oder wird die Kette geknackt und von oben raus geholt`? Was ist mit den unteren Ketten und den Gleitschienen, bleiben die dann drin?
Erkläre mal wie die das dann machen. Bin gespannt.
Geht alles wenn die Kette vorne sitzt. Aber bei allen wo die hinten am Motor montiert ist würde ich gerne erfahren wie du das machst ohne den Motor am besten/einfachsten auszubauen.
Getriebe raus, dann kommt man von unten an den gesamten Kettentrieb.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. Juli 2025 um 14:01:18 Uhr:
Ja und wie wird die dann getauscht ohne den Motor raus zu holen? Oder wird die Kette geknackt und von oben raus geholt`? Was ist mit den unteren Ketten und den Gleitschienen, bleiben die dann drin?
Erkläre mal wie die das dann machen. Bin gespannt.
Geht alles wenn die Kette vorne sitzt. Aber bei allen wo die hinten am Motor montiert ist würde ich gerne erfahren wie du das machst ohne den Motor am besten/einfachsten auszubauen.
Warum frägst du mehrfach das Gleiche?
Klar kommt der Motor raus. Ist doch beim BMW echt easy.
Zitat:
@Chrys144 schrieb am 7. Juli 2025 um 14:02:55 Uhr:
Getriebe raus, dann kommt man von unten an den gesamten Kettentrieb.
Geht theoretisch. Aber halte ich für Pfusch. Man hat ja diverse flüssige Dichtungen. Da läuft dir die ganze Zeit das Öl drüber.
Ich frage nicht, ich sage nur.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. Juli 2025 um 17:26:12 Uhr:
Ich frage nicht, ich sage nur.
Dafür sind es viele Fragezeichen in deinem Text.
Sag halt was du meinst.
Wenn du kannst, nimm den 535i. Toller Motor, Schub ausm Keller bis in den Begrenzer, Verbrauch ist okay, liege um 12 liter. Je mehr Autobahn und Landstraße desto weniger. Letztens im Urlaub 9 liter im Schnitt gehabt aber das macht natürlich weniger spaß :)
Der 530d wäre meine Wahl.
Den 520d find ich zu schwach für den schweren Kombi und das grausame Motorengeräusch im Diesel-Vierzylinder geht mir auf die Nerven.
Den 535i finde ich zu emotionslos und der kam auch kaum aus dem Quark.
Der 530 ist toll, aber der 520 ist alles andere als untermotorisiert. Der E61 mit 2,5l 6 ender hatte weniger dampf als der 520d im F11. Der reicht völlig aus. Kommt drauf an Watte brauchst
Zitat:
@F30328i schrieb am 12. Juli 2025 um 07:58:15 Uhr:
Der 530d wäre meine Wahl.
Den 520d find ich zu schwach für den schweren Kombi und das grausame Motorengeräusch im Diesel-Vierzylinder geht mir auf die Nerven.
Den 535i finde ich zu emotionslos und der kam auch kaum aus dem Quark.
Emotionslos und kam kaum ausm Quark???
Also ich bin innerhalb einer Stunde 535i und 535d probegefahren. Der Diesel, auch wenn 6 Zylinder, klingt eben wie ein Diesel. Wo sind da bitte die Emotionen?
Und die Fahrleistungen sind exakt die gleichen gewesen. der 535d hat mich eben NICHT vom Hocker gerissen.
Was du als Emotionslos emfinden könntest ist dass der 535i kein riesen drama macht und sein Drehmoment knapp über leerlauf schon ausm Ärmel schüttet und er kontinuierlich beschleunigt. Das kam mir am Anfang auch so vor dass ich mir 300PS anders vorgestellt habe.
Aber steig danach wieder ein ein "normales" Auto. Einen 20d mit 190PS oder einen 220CDi mit 190PS oder selbst ein 330i mit 256 Sauger PS. Das kommt dir vor als wär irgendwas kaputt. Auch mein 740i mit 4,4liter ist bis 4500 Umdrehungen ein lahmer Hund dagegen.
Dann erst fällt dir auf wie dieser 35i zu werke geht. Und wenn du 1200€ übrig hast, kauf die M-Performance Leistungssteigerung auf 326PS und +50Nm, dann hast du die gleiche spezifikation wie in den M135i´s. Dann isses gleich nochmal besser.
Zitat:
@ToniMaccheroni schrieb am 14. Juli 2025 um 11:02:56 Uhr:
Also ich bin innerhalb einer Stunde 535i und 535d probegefahren. Der Diesel, auch wenn 6 Zylinder, klingt eben wie ein Diesel. Wo sind da bitte die Emotionen?
Genau das dachte ich mir beim 540i 🤣
War kurz davor einen zu kaufen und bei der Probefahrt dachte ich nur...warum soll ich hier 10kEuro mehr ausgeben? War halt einfach langweilig.
Und wenn du 1200€ übrig hast, kauf die M-Performance Leistungssteigerung auf 326PS und +50Nm, dann hast du die gleiche spezifikation wie in den M135i´s. Dann isses gleich nochmal besser.
Viel besser 😆
Also die 1200 reichen nicht. Das ist der Online Preis für die Teile und den Code ohne Flashen.
Du packst also nochmal über 10% des Fahrzeugwertes auf den üblichen F10 nur damit die Emotionen die du beschreibst auch wirklich da sind?
ein f10 hat doch gar nicht den Anspruch emotionen beim Fahren auszulösen. Damit will man souverän, bequem und zügig durch die Gegend kommen ohne grosse Anstrengungen oder Drama. Für Geschäftsleute oder Familien.
Wer Fahrspass mit 5 Türen will soll einen 3er fahren
Ich denke auch dass der 520d mit passendem Fahrprofil völlig ausreicht. Wenn es lieber ein Benziner sein soll würde ich den B48 suchen, oder gabs den überhaupt nicht im F10?
Zitat:
@Chrys144 schrieb am 14. Juli 2025 um 13:16:46 Uhr:
Ich denke auch dass der 520d mit passendem Fahrprofil völlig ausreicht. Wenn es lieber ein Benziner sein soll würde ich den B48 suchen, oder gabs den überhaupt nicht im F10?
Ich würde einen Schritt weiter gehen:
Ein F10 ist jetzt dann in der Regel 10 Jahre alt. Entweder da findet man die Nadel im Heuhaufen, das perfekt gepflegte Rentnerauto....oder man schaut, dass er wenigstens zu ordentlichem Kurs her geht.
Wer mehr Geld hat und/oder Fahrspaß sucht soll gleich zum G30 gehen, der fährt wie ein 3er aus der F Serie.
Daher finde ich diese Motorendiskussion immer sehr seltsam bei so alten Karren. Als würde man im Katalog nur ankreuzen welchen Motor man nimmt. Find erstmal einen, der nen Zustand hat den du kaufen willst...
@basti313 meinen könntest du natürlich bedenkenlos kaufen. Aber das ist auch keiner für 15k€. 2016er um 100tkm in dem Zustand, nur bei BMW Niederlassung, kosten ab 25k€. Und meiner ist im vollen M-Ornat innen und außen.
Einen 535i für 10k willste nich kaufen.
Dann lieber nen 520d und dafür den besseren Zustand, Denn der 520d reicht normalerweise wirklich.
@Dorfbesorger allerdings, der E61 525i mit 2,5l war die größte Scheißkiste die ich je hatte. Lahm, gesoffen wie ein loch, ständig kaputt, das war das perfekte Forenauto, der hatte alles was du im Forum so an Schwachstellen finden kannst :-)
@Chrys144 richtig, der 5er ist kein Sportwagen, das ist eher ein Gran Turismo. Ich reiß mit dem 1600km am stück ab wenn ich in den Urlaub fahre und das wirklich entspannt. Besser wäre wohl nur noch gleichalte 7er / S-Klasse.
Zitat:
@ToniMaccheroni schrieb am 14. Juli 2025 um 13:57:38 Uhr:
@basti313 meinen könntest du natürlich bedenkenlos kaufen. Aber das ist auch keiner für 15k€. 2016er um 100tkm in dem Zustand, nur bei BMW Niederlassung, kosten ab 25k€. Und meiner ist im vollen M-Ornat innen und außen.
Danke. Aber ich habe einen 520d Leasingrückläufer mit fast Vollausstattung aus 2019 für 28kEuro gekauft ;)
Mit zwei Jahren Garantie und direkt von der Niederlassung...
Der 540i hatte meine ich auch um die 80tkm...für 27kEuro. Sportline mit recht guter Ausstattung.
Mir ist etwas schleierhaft, warum die F10 teilweise so teuer gehandelt werden. Wohl dem der einen hat, aber kaufen würde ich keinen mehr zu diesen Kursen.
Naja es sind halt gute Autos, sehen gut aus, und es werden ja nicht ALLE so gehandelt. Aber die guten schon.
Und du musst auch schauen wann du deinen gekauft hast. ich hab meinen vor Corona gekauft. Seit Corona ist ja verrückt was die für die Autos wollen.
Gute gebrauchte Autos sind mittlerweile sauteuer. Ich 2005 hab mal einen 10 jahre alten 320i E36 Coupe mit 115tkm für 4500 Euro gekauft.
Die Zeiten sind rum.
Also aktuell einen 540i mit 80tkm kann ich mir nicht vorstellen dass es gibt, sonst hätte mein Schwager den nämlich gekauft 😁 der ist genau nach sowas auf der Suche 😁