Welcher Motor der beste 2005-2007

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
wir bekommen zu unserer Tochter noch Zwillinge dazu, jetzt reicht uns Meriva dafür nicht mehr aus.
Meine Frau und ich sind beim Caddy auf einen gemeinsamen Nenner gekommen.
Uns steht ein Budget von bis zu 8000€ zur Verfügung und wollte mal aus eurer Erfahrung fragen welchen
Motor man empfehlen kann, bzw. Diesel oder Benzin?

Wir wohnen hier doch recht hügelig also denke ich der 1.4 fällt schonmal aus dem Rahmen, Fahrleistung liegt so bei 14tkm im Jahr.

Danke für Eure Tips !!!
Gruß
Patrick

39 Antworten

Mir reichet der 75 PS Diesel. Ist kein Rennwagen aber in allen Lebenslagen ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Allerdings würde ich mir keinen BJB ans Bein binden und eher zum BLS Motor greifen.

Warum keinen BJB??? Ich kann mich mit meinem nicht beschweren 282.000km.

Viele BJB waren sehr anfällig auch die Kinderkrankheiten waren noch nicht beseitigt.

Was gabs denn für Kinderkrankheiten? Muss ich Angst haben? Hatte ja schon nen Turboschaden bei 270.000km aber das ist denke ich normal.

Ähnliche Themen

Ja die Turbos waren etwas anfällig aber dazu gibts auch nen Softwareupdate mit dem neuen Turbo.

Da waren viele noch keine LL Motoren und wollten einmal im Jahr oder alle 15 Tkm zum Service.

Desweiteren gab es öfter Probleme mit undichten AGR Ventilen, defekten Ladedruckschläuchen und nem defekten ZMS.

Meiner bekommt trotzdem alle 15.000km nen ölwechsel. Schaden kanns nicht bei der Laufleistung. AGR und Ladeluftschläuche kann ich nicht bestätigen allerdings das ZMS das war auch schon dran stimmt.

Mal schauen wie lange der BJB noch fährt. Bis das der TÜV uns scheidet!!!

Mein BJB ist auch super. Neuer Turbo bei 203 000 km das wars. Bin gerade in Italien unterwegs und mach die Pässe unsicher. In den Bergen und mit Hänger fahr ich immer noch lieber mit dem alten als mit meinem neuen 1,6 TDI. Da passt das Getriebe nicht zum Motor.
g.

Bei uns in Bonn gibts z.Zt. nen schicken Maxi mit dem 1.9er 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick051277


Hallo,
wir bekommen zu unserer Tochter noch Zwillinge dazu, jetzt reicht uns Meriva dafür nicht mehr aus.
Meine Frau und ich sind beim Caddy auf einen gemeinsamen Nenner gekommen.
Uns steht ein Budget von bis zu 8000€ zur Verfügung und wollte mal aus eurer Erfahrung fragen welchen
Motor man empfehlen kann, bzw. Diesel oder Benzin?

Wir wohnen hier doch recht hügelig also denke ich der 1.4 fällt schonmal aus dem Rahmen, Fahrleistung liegt so bei 14tkm im Jahr.

Danke für Eure Tips !!!
Gruß
Patrick

1.4 Liter mit unter 100 PS ist zu lahm.

Auch der 1.6 Liter mit 102 PS ist zu lahm und verbraucht gerne 10 Liter.

Wenn ich die Wahl hätte würde einen TDI nehmen.

Zu beachten sind die KFZ Steuern.
Der 1.6 Liter hat eine grüne Plakette und kostet ca. 100 Euro Steuern.

Ob der TDI eine grüne Plakette hat und was der an Steuern kostet weiß ich nicht.
Ich fahre ja den Beziner. Wenn man überholen will muss man sich das vorher genau überlegen.

Ich hatte mal einen Golf 4 Kombi TDI 90 PS. Bj. 2000.
Gekauft hatte ich den mit ca. 75000 Kilometer.
Leider habe ich den mal verkauft. Laufleistung bis dahin etwas über 420.000 Kilometer.

Mängel nicht der Rede wert.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick051277


Ich hatte mal einen Golf 4 Kombi TDI 90 PS. Bj. 2000.
Gekauft hatte ich den mit ca. 75000 Kilometer.
Leider habe ich den mal verkauft. Laufleistung bis dahin etwas über 420.000 Kilometer.
Mängel nicht der Rede wert.

Ja, das war eimal. VW hat mit den Nachfolgemotoren erfolgreich gegengesteuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen