Welcher Motor 1.6 TDI oder 1.9 TDI
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Golf Variant zulegen. Es soll ein Diesel mit der 105PS Maschine werden. Nun ist die Frage kaufe ich einen aus 2009 mit der 1.9 TDI Maschine oder lieber den ab 2010 mit der 1.6 TDI Maschine?
Leistung ist ja gleich, bis auf den Hubraum. Hat der 1.9 TDI gegenüber den 1.6 TDI den besseren Durchzug? Müßte er ja eigentlich da mehr Hubraum, oder? Ist einer von euch schon mal beide Motoren gefahren und kann mir vielleicht was dazu sagen ob sie sich vom Fahren erheblich unterscheiden?
Wäre schön wenn ich ein paar Antworten bekommen würde:-)
Gruß Varapilot
Beste Antwort im Thema
Hallo,
noch was zur Schadstoffklasse.
Zitat:
Vorteil des 1.6er´s ist wohl Euro5-Einstufung
Ja der 1.6er hat die Euro 5 und der 1.9er nur die 4.
Aber der 1.9 mit der Schadstoffeinstufung 4 hat auch die PM 5 (Partikelminderungsstufe 5) und wird im Moment wie EURO 5 steuerlich behandelt.
Wichtig ist das das Fahrzeug nach dem 01.07.2009 erstmalig zugelassen wurde, ansonsten wird die alte, etwas höhere KFZ Steuer fällig.
Und zur Lautstärke:
Zitat:
Vom 1.9er kriegt man einen Hörsturz
Da habe ich wohl nicht so feine Ohren...........ich höre den Motor nur bis 30 km/h oder so.......alles was schneller wird treten bei mir die Windgeräusche in den Vordergrund.
Trabbifahren war jedenfalls wesentlich lauter, aber auch da kenne ich keinen der einen "Hörsturz" bekommen hat. Ich denke die meisten Musikveranstalltungen sind da lauter......
Gruß Peter
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo,
vor einem Jahr stand ich vor der selben Frage, allerdings bei einem Jetta. Habe mich dann bewußt für den 1,9 Liter Motor entschieden.
Warum ?
1.
Den 1.9 Motor kannte ich aus meinem Passat TDI mit 90 PS und bin damit über 300 Tkm problemlos gefahren.
2.
Bei uns wird das Auto auch als Zugfahrzeug für einen Wohnwagen und Lastanhänger beide mit 1200 kg Gesamtgewicht genutzt. Der 1.6 soll gerade da eine gewisse Anfahrschwäche aufweisen.
3.
Zum gleichen Preis habe ich den Jetta United mit besserer Ausstattung und Werksseitig montierter Anhängerkupplung kaufen können. Der 1.6 wäre in der Ausstattungslinie "Freestyle" etwas teurer gewesen.
Natürlich weiß ich das ich damit nicht den modernsten Motor habe, aber dafür hat der sich in Millionen Fahrzeugen bewährt.
Gruß Peter
Ich bin in Mietwagen bisher beide gefahren (1.9er im 5er, 1.6er im 6er). Der 1.6er Tdi wirkt deutlich schlapper als der 1.9er. Besonders das kräftige Turboloch (unter 2000 klinisch tot) und das lange Getriebe (im 5. Gang kommt nichts mehr) rauben dem 1.6er alles Temperament. Vom 1.9er kriegt man einen Hörsturz, beides in meinen Augen nichts für so ein schweres Auto wie den Variant, da schon ehr den 2l.
... mir war der 1.9er einfach zu laut. Der Motor ist immer das lauteste Geräusch - egal bei welcher Geschwindigkeit. Der 1.6er ist dagegen "flüsterleise". Gruß
Wir haben zwei 1.9er und den 1.6er hatten wir als Ersatzwagen.
Der 1.6er ist gefühlt wesentlich lahmer, als der 1.9er. Hat auch ne deutliche Anfahrschwäche.
Vorteil des 1.6er´s ist wohl Euro5-Einstufung, etwas niedriger Verbrauch und die u.U. bessere CommonRail-Technik.
Würde aber den 1.9er nehmen !
Hallo,
noch was zur Schadstoffklasse.
Zitat:
Vorteil des 1.6er´s ist wohl Euro5-Einstufung
Ja der 1.6er hat die Euro 5 und der 1.9er nur die 4.
Aber der 1.9 mit der Schadstoffeinstufung 4 hat auch die PM 5 (Partikelminderungsstufe 5) und wird im Moment wie EURO 5 steuerlich behandelt.
Wichtig ist das das Fahrzeug nach dem 01.07.2009 erstmalig zugelassen wurde, ansonsten wird die alte, etwas höhere KFZ Steuer fällig.
Und zur Lautstärke:
Zitat:
Vom 1.9er kriegt man einen Hörsturz
Da habe ich wohl nicht so feine Ohren...........ich höre den Motor nur bis 30 km/h oder so.......alles was schneller wird treten bei mir die Windgeräusche in den Vordergrund.
Trabbifahren war jedenfalls wesentlich lauter, aber auch da kenne ich keinen der einen "Hörsturz" bekommen hat. Ich denke die meisten Musikveranstalltungen sind da lauter......
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von solexpeter
Ja der 1.6er hat die Euro 5 und der 1.9er nur die 4.
Aber der 1.9 mit der Schadstoffeinstufung 4 hat auch die PM 5 (Partikelminderungsstufe 5) und wird im Moment wie EURO 5 steuerlich behandelt.
Wichtig ist das das Fahrzeug nach dem 01.07.2009 erstmalig zugelassen wurde, ansonsten wird die alte, etwas höhere KFZ Steuer fällig.
Hi,
mal in Zahlen ausgedrückt:
Der 1,9 TDI kostet 293 EUR p. a.. Der 1,6 TDI liegt, dank kleinerem Hubraum und neuer Berechungsgrundlage, bei 152 EUR.
Die objektiven Fahrleistungen des 1,6 TDI (77 kW bei 4400/min, 250 Nm bei 1500-2500/min) sind übrigens nicht schlechter als die des 1,9 TDI (77 kW bei 4000/min, 250 Nm bei 1900/min). Das Popometer interpretiert die PD-typische Leistungs-/Drehmomentkurve oft als Mehrleistung. Eine Anfahrschwäche ist mir bei den 1,6 TDI, die ich bisher gefahren bin, nicht untergekommen. Da ist mein 2,0 TDI wesentlich auffälliger.
Ich würde mich aufgrund der günstigeren Steuer, des Minderverbrauchs und der Geräuschkulisse für den 1,6 TDI entscheiden.
Grüße
Hallo,
nochmal zur KFZ Steuer......
Der 1.9 , 77 kw Diesel mit werkseitig verbautem DPF und EURO 4, PM 5 mit EZ nach dem 01.07.2009 kostet im Jahr 214 € KFZ Steuer.
Ist der gleiche Motor vor dem 01.07.2009 erstmalig Zugelassen sind es die oben genannten 293 € im Jahr.
Trotzdem ist der 1.6 natürlich wegen dem geringeren Hubraum günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von solexpeter
Trotzdem ist der 1.6 natürlich wegen dem geringeren Hubraum günstiger.
Und das eben nicht nur bei der Steuer, sondern auch im Verbrauch. Mein Vater hat den 1.6er im VIer mit 7er-DSG. Obwohl der Wagen fast ausschließlich Kurzstrecke und im Jahr nur ca. 6000km bewegt wird, ist der Verbrauch gut 0,5l niedriger als bei meinem Ver.
Ich würde den 1.6er nehmen. Ist einfach die zukunftsweisendere Technik. Der Hinweis, daß sich der 1.9er seit dem Golf III bewährt hat, ist ja vollkommen OK. Aber wer bitte fährt denn wirklich quasi den Motor auf? I. d. R. fahren die Leute bis zu ihrer subjektiven magischen Kilometergrenze und kaufen dann was anderes.
Eine wirkliche Anfahrtschwäche kann ich nicht bestätigen beim 1.6er, auch nicht mit Schaltgetriebe.
Generell finde ich einige Aussagen kann man so nicht stehen lassen. Der 1,9 Tdi laut? Das mag stimmen, wenn man vom 5 Gang Schaltwage nspricht. Ich fahre ihn als 7-Gang DSG und im normalen Verkehr ist er unhörbar. Mit DSG ist man meist unter 1500U/Min unterwegs. Der Verbrauch ist wirklich mehr als angemesen. Das ist alles subjektiv, aber man darf auch nicht alles über einen Kamm scheren.
Den 1,6er bin ich noch nicht gefahren.
Hallo,
also auf dem Papier mögen sich die beiden Aggregate ähneln, in der Praxis hat jeder Motor so seine Vor- und Nachteile.
Ich würde nicht sagen das hier Welten dazwischen liegen. Aber beinahe
Wenn du auf den TDI-typischen "Punch" beim Beschleunigen stehst: dann der 1.9er, besser noch der 2.0 TDI
Willst du dagegen unaufgeregt von A nach B kommen und dabei möglichst wenig Diesel verbrennen: dann der 1.6er
Ich kenne den 1.9 TDI aus zahlreichen Modellen in unterschiedlichen Ausbaustufen und würde da nichts negatives finden.
Den 1.6 TDI kenne ich vom Golf 6 Plus (5-Gang Schalter) und der wäre mir ehrlich gesagt viel zu langweilig.
Und ja: die Anfahrschwäche ich sehr deutlich ausgeprägt.
Mal kurz beim anfahren nicht aufgepasst und der Motor ist aus
Aber sooooo schlecht ist der 1.6 TDI nun auch wieder nicht nur etwas "unaufgeregter" aber der Blick auf den Tacho verrät dann das man wahrscheinlich wieder mal zu schnell unterwegs ist
Und der Verbrauch (bei gleichem Fahrprofil) ist beim 1.6 ca. 0,5 Liter / 100 km niedriger.
Mach mal eine Probefahrt und schildere uns dann deine Erfahrungen und wie deine Entscheidung ausgefallen ist.
Gruß
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von solexpeter
Hallo,
nochmal zur KFZ Steuer......Der 1.9 , 77 kw Diesel mit werkseitig verbautem DPF und EURO 4, PM 5 mit EZ nach dem 01.07.2009 kostet im Jahr 214 € KFZ Steuer.
Ist der gleiche Motor vor dem 01.07.2009 erstmalig Zugelassen sind es die oben genannten 293 € im Jahr.
Trotzdem ist der 1.6 natürlich wegen dem geringeren Hubraum günstiger.
Warum wird der 1,9er denn unterschiedlich besteuert?
@GibbsGibbs: Steht doch in dem Beitrag, weil die KFZ-Steuer abhängig von der Erstzulassung ist.
Aber was ist das bitte für eine Begründung wenn hinten beim Auto das selbe rauskommt.
Es gab halt einfach einen Stichtag ab wann die neue Steuer gilt. Das macht die Sache auch, für deutsche Verhältnisse, ziemlich übersichtlich. Entweder vor oder nach dem 1.7.09. Andere Methoden würden deutlich mehr verwirren.