Welcher Motor? 1.2 TSI vs 1.2 TDI vs 1.6 TDI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

da ich mich vom up! doch nicht überzeugt habe und etwas mehr Geld in die Hand nehme, bin ich hin und hergerissen von der Motorauswahl.
Ich werde oft auf der Autobahn fahren, jährliche Fahrleistung etwa 15-20000 km.

Anscheinend rentiert sich dabei ein Diesel, aber der 1.6 TDI ist nicht mehr ganz im Budget...
Ist der 3-Zylinder 1.2 TDI empfehlenswert? Oder kommt für mich doch eher der 1.2 TSI in Frage, Diesel soll ja auch teurer werden (wobei der niedrigere Verbrauch der TDIs wohl ausschlaggebend ist).

Ich hoffe auf eure Erfahrung.

Gruß,

Chris

Beste Antwort im Thema

Wenn du schneller auf der AB fährst ist der Diesel wohl besser.
Der TSI ist nur sparsam wenn er gemütlich bewegt wird

Spar noch ne Runde...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Musste letztes Jahr selbst vergleichen. Bin den 1.2 TSI 105 PS Handschalter und 1.6 TDI 105 PS Handschalter im Vergleich gefahren und habe mich klar für den TDI entschieden. Gefiel und gefällt mir persönlich bis heute deutlich besser. Durchschnittverbrauch der letzten 3 Volltankfüllungen laut Berechnung mit Tankzettel 4,9 l (obwohl es hier geographisch gesehen ziemlich bergig ist, viele Steigungen also).
Gruß

@alterfernseher:

Zitat:

Von daher von mir klare Empfehlung auf den 90PS Diesel, ohne DSG! Denn daran muss man sich echt gewöhnen und meiner Meinung nach rentieren sich die Kosten bei einem minimal kleinerem Verbrauch nicht.

Gewöhnen muss man sich an das DSG, da stimme ich dir zu, aber wer hat denn behauptet, dass sich das DSG rentieren müsste?

Wer sich etwas diszipliniert und nach Schaltanzeige fährt, kann laut NEFZ-Verbrauchswerten mit dem 5-Gang-Schaltgetriebe sogar minimal spritsparender fahren.

Das DSG ist einfach ein Extra, genau wie Xenon-Scheinwerfer oder große Alu-Felgen. Da fragt auch keiner, ob sich das rentiert.
BMT wäre ein Spritsparextra und ob sich dessen Mehrpreis über Jahre gesehen rentiert, weiß ich nicht genau.

Ich fahre sehr gerne mit dem DSG (solange es gut funktioniert), deshalb habe ich die, in meinem Fall, rund 1800€ Aufpreis gezahlt.
Dafür habe ich beispielsweise keine Xenon-Scheinwerfer oder teuere, werkseitige Alu-Felgen.

So, der Wagen wird jetzt bestellt 😁

1.6 TDI 90 PS. Ein anständiger Motor, 4 Zylinder und Diesel. Wird mich hoffentlich lange zuverlässig begleiten und mir viel Freude bereiten für das Geld.

Danke für eure Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen