Welcher Leasingsvertrag ist am besten ?!
Hallo,
Ich möchte mir ein 3er Bmw leasen kostet zirka 47 Tausend
Aber ich Weiß nicht welcher Leasings vertrag am besten ist.
Select-Leasing oder Restwertleasing
Und wie viel ich zirka anzahlen soll und Monatliche Ratenzahlung
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MILKO1811
Hallo,Ich möchte mir ein 3er Bmw leasen kostet zirka 47 Tausend
Aber ich Weiß nicht welcher Leasings vertrag am besten ist.
Select-Leasing oder Restwertleasing
Und wie viel ich zirka anzahlen soll und Monatliche Ratenzahlung
Immer die komplette Rechnung machen. Alle Kosten zusammenrechnen und immer checken ob der Restwert richtig hoch angesetzt ist für Deine Kilometer und zu erwartende Schäden. Restwertleasing ist immer günstiger meiner Erfahrung nach.
Zitat:
Original geschrieben von Genie21
Immer die komplette Rechnung machen. Alle Kosten zusammenrechnen und immer checken ob der Restwert richtig hoch angesetzt ist für Deine Kilometer und zu erwartende Schäden. Restwertleasing ist immer günstiger meiner Erfahrung nach.Zitat:
Original geschrieben von MILKO1811
Hallo,Ich möchte mir ein 3er Bmw leasen kostet zirka 47 Tausend
Aber ich Weiß nicht welcher Leasings vertrag am besten ist.
Select-Leasing oder Restwertleasing
Und wie viel ich zirka anzahlen soll und Monatliche Ratenzahlung
klar ist das günstiger, beim KM Leasing trägt der Leasinggeber das Risiko und das kostet halt.
Ähnliche Themen
Um gottes willen kwin restwertleasing, auch wenn es viel günstiger ist.
Das was günstiger ist zahlst du nämlich bei der rückgabe in einem rutsch nach.
Was passiert wenn das fahrzeug nach 3 jahren einen enormen wertverlust erfahren hat weil das modell plötzlich nicht mehr gefragt ist usw.
Immer km leasing alles andere ist russisch roulett.
Privat auf gar keinen Fall Restwert-Leasing - nur KM-Leasing! Das ist wirklich Russisch-Roulette ansonsten...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Meines Wissens nach gibt es gar kein Restwert-Leasing bei BMW, oder?
Ja, genau das wollte ich grade auch fragen, da ich mir in paar Monaten einen 3-er über Privat-Leasing bestellen will. Der Verkäufer meinte, dass das BMW-Leasing eine "Kombination" ist - km-basiert, aber mit einem "garantierten Restwert". Was soll man sich darunter vorstellen??? Wenn ich das Auto nach 3 Jahren mit den vereinbarten km zurückgebe - muss mich dann der reale Restwert interessieren? Ich verstehe halt den Begriff "garantierter Rest" nicht...???
Gruß, BArtik
beim Kilometerleasing interessiert Dich der kalkulierte Restwert nur insofern, als er Deine Leasingrate beeinflusst. Kümmern muss er Dich nicht.
Also ich habe in Internet konfiguriert und bei Finanzierung kann ich dann aussuchen was für ein und da steht auch Restwertlwasing
Zitat:
Original geschrieben von MILKO1811
Wie viel sollte man anzahlen wenn man das Auto nach 3-4 Jahren zurück geben will gegen ein neues ??
bei Kilometerleasing ist das völlig Banane, da du mit einer Anzahlung nur die monatl. Rate runter rechnest!
Das mit dem Restwertleasing kann interessant sein, wenn man beruflich einen niedrigen Restwert ansetzt und nach der Leasinglaufzeit den Wagen privat kauft. Dann wird der hohe Wertverlust über die Firma steuerlich günstig abgesetzt und man kauf den Wagen privat günstig. Ob man dann den Wagen weiter verkauft, bleibt ja jedem selber überlassen.
Ansonsten, wenn man diesen steuerlichen Vorteil nicht nutzen will: Immer Kilometer-Leasing. Dann hat man einen sauber abgesteckten Rahmen und kann besser kalkulieren.
Gleiches ist mit der Anzahlung: Wenn man einen hohen Gewinn hat im Jahr des Kaufs, kann man die erste Rate absetzen. Ich mache es immer ohne Anzahlung, weil meine Gewinne in der Regel steigen. 😁
- meine Meinung. 🙂