welcher kühler ist das?

VW Golf 2 (19E)

hey leute,
kann mir zufällig jemand sagen um was für einen kühler es sich auf dem bild im anhang handelt und mir die passende füllmenge nennen?
der kühler hat (ohne das plastik) die maße 70 x 32 cm und ist original von vw/audi.
es war mit dem kühler kein gesonderter ausgleichsbehälter verbaut und der einfüllstutzen für das kühlmittel befindet sich wie auf dem bild zu sehn direkt oben am kühler.
da er mit nem 9a motor verbaut war ist er wahrscheinlich von nem corrado oder nen 35i. aber ich habe keinen kühler im inet gefunden der genauso aussieht.

danke schonmal

Beste Antwort im Thema

🙂Der abgebildete Kühler,ist von einem VW-K70 Modell,von einer der letzten gebauten Modellen.Ich selbst besass selbst einen 74er K70,da waren die Verschlussdeckel noch aus Metall und Bajonettverschluss.Die letzten seiner "Art"hatten die uns bekannten Kunststoffdrehverschlüsse.
Hoffe damit dem TE etwas geholfen zu haben,auch wenn er das Bild "falschrum"(Verschluss Seitlich,statt oben) reinstellte 🙂.
Ach ja,das Fassungsvermögen(Füllmenge bis Max), sind 5,05 Ltr.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Also auf dem kühler is außer ner großen blauen 35 gar keine Nummer.aber auf dem Deckel vom einfüllstutzen steht die 171121-321c. Vielleicht hilft das weiter

..nö...

171121321c ist die Nummer vom Deckel........

Ja ich weiß aber ich find sonst keine....

Ähnliche Themen

Kipp doch einfach bis max im ausgleichsbehälter flüssigkeit auf und entlüffte denn,und danach ergänzte wieder bis max.

..und dann wissen wir was fürn Kühler das ist...😕

Zitat:

Original geschrieben von oneedition


..und dann wissen wir was fürn Kühler das ist...😕

🙄

Er will doch nur die Füllmenge wissen,was es fürn kühler is is doch nebensächlich hauptsache er passt rein. Er muss einfach nur ne teile nummer suchen selbst auf nem zubehörkühler is ne nummer drauf und so vergammelt wie der aufem bild aussieht is das noch ein alter originaler.

..wenns nebensächlich wär ,hätte er kaum gefragt 😉..und ob das Fassungsvermögen so relevant ist 😕...es sei denn ,er hat nur ne 5 Liter Kanne und muss die 10 km schleppen...😎

🙂Der abgebildete Kühler,ist von einem VW-K70 Modell,von einer der letzten gebauten Modellen.Ich selbst besass selbst einen 74er K70,da waren die Verschlussdeckel noch aus Metall und Bajonettverschluss.Die letzten seiner "Art"hatten die uns bekannten Kunststoffdrehverschlüsse.
Hoffe damit dem TE etwas geholfen zu haben,auch wenn er das Bild "falschrum"(Verschluss Seitlich,statt oben) reinstellte 🙂.
Ach ja,das Fassungsvermögen(Füllmenge bis Max), sind 5,05 Ltr.

"auf-die-Knie-fall"...😁

Zitat:

Original geschrieben von oneedition


"auf-die-Knie-fall"...😁

😁 Vor lauter lachen?😁 ,dann google bitte mal 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Edelschrauber01



Zitat:

Original geschrieben von oneedition


"auf-die-Knie-fall"...😁
😁 Vor lauter lachen?😁 ,dann google bitte mal 🙂.

nee aus Respekt ,wer kommt den auf soeinen....😁

🙂Na,ausser Leute die HEUTE noch einen Besitzen bzw.sogar noch fahren
gefahren haben,so wie ich halt.Das waren noch ZeitenKupplungswechsel
quasi im "Vorbeigehn",ohne Getriebeausbau!! 🙂)

Hey,

Ja ich muss sagen das hilft mir echt weiter.
War ja nur mal interessant zu wissen was das für en das kühler is und die ungefähre füllmenge....

Danke nochmal 😉

Hi, Sorry, will kein Spielverderber sein. Von der Größe her passt es, nur in meinem Bilderbuch hat der K70 einen separaten Ausgleichsbehälter....

Deine Antwort
Ähnliche Themen