Welcher Krümmer ist das?

BMW 5er E60

Hi Leute,

is das Guss oder Edelstahl. Is nicht das beste Bild sorr...

14 Antworten

Hallo!

Edelstahlkrümmer. Der Gusskrümmer ist rau und glänzt nicht 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Edelstahlkrümmer. Der Gusskrümmer ist rau und glänzt nicht 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Son Mist dann wird er nen Riss haben da es beim Kaltstart stinkt. Beim Beschleunigen hört man Pfeifen und Pusten wie bei einen Blow of Ventil besonders beim Gas wegnehmen. Sind das die Symptome für nen Riss? Ist das bisschen

Russ auf der Unterseite ein Anzeichen für einen Riss? Dachte da Bj. 10/2006 das ich nen Guss habe aber leider nein.... :-( . Kann man den selber wechseln? Habe gestern die Ansaugbrücke unten gehabt bitte sag nicht das ich diese wieder abnehmen muss um den Krümmer zu tauschen.

lg

Hallo!

Das sollte dann ein 530d mit 231 PS sein. Der hat aber schon einen Gusskrümmer. Der reißt nicht, das ist auch nicht bekannt. Das kann was anderes sein - Dichtung oder so.

Sehr komisch das Ganze - bist du sicher, dass es ein 530d mit 231 PS ist, evtl. ist er ein Jahr gestanden und noch ein 218 PS - also bis September 2005.

Also soweit ich es erkenne, ist es ein Edelstahlkrümmer - kann mich aber auch irren - der Gusskrümmer glänzt aber nicht so - auch nicht der vom 530d mit 231 PS.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hey geb mal hier deine letzte 7 Zeichen von deiner fahrgestellnr ein. Dann siehst du genau was für ein Baudatum dein Auto hat.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von italia-bmw323ci


Hey geb mal hier deine letzte 7 Zeichen von deiner fahrgestellnr ein. Dann siehst du genau was für ein Baudatum dein Auto hat.

MfG

Nr: CR09290

Symptome: Geruch bei Kaltstart aber eher draussen nicht im Innenraum. Leistungsverlust beim Anfahren
und auch lautes Pusten oder Saugen und komisches zischen beim Gas wegnehmen.
Beim starkem Beschleunigen schiebt er auch etwas nach wenn ich vom Gas gehe.

Der Vorbesitzer hat gemeint vor kurzem hat ihm sein Freundlicher "irgend ein Abgasding" getauscht.
Vielleicht wurde ein Edelstahl eingebaut warum auch immer...

Mit hier meinte ich mit den Link, der bei hier verlinkt ist.

Aufjedenfall hast du ein 3 Liter mit 231 ps und Gusskrümmer wenn nichts getauscht worden ist.

MfG

Ist das ein Riss im DPF?

Hallo!

Das ist ja sehr, sehr komisch.

Undzwar ist es insofern komisch, da bei deinem M57TÜ2-Motor definitiv ein Gusskrümmer eingebaut ist (von Werk) undzwar mit einer exzentrischen Turboladeraufnahme. Der Edelstahlkrümmer aus dem M57TÜ-Motor würde gar nicht passen, da der Turbolader nicht draufpasst - es ist ein anderer/modifizierter Turbolader eingebaut bei dir.

Daher wundert mich das - entweder hast du es komisch fotografiert und es kommt am Bild so rüber, als wäre es ein Edelstahlkrümmer, oder es ist tatsächlich einer. Kann aber nicht sein, wegen Aufnahmen!

Es kann auch sein, dass der Gusskrümmer irgendwo einen Riss hat (sehr, sehr unwarhscheinlich, aber möglich) oder eben Turbolader einen Riss hat oder DPF, wie am Bild, wobei es nicht zu erkennen ist oder auch z.b. das Abgasrohr am Turbolader nicht richtig sitzt! 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Das ist ja sehr, sehr komisch.

Undzwar ist es insofern komisch, da bei deinem M57TÜ2-Motor definitiv ein Gusskrümmer eingebaut ist (von Werk) undzwar mit einer exzentrischen Turboladeraufnahme. Der Edelstahlkrümmer aus dem M57TÜ-Motor würde gar nicht passen, da der Turbolader nicht draufpasst - es ist ein anderer/modifizierter Turbolader eingebaut bei dir.

Das ist ein Gusskrümmer! 🙂

Sieht man an der runden Aufnahme vom Turbolader und an der Schraubschelle mit der die zwei Teile verbunden sind! Der Edelstahlkrümmer hat immer die Flanschverbindung mit den drei Schrauben und dabei auch kein Hitzeschutzblech an der rechten Fahrzeugseite, so wie man es hier aber sehen kann 😉

Das Pfeiffen, von dem der TE spricht könnte mit hoher Wahrscheinlichkeit eine kaputte Dichtung zwischen Zylinderkopf und Krümmer sein, oder aber auch ein verzogener Krümmer (so beim X5 35d meines Vaters gewesen). Hört sich in jedem Fall nach einer Art "kleinem Spalt" an, bei dem es die Abgase herausdrückt.

Der vermeintliche DPF auf dem Foto ist der KAT. Der DPF hängt bei den VFL Autos unter dem Getriebe und ist schön zugänglich. Aber schau Dir das mal genau an...

Nebeinbei: Die Ansaugbrücke muss bei der Demontage vom Krümmer nicht runter!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mr_vollgas


Der vermeintliche DPF auf dem Foto ist der KAT. Der DPF hängt bei den VFL Autos unter dem Getriebe und ist schön zugänglich. Aber schau Dir das mal genau an...

Hallo.

Das stimmt nicht beim 530d. Der 530d hat bereits ab September 2005 den M57TÜOL2-Motor, d.h., dass schon die neue Abgasanlage Einzug hielt. Also Katalysator und DPF in einem Topf - motornah. Es ist nicht wie beim 520d, 525d, 535d, wo es erst ab LCI den TÜ2-Motor gibt - und demzufolge auch den neuen KAT/DPF. Der DPF ist bei diesen Modellen ganz weit vom Turbo entfernt - beim 530d mit 231 PS ist es eben auch ein Vorteil, dass der DPF sehr nahe dem Lader sitzt und somit auch sich schneller regeneriert (wesentlicher Vorteil bei Stadtfahrten etc.).

Grüße,

BMW_Verrückter

Was Du nicht sagst!
Ich hätte jetzt glatt einen Finger drauf verwettet, dass die die Unterschiede der AGA zur Gänze darin liegen, ob das Auto ein VFL oder LCI ist - unabhängig von der Motorisierung, aber der 530d läuft offensichtlich bei einigen Dingen etwas aus der Rolle! 😉

Gruß

Servus mr_vollgas.

Ja, es geht vielmehr darum, welcher Motor verbaut ist. Die "Modellpflege" ab September 2005, die den Start-Knopf mit sich brachte, hatte beim 525d keine motorentechnsichen Veränderungen, beim 530d aber sehr wohl, da eben auch der neue M57TÜ2-Motor Einzug hielt 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

unten am Krümmer sieht man auch das es schwarz verrusst ist, heist die Dichtung dichtet nicht richtig oder ist ds normal mit der Zeit...???
Ist es etwas weniger Aufwand nur die Krümmerdichtung zu wechseln oder dauert es genausolange wie kompletten krümmer tauschen? Soll ich von oben oder unten ran?

Weis jemand was es mit dem Nachschieben nach voller Beschleunigung auf sich hat?

lg

Hallo!

Es ist natürlich nicht normal, dass dort Ruß rauskommt bzw. Abgase. Das wird eine Undichtigkeit sein. Entweder Krümmerdichtung oder Krümmer selbst hat einen Riss (ja, auch bei Guss möglich, aber unwahrscheinlich) oder z.b. Abgasschlauch bzw. DPF/KAT hat einen Riss etc. - müsste man sich anschauen 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen