ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Abgase im Motorraum (Andere Ursache als Krümmer?!)

Abgase im Motorraum (Andere Ursache als Krümmer?!)

BMW 5er E61
Themenstarteram 17. Mai 2015 um 18:06

Hallo,

bei meinem 525d wurde am Freitag der Krümmer aufgrund von Rissen gewechselt (gegen den Guss Krümmer).

Heute schaute ich einfach mal in den Motorraum und sah es wieder Vorne Links leicht Qualmen.

Ich kann aber nicht sagen ob es direkt nach dem Krümmer tausch auch gequalmt hat, da ich nicht nachgeschaut habe.

Gibt es vielleicht noch eine andere Ursache für das Qualmen? Dichtungen usw. wurden alle mit gewechselt.

https://www.youtube.com/watch?v=U96MFlXoUnY

Gruss

Fabian

Beste Antwort im Thema
am 18. Mai 2015 um 20:17

Liegt zu 99% an der Entlüftungseinheit. Diese demontieren und schauen, ob die Dichtungen darunter nicht verrutscht sind! ;) Dies passiert sehr oft, da die Dichtungen, wenn sie mal draußen sind aus dem Gehäuse, schwer wieder so dicht hinzubekommen sind, wie sie ab Werk sind.

Daher würde ich dir anraten, in Zukunft auch BMW-OEM-Teile zu kaufen, was diese Sachen angeht. Kontrolliere die Dichtung.

Grüße,

BMW_Verrückter

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Das qualmt aus Richtung injektor, kurbelgehäuseentlüftung, kann aber auch von darunterliegenden Teilen kommen. Was ich hier eher vermute, da am Krümmer gearbeitet wurde. Alles mal freilegen und vor allem auch von unten gucken. Bei der Menge kann man den Übeltäter eigentlich recht schnell ausmachen.

Themenstarteram 17. Mai 2015 um 19:34

ich habe gerade mal auf die schnelle geschaut ob die schrauben von der KGE fest sind.. sind sie aber. (Habe die KGE selber vor 40.000 Km getauscht) Werde sie morgen aber trotzdem mal komplett abschrauben und schauen ob es die sein könnte.

Wenn ich den motor abstelle qualmt es noch eine halbe Minute nach.. zwar nicht so extrem aber immerhin.

sonst würde ja nur noch die VDD infrage kommen oder ?

Ist es Öl was auf heiße Teile tropft, oder ist es Geruch nach verbranntem Diesel. Das würde die Suche etwas erleichtern.

Themenstarteram 17. Mai 2015 um 20:51

Es riecht schon nach Abgasen also Diesel. Und es kommt nur dort oben raus sonst ist nirgends etwas zu sehen.

 

Ich schaue morgen mal mit einer Snake Camera ob ich damit irgendwas sehe.

Ich hab grad gesehen du hast die KGE von Vaico drauf, die hat bei mir nicht exact gepasst. Darum hab ich die nicht verbaut. Hier war die Tage einer, der hatte ein Zischen von der Vaico KGE festgestellt. Ich trau dem Beate nicht, evtl verliert die auch irgendwas

Themenstarteram 18. Mai 2015 um 11:04

Ah ok das hört sich interessant an. Beim Einbau vor 1,5 Jahren ist mir das zwar nicht aufgefallen aber ich werde mir das gleich mal anschauen. Ich habe vorhin mal während laufenden Motor den Öldeckel aufgedreht und schon hört es da Hinten auf zu qualmen. Also muss da ja irgendwas in der Richtung sein.

Möglicherweise ist der vliesfilter voll, wenn der denn drin ist. Evtl ist auch das Gehäuse nicht richtig dicht, aufgrund der schlechten Passgenauigkeit.

Gruß

am 18. Mai 2015 um 20:17

Liegt zu 99% an der Entlüftungseinheit. Diese demontieren und schauen, ob die Dichtungen darunter nicht verrutscht sind! ;) Dies passiert sehr oft, da die Dichtungen, wenn sie mal draußen sind aus dem Gehäuse, schwer wieder so dicht hinzubekommen sind, wie sie ab Werk sind.

Daher würde ich dir anraten, in Zukunft auch BMW-OEM-Teile zu kaufen, was diese Sachen angeht. Kontrolliere die Dichtung.

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 18. Mai 2015 um 20:54

Eingebaut ist der Zyklonfilter bei mir. Ich habe das gerade mal ausgebaut und man sah deutlich das die Profildichtung an vielen Stellen schon richtig zusammengedrückt war, so daß die Dichtung eine höhe mit der Nut hat wo sie drin steckt und also keine Funktion mehr hat . Hab alles wieder zusammengebaut und eine neue KGE bestellt.. Jetzt qualmt das ganze noch mehr und habe soeben auch die Fehlermeldung "erhöhte Emissionen" bekommen. (ich schätze deswegen).

Ja BMW Verrückter ich habe ein original Bmw Teil jetzt bestellt da ich aus Fehlern gelernt habe :):D

Themenstarteram 19. Mai 2015 um 17:28

So es war tatsächlich der Ölabscheider KGE. Das problem mit dem Qualmen ist somit behoben =)

Nur seit gestern habe ich folgenden fehler im fehlerspeicher:

(der Krümmer sowie der Druckwandler wurde vor 4 Tagen getauscht, kann es sein das ein Unterdruckschlauch irgendwas abbekommen hat?)

am 19. Mai 2015 um 19:44

Hallo!

Prüfe doch mal, ob du nicht den Unterdruckschlauch am Druckwandler oder AGR-Ventil vergessen hast bzw. ob dieser evtl. porös ist und rissig an einigen Stellen, sodass es zum Verlust des Druckes kommt und demnach die Position IST des AGR-Ventils nicht mit der Position SOLL im Steuergerät übereinstimmt -> es kommt zur Fehlermeldung!

Luftmasse zu hoch bedeutet, dass das AGR-Ventil zu wenig angesteuert wird, also dass zu wenig Druck übertragen wird -> entweder Druckwandler defekt oder Stecker vergessen oder aber AGR-Ventil verdreckt oder Unterdruckschläuche.

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 19. Mai 2015 um 20:13

Ich werde das nochmal prüfen und direkt neue Unterdruckschläuche bestellen und einbauen... das kann ja nicht schaden :p. Dafür muss dann wohl die Ansaugbrücke mal wieder ab :rolleyes:

am 19. Mai 2015 um 20:21

Hallo!

Ja, die muss ab, da der Druckwandler unter der Ansaugbrücke sitzt (versetzt ein wenig). Allerdings solltest du hier die Dichtungen der AB wechseln, sofern der letzte Austausch länger her ist. :)

Grüße und berichte,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 21. Mai 2015 um 16:31

mir ist gerade beim wechseln der unterdruckschläuche ein Nippel an der verstelleinheit der Drallklappen abgebrochen :-/ leider finde ich dieses teil nicht einzeln.. weiss jemand ob es dies gibt?

Das teil was die Stange bewegt und somit die drallklappen öffnet und schließt.

Pierburg Nummer: 7.14242.07

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Abgase im Motorraum (Andere Ursache als Krümmer?!)