Welcher Kraftstoff empfiehlt sich?

Audi TT 8S/FV

Hallo allerseits.

Ich habe mir heute die Frage gestellt, welchen Kraftstoff ihr so fahrt. Mein TT braucht noch 2 Monate, bevor er vom Band läuft, doch schon jetzt mache ich mir Gedanken ob ich normal Super, Super plus, Aral Ultimate 102 oder das eigentlich unbezahlbare V Power Racing tanken soll.
Was tut dem Motor gut, ist eine Mehrleistung oder ein verbessertes Ansprechverhalten merkbar?
Hat jemand von euch Erfahrungen über längere Zeit sammeln können?
Über zahlreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!

PS: Bei mir handelt es sich um einen 2.0 TFSI mit Quattro und Stronic.

Beste Antwort im Thema

Die Motoren sind für normal Super ausgelegt und entfalten damit auch die volle Leistung.
Mit allem anderen tust du weder dir, noch dem Auto einen Gefallen. Lediglich die Ölkonzerne freuen sich wenn man den Quatsch tankt, wenn der Motor es nicht benötigt. Es gibt genügend Tests die belegen, dass es keinen Unterschied im Verbrauch gibt, noch das die Motoren mehr Leistung haben.
Also tanke normal super und erfreue dich an dem Auto.

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 4. Mai 2021 um 13:55:56 Uhr:



Zitat:

@inuk schrieb am 4. Mai 2021 um 13:52:40 Uhr:


BDBe "Die EU-Kommission hat festgestellt, dass das Risiko indirekter Landnutzungsänderungen lediglich bei Palmöl besteht. Gleichzeitig hat die Untersuchung ergeben, dass der Anbau der für die europäische Bioethanolproduktion verwendeten Agrarrohstoffe wie Weizen, Mais und Zuckerrüben keinerlei Risiko für Landnutzungsänderungen mit sich bringt. Somit sind Regenwälder, Torfmoore und Flächen mit hoher biologischer Vielfalt effektiv für den Anbau von Rohstoffen für Bioethanol ausgeschlossen."

jeder kann ja für sich entscheiden, dass ist auch gut so aber in unsere Tanks kommt das E10 nicht und 70-80% der Deutschen sehen das auch so. E10 ist ein Flop.

Frankreich hat u. a. mit Kernkraft und Agrarsprit ein niedrigeres pro Kopf CO2 als D. und der Mensch hat schon immer Pflanzen auch für Nichtnahrungszwecke eingesetzt.

Deswegen hätte man E5 gleich weglassen sollen. Hat Belgien und Dänemark auch so gemacht.
Und nicht vergessen, für SuperPlus braucht man auch 6% Ethanol

Zitat:

@inuk schrieb am 4. Mai 2021 um 14:00:36 Uhr:



Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 4. Mai 2021 um 13:55:56 Uhr:


jeder kann ja für sich entscheiden, dass ist auch gut so aber in unsere Tanks kommt das E10 nicht und 70-80% der Deutschen sehen das auch so. E10 ist ein Flop.

Frankreich hat u. a. mit Kernkraft und Agrarsprit ein niedrigeres pro Kopf CO2 als D. und der Mensch hat schon immer Pflanzen auch für Nichtnahrungszwecke eingesetzt.

Keine Sorge, die haben wir bald eingeholt. Wenn Annalena an die Macht kommt und Deutschland in die vorindustrielle Gesellschaft zurückverbietet, müssen wir uns nur noch Sorgen über den CO2 Ausstoß unserer Feuerstellen in der Küche machen.

Alexander Bloch erklärt E10 hier sehr gut. Einfach mal unvoreingenommen anschauen:
https://youtu.be/rfSlVJDmmpQ

Was erklärt er denn sehr gut? Mehr Pressefuzzi als Ingenieur.

Aus einem Mazdaschreiben "Super 95 E10 ist der von der EU vorgeschriebene Kraftstoff für die Homologation der Euro6 Fahrzeuge. Daher wurde der Skyactiv-X Motor speziell auf die Verwendung dieses Kraftstoffs abgestimmt, d.h. alle Motoreigenschaften wie Leistung, Drehmoment, Kraftstoffverbrauch, Abgas- und Geräuschemissionen erreichen mit diesem Kraftstoff ihr Optimum. Insofern empfiehlt Mazda die Verwendung von Super 95 E10."

Das bezieht sich auf Euro6fahrzeuge: Super 95 E10 ist der von der EU vorgeschriebene Kraftstoff für die Homologation der Euro6 Fahrzeuge.

E10 iIST DAS HERSTELLERUNABHÄNGIGE REFERENZBENZIN FÜR ALLE EURO6FAHRZEUGE DAMIT AUCH FÜR AUDI!

Schon wegen des OPF ist E5 wegen des höheren Feinstaubgehalts nicht empfehlenswert.
"Vergleich zwischen Super E10 und Super E5:
70 Prozent weniger Feinstaub, 25 Prozent weniger Stickoxid"

Jede andere Benzinsorte ist zudem nicht getestet. Sie kann besser oder schlechter sein aber nur E10 garantiert die angegebenen Fahrzeugdaten.

Ist was dran was vom Inuk Beschriebene , ich werd mich damit etwas mehr auseinander setzen .
Denn es ist ja für unseren TFSI Motor ( für den kleinen auf jedenfall ) freigegeben seitens Audi AG

Ich kann zwar den technischen Ausführungen so weit folgen.

Ich frage mich allerdings, warum selbst ich als automobiltechnisch sehr interessierte Person von den im vorletzten Absatz genannten, deutlichen Vorteilen des E10 durch einen Post in MotorTalk erfahren muss. Wenn E10 umwelttechnisch so überlegen ist, wieso wird dies nicht wirkungsvoller kommuniziert? Es würde die allgemeine Akzeptanz erheblich steigern.

Den letzten Absatz kann ich gar nicht verarbeiten. Da steht unterm Strich, dass auch z. B. in einen RS E10 gehören würde, weil Super+ nicht getestet sei. Das sprengt meine Vorstellungskraft.

Du hast recht. Spätestens da würde sich die Katze in den Schwanz beißen.

Zitat:

@Celsi schrieb am 7. Mai 2021 um 07:47:58 Uhr:


Ich kann zwar den technischen Ausführungen so weit folgen.

Ich frage mich allerdings, warum selbst ich als automobiltechnisch sehr interessierte Person von den im vorletzten Absatz genannten, deutlichen Vorteilen des E10 durch einen Post in MotorTalk erfahren muss. Wenn E10 umwelttechnisch so überlegen ist, wieso wird dies nicht wirkungsvoller kommuniziert? Es würde die allgemeine Akzeptanz erheblich steigern.

Den letzten Absatz kann ich gar nicht verarbeiten. Da steht unterm Strich, dass auch z. B. in einen RS E10 gehören würde, weil Super+ nicht getestet sei. Das sprengt meine Vorstellungskraft.

Alles richtig auch , deshalb beschäftigt mich diese Thematik immer mehr persönlich. Deshalb tanke ich einfach irgendwie " Intuitiv " bis jetzt Super Plus E5

Was Audi frei gibt ist eine Sache , was tech .passt eine andere , persönliche, mentale Geschichte eine ganz andere . Ich selber fange gerade erst an mich mit dem E1 0 Sprit zu beschäftigen und auf jedenfall eine Spannende Diskussion die sich hier daraus ergibt .
Denn wir Alle sind zwar Doof geboren , aber Doof sterben möchte ich selber nicht ...

Zitat:

@inuk schrieb am 7. Mai 2021 um 03:25:29 Uhr:


Aus einem Mazdaschreiben "Super 95 E10 ist der von der EU vorgeschriebene Kraftstoff für die Homologation der Euro6 Fahrzeuge. Daher wurde der Skyactiv-X Motor speziell auf die Verwendung dieses Kraftstoffs abgestimmt, d.h. alle Motoreigenschaften wie Leistung, Drehmoment, Kraftstoffverbrauch, Abgas- und Geräuschemissionen erreichen mit diesem Kraftstoff ihr Optimum. Insofern empfiehlt Mazda die Verwendung von Super 95 E10."

Das bezieht sich auf Euro6fahrzeuge: Super 95 E10 ist der von der EU vorgeschriebene Kraftstoff für die Homologation der Euro6 Fahrzeuge.

E10 iIST DAS HERSTELLERUNABHÄNGIGE REFERENZBENZIN FÜR ALLE EURO6FAHRZEUGE DAMIT AUCH FÜR AUDI!

Schon wegen des OPF ist E5 wegen des höheren Feinstaubgehalts nicht empfehlenswert.
"Vergleich zwischen Super E10 und Super E5:
70 Prozent weniger Feinstaub, 25 Prozent weniger Stickoxid"

Jede andere Benzinsorte ist zudem nicht getestet. Sie kann besser oder schlechter sein aber nur E10 garantiert die angegebenen Fahrzeugdaten.

ist ja schön und gut trotzdem werden wir diese Suppe niemals in unsere Tanks lassen! In unserer Familie betreiben wir einige Tankstellen und wir werden hier in Kürze kein E10 mehr anbieten, will fast keiner!
So ist die Realität!

Würde immer den Empfehlungen von Audi folgen, darauf sind die Motoren optimiert. Und E10 war nur in der Zeit als es aufkam ein großes Problem da der hohe Anteil Ethanol nicht für das Kraftstoffsystem erprobt war.
Im RS ist wohl kaum E10 vorgesehen…

Wenn man selbst als Tankstellenbetreiber nicht weiß welche wirklichen Qualitäten da sind, es dem Kunde vielleicht sogar madig macht. Dann wundert es ja nicht.
Du schriebst ja gar von Minderleistung. Passt ja nicht. Ebenso Herkunft etc.

Ich finde es gut, dass hier doch manche sind die das kritischer Hinterfragen und man sieht, so manche Meinung ist einfach nicht haltbar.

Ich komme gerade von der Tanke. Auf dem E10-Schild steht, mein Vorredner @cobra-cobra kann das sicher genauer sagen, ich gerade mal aus dem Kurzzeitgedächtnis: "E10 entält 10% Bioethanol... blablabla... bitte prüfen sie ob Ihr Fahrzeug E10 tanken darf... blablabla... wenn Sie unsicher sind, bitte E5 oder Super Plus tanken". Wenn das von den meisten AN DER ZAPFSÄULE gelesen wird, die sich NICHT MIT DEM THEMA AUSEINANDERSETZEN, tanken die sicher kein E10.

Deine Antwort