Welcher ist dein Nächster?

Audi A3 8V

Mich würde mal interessieren, auf welches Fahrzeug ihr als nächstes schaut!
Egal ob ihr jetzt ein VFL / FL, Limo, Sportback, 3 Türer oder sogar ein Cabrio fahrt!
Wäre ja mal interessant, was die User hier so in den Sternen haben 🙂

Beste Antwort im Thema

Haus und wertstabil und Geldanlage - seh ich nicht so und habe deshalb auch noch kein Haus gekauft.
Ein Haus kostet vor allem. Und wer nicht bereit ist, immer wieder und wieder richtig in sein Haus zu investieren, wird sich irgendwann wundern, was sein hübsches Häuschen potentiellen Käufern tatsächlich wert ist. Es ist ja auch nicht einleuchtend, weshalb sich alternde Leitungen und Rohre, alte Fenster und Türen, abgenutzte Fußböden, alte Dächer und ineffiziente Heizungsanlagen werterhaltend oder gar wertsteigernd auswirken sollten. Über ein paar Jahrzehnte verschwinden so in einem Haus viele neue Audis 😉

Was an Wert gewinnen kann, ist Grund und Boden. Nen Haus drauf kann manchmal eher wertmindernd wirken.

Ich halte es für riskant, in Immobilien zu investieren. Aber: Ich bin Single. Hätte ich eine große Familie und bräuchte entsprechend Platz, kann sich ein Hauskauf lohnen. Für mich sicher nicht. Außer ein Tiny-House vielleicht.

67 weitere Antworten
67 Antworten

In wie fern an Tesla vorbei ziehen?
Verarbeitungsqualität? Verkaufszahlen? Leistung? Reichweite? Ladegeschwindigkeit?
Tesla hat zwar einen enormen Hype aber sie machen auch vieles suboptimal.

Der Hype ist doch eigentlich schon vorbei. Nach aller Voraussicht werden in den nächsten Tagen von Tesla zum zweiten Mal in Folge rückläufige Quartalsauslieferungszahlen bekannt gegeben werden.

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 30. Juni 2019 um 17:03:30 Uhr:


In wie fern an Tesla vorbei ziehen?
Verarbeitungsqualität? Verkaufszahlen? Leistung? Reichweite? Ladegeschwindigkeit?
Tesla hat zwar einen enormen Hype aber sie machen auch vieles suboptimal.

Warum ist es bei dir eigentlich kein Model 3 geworden?
Oder ist der beim Leasing mal gleich 50% teurer ?

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 30. Juni 2019 um 17:11:53 Uhr:


Der Hype ist doch eigentlich schon vorbei. Nach aller Voraussicht werden in den nächsten Tagen von Tesla zum zweiten Mal in Folge rückläufige Quartalsauslieferungszahlen bekannt gegeben werden.

Ich denke, in einem Jahr wird es Tesla - in der Form, wie das Unternehmen jetzt besteht - nicht mehr geben. Die Technologie und die Autos ja, den Namen vielleicht auch noch (für beides wird es Interessenten geben), aber das Unternehmen mit seinem riesigen Schuldenberg wird dann Geschichte sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 30. Juni 2019 um 17:42:46 Uhr:



Warum ist es bei dir eigentlich kein Model 3 geworden?
Oder ist der beim Leasing mal gleich 50% teurer ?

Richtig! Tesla bietet kein Firmenleasing an.

Rabatte gibt es auch nicht und wenn ich die Wahl zwischen 660€ für einen Model 3 und 600 für den neuen Aufi e-tron habe fiel mir die Wahl nicht schwer für die A3 2,0 Limo in nahezu Vollausstattung für 220€.

Elektromobilität gerne aber nicht um jeden Preis - erst recht nicht wenn man gerade baut.

Oh echt kein Firmenleasing?! Ich hab einen Bekannten der ist Geschäftsführer bei einer Verpackungsfirma - er hat seit 3Wochen das Model 3... Kann ich mir garnicht vorstellen das er den Wagen Privat geleast hat zumal das Kennzeichen auch zur Firmenflotte passt. Soll ich die Tage mal nachfragen?!

Mein Arbeitgeber hat bereits nachgefragt.
Ich habe aber auch einen Bekannter mit einer Dachdeckerfirma, der hat auch privat geleast - natürlich wird über Firma abgerechnet und versichert aber Tesla bietet keine Sonderkonditionen an.

Wie ja einige hier im Forum mitbekommen haben, hat meine S3 Limo von 05/2017 ein kleines Problem mit dem Kühlwasserbehälter (bis jetzt sind es noch undefinierbare Ablagerungen) derzeit ist noch nicht geklärt was es sein könnte.
Erstmal wird eine Spülung durchgeführt, aber ich glaube nicht, dass dadurch die Ursache behoben wird.
Bevor mir später kosten entstehen (nach der Garantie) wird das Auto lieber verkauft....
Eigentlich war geplant, den Wagen etwas länger ziu behalten.
Bald werde ich bescheid wissen was "Sache" ist und dann wird entschieden, ob er noch ne weile bleiben darf, oder wie und was geht.
Somit könnte die nächste A3 Generation locker mal an Start gehen!
🙂😛

K?hlmittelbeh?lter 2.jpg
K?hlmittelbeh?lter 3.jpg
K?hlmittelbeh?lter 4.jpg

Hast du Schlafstörungen? 😁 03.47 Uhr
Durch das Spülen wird zwar das System wieder sauber aber nur kurzfristig, die Ursache muss behoben werden. Lass dich da bloß nicht abwimmeln. Nach der Garantie sitzt du auf den Kosten fest.

Zitat:

@mstylez schrieb am 04. Sep. 2019 um 07:33:40 Uhr:


Nach der Garantie sitzt du auf den Kosten fest.

Tritt ein Garantiefall während der Garantiezeit erstmalig ein, ist es unerheblich wenn die Ursache in die Nichtgarantiezeit 'verschleppt' wird. Der Anspruch bleibt bestehen.

Verkaufst Du das Auto, musst Du den Mangel erwähnen, wenn er nicht beseitigt ist. Treten Auswirkungen beim neuen Besitzer ein, Du hast es nicht wahrheitsgetreu erwähnt und man kann Dir z.B. über Auskunft von Audi nachweisen, dass Du Kenntnis darüber hattest, haftest Du auch als Privatmann uneingeschränkt.

Deshalb wäre ich da hartnäckig

Mein Nächster?
Wird, wenn es wieder ein sportliches Modell werden sollte, garantiert ohne OPF sein, somit zwangsläufig ein Gebrauchter. Als Neuwagen käme nur noch ein Otto-Normalverbraucher-Fahrzeug in Betracht und dann wahrscheinlich auch kein Audi mehr.

Mein aktueller Neuwagen (RS3 mit OPF) hat mir ganz klar die Augen geöffnet. Hier habe ich etwas anderes erwartet/erhofft, da ich auch eine andere/schönere RS-Erfahrung persönlich habe.

Die Zeiten der sportlichen Neuwagen ist Geschichte. Zum einen ist der Gesetzgeber daran "Schuld", zum anderen aber auch die Autohersteller selbst, die uns in andere Prioritäten zwingen wollen. On Top dreht sich auch gerade die Gesellschaft und erfindet sich neu. Umweltschutz ist gut und notwendig, aber was da im Moment geheuchelt wird, ist fast nicht mehr auszuhalten.

Mein RS3 OPF ist vom Klang her nicht mehr das, was ich eigentlich bestellt habe und die DSG-Software ist die schlechteste meiner Autokarriere (Gedenksekunde ist noch größer und häufiger geworden und das extreme Einschleifen der Gänge lässt einen Fahranfänger vermuten). Ist halt seit OPF so, voher war das gleiche Auto besser/interessanter und kostete auch weniger Steuern.

Als Neuwagen kommt Audi für mich wohl (leider) nicht mehr in Frage, weil ich mich aus Platzgründen nur für die Kompaktklasse interessiere und hier der Sparfuchs bei Audi Einzug hält. Mit immer steigenden Preisen bekommt man nun Hartplastiktürverkleidungen. Verarschen können die andere, aber mich nicht mehr.

Der noch (aktuelle) 8V gefällt mir optisch aussen wie innen sehr gut. Die Materialanmutung ist auch (noch) gut, dies wird beim Nachfolger garantiert nicht mehr so sein.

Für mich steht der Fahrzeugwechesel geplant eh erst in 3 oder 4 Jahren an, mal sehen, was es dann so gibt.

@Quattronics stimme dir zu, das Auto ist genial aber auch bei mir ist der Hype irgendwie ausgeblieben.

Mein nächster wird in 3 ein Tesla.

Mein nächster wird vermutlich kein Audi mehr werden.
Und das, obwohl ich seit nun fast 20 Jahren A3's gefahren bin.

z.Bsp stört mich die Bevormundung durch Audi keinen S3 als Handschalter mehr zu liefern (bitte hierzu keine erneute Grundsatzdiskussion)
Weiterhin sehe ich das die Qualität immer mehr "kostenoptimiert" wird
Wenn ich dann noch sehe wie der "Vorsprung durch Technik" dahin schwindet.
z.Bsp. schafft es Mazda auf den Otto Partikel Filter zu verzichten und dennoch Euro 6d Temp zu erreichen

Wir haben seit 4 Monaten noch einen MX-5 im Fuhrpark.
Wenn ich sehe wie der kleine sich im Vergleich zu meinem S3 fährt, wird mein nächstes Fahrzeug sicher kein Audi mehr werden. Da werde ich mich dann bei den Japanern mal etwas näher umsehen.

@HP-UX Wenn Du Dich asiatischer Fahrzeugkunst öffnest und einen sportlichen Kompakten suchst, schau Dir den Civic Type R an. Der sieht zwar echt gewöhnungsbedürftig aus, aber wenn Du ihn einmal gefahren bist, kannst Du nicht mehr widerstehen :-D
Ich spiele schon seit Längeren mit dem Gedanken, allerdings bin ich des Öfteren doch auf den recht großen und flachen Kofferraum vom Sportback angewiesen...

Da ich mich mit der S-tronic im S3 nicht anfreunden kann, wird mein nächster wohl ein handgeschalteter TT.

@MPlaya1991
Bei den Asiaten würde ich dann doch den i30N nehmen. Der ist nicht so auffällig wie der Civic.

Renault hat mit dem Megane RS wohl auch vieles richtig gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen