Welcher geht besser Golf 2.8 oder 328i

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich hatte vor 2 monaten einen BMW 328i 193PS, jetzt bin ich gestern einen Golf 4 2.8 V6 4Motion gefahren er hatte 204PS,was meint ihr welcher geht besser in der Beschleunigung und V-Max, hat das schon einmal einer von euch getestet, also rennen gemacht

33 Antworten

Bei uns in der Gegend finden öfter mal am Wochende kleine Beschleunigungsrennen statt und da is mal ein Golf 4 V6 gegen einen BMW 325i (oder 328i) gefahren.Der BMW hatte keine Chance,kann aber auch am Fahrer gelegen haben.Aber ich würd mal sagen der Golf is schneller,würd ich mal sagen (is auch leichter und hat mehr PS).

hast du das rennen dirkt gesehen,wie viel schneller war der golf denn ca

Stand direkt daneben,auf den ersten Metern schon eine Autolänge und dann hab ich nix mehr gesehen,sollen aber dann 2 Autolängen gewesen sein.

ok danke

Ähnliche Themen

willste du dir denn 4er holen?

LoL also man muss ja kein prophet sein um sagen zu können das 204 allrad ps nen 193 ps 3er stehen lassen, der wiegt immerhin gut 1,5 tonnen.

Zitat:

Original geschrieben von Robertv5


der wiegt immerhin gut 1,5 tonnen.

Ja, der Golf, genau. 😉

Von welchem 328i wird hier denn überhaupt gesprochen, E36 oder E46?

Ja aber ob der Golf wirklich so überlegen ist? Kurz nach Start schon nen Wagenlänge?

ja sicher ist der überlgen , du kannst kein heckantrieb mit allrad vergleichen und 10 ps mehr.
wir haben vor knapp 2 jahren mal ein rennen mit erlebt,da is ein 328(e36) gegen ein opel calibra turbo 4x4 gefahren , der opel hatte auch 204 ps und halt allrad.die haben es 4 mal vom stand aus brennen lassen und der bmw hatte nie eine chance ,mit allrad kommst du einfach viel besser weg als mit heckantrieb,und das kannste obenrum auch nich mehr aufholen da du mit dem golf auch viel schneller auf topspeed bist,wo sie sich dann aber beide nichtmehr viel tun werden denke ich.
am besten mal die daten vergleichen wenn jemand sie hat .0 auf 100. 80-120 usw.

.

 

 

GTI:

Mit Leichtmetallrädern "Moneral//" auf 205/55er
Breitreifen zeigt der GTI deutlich sein sportliches
aussehen

 

Im Golf GTI erlebt man den kräftigen Motor, das
tiefergelegte Fahrwerk und die Sportsitze mit Lenden-
wirbelstützen für ein sehr festes und bequemensitzen.

 

Es hat schöne schwarze Myrte-Holzeinlagenund edle
Lederbezüge an Handbremshebel und Dreispeichen-
Sportlenkrad.

PS 180
Umdrehungen pro min 6 300
Gänge 5
Beschleunigung 0-100km/h 8.8s
Verkaufspreis 37 500Fr.

 

V6 4Motion:

 

Mit 16"-Leichtmetallräder auf 205er Breitreifen und
das tiefergelegte Sportfahrwerk und ein verchromtes
Doppel-endrohr lassen den Golf V6 4Motion sehr
sportlich aussehen.

 

Mit seinen 6Zylinder und 4 Ventilen entwickelt er
aus seinen 2.8 Liter Hubraum 202PS.

 

Die Einlagen in den Türgriffen und am Schalthe
belknopf bestehen aus edlem Nussbaumwurzelholz.
Das Steuerrad ist mit Leder überzogen

PS 202
Umdrehungen pro min 6 200
Gänge 6
Beschleunigung 0-100km/h 8.1s

http://www.autodaten.net/

Einfach hier mal schauen.

Der E36 ist 0,2 Sek langsamer und der E46 ist 0,1 Sek schneller.

Also kein großer Unterschied

nanana, ist mein GTI ein Traktor, oder was? 8,8 Sekunden, da lach ich ja mal Freundlich.

Der Jubi-GTI braucht von 0 auf 100 mit 18 Zollern 7,8 Sekunden, der V6 7,3.

Und nochmal: Was die Mädels von Autodaten.net da zusammensuchen ist manchmal jenseits von gut und böse

Golf

v6: 7,3 von 0 - 100
v5/1,8t: 7,8 von 0 - 100

BMW

328 e36 : 8,3 von 0 - 100
328 e46 : 7,9 von 0 - 100

also da passt das schon mit ner wagenlänge bei 1 sek abstand 🙂

niemals braucht der jubi gti 7,8 sekunden auch 100. der golf v gti mit 200 turbo fsi ps braucht laut werk 7,1 . da kannst du mir nich erzählen das der jubi ivér 7,8 braucht. das glaube ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen