Welcher Endschalldämpfer klingt "heiser"?
Ja, schwierige Frage, so nen Sound zu beschreiben, ich weiß!
Aber mal versuchen: an meinem gebraucht gekauften 323 Coupe ist ein ESD, der sehr laut und dumpf, brummig klingt. Das ist nicht so mein Fall, ich suche etwas dezenteres was eher heiser klingt. Vom Design her: Doppelrohr aus dünnem Edelstahl, ca 2x 60mm. Also DEZENT! Kauftipp??
Oder hat jmd noch sowas rumliegen? Kann auch gerne tauschen, Bilder und genaue Bezeichnung kommen aber erst Ende der Woche weil ich den dann erst abhole. Soviel vorab: längliche Form, ca 150x50mm, Ende nach oben gebogen.
Danke für Tipps!
62 Antworten
Beim BMW-Syndikat unter Downloads kann man einen 323ti mit Supersprint hören. Vielleicht wäre das was für Dich. Wie so eine Anlage dann wirklich klingt, weiß man natürlich vorher nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Beim BMW-Syndikat unter Downloads kann man einen 323ti mit Supersprint hören. Vielleicht wäre das was für Dich. Wie so eine Anlage dann wirklich klingt, weiß man natürlich vorher nicht 😁
bei dem soundfile und der eisenmann soundfile auf dem 323ti bekomm ich würgereiz... das einzige was sich von den soundfiles vernünftig anhört ist der bastuck
Re: Welcher Endschalldämpfer klingt "heiser"?
Zitat:
Original geschrieben von Zweimeter
Ja, schwierige Frage, so nen Sound zu beschreiben, ich weiß!
Aber mal versuchen: an meinem gebraucht gekauften 323 Coupe ist ein ESD, der sehr laut und dumpf, brummig klingt. Das ist nicht so mein Fall, ich suche etwas dezenteres was eher heiser klingt. Vom Design her: Doppelrohr aus dünnem Edelstahl, ca 2x 60mm. Also DEZENT! Kauftipp??
Oder hat jmd noch sowas rumliegen? Kann auch gerne tauschen, Bilder und genaue Bezeichnung kommen aber erst Ende der Woche weil ich den dann erst abhole. Soviel vorab: längliche Form, ca 150x50mm, Ende nach oben gebogen.Danke für Tipps!
ich hab hier irgendwann man die gleiche frage gestellt und bekam zur antwort: boyson. und ich muß sagen, ich habe es getan und werde es nicht bereuen, scönes teil, schöner sehr dezenter klang und was mir wichtig war, sehr dezentes erscheinungsbild und nicht nach "oben gebogen"... kann ich nur empfehlen, 170€ inkl. versand und allen anbauteilen. aus Edelstahlv versteht sich...
Ähnliche Themen
Re: Re: Welcher Endschalldämpfer klingt "heiser"?
Zitat:
Original geschrieben von tomyboy0408
ich hab hier irgendwann man die gleiche frage gestellt und bekam zur antwort: boyson. und ich muß sagen, ich habe es getan und werde es nicht bereuen, scönes teil, schöner sehr dezenter klang und was mir wichtig war, sehr dezentes erscheinungsbild und nicht nach "oben gebogen"... kann ich nur empfehlen, 170€ inkl. versand und allen anbauteilen. aus Edelstahlv versteht sich...
Das Teil heisst "Boysen" 😁
Hab ich mir letzten Samstag eingebaut, muss sagen, ist wirklich dezent, für mich zu dezent, also sehr leise. Zumindest mal im Moment klingt er sehr leise. Bin auch erst einpaar Hundert km damit gefahren. Vorher hatte ich einen Originalpott drauf, der hatte wirklich einen tollen Sound. Im Tunnel und auch ausserhalb genoss ich den Sound.
Mit dem Boysen hör ich nichts 🙁, obwohl ich nen M50 habe.
Habe mir eine besseren und aggressiveren Sound als Serie erwartet, im Moment bin ich weit davon entfernt.
Kann nicht sagen, wie sich der Sound entwickelt, wenn ich ein paar Tausend km gefahren bin? Optik ist schön!
Am nächsten Tag wollte ich fast wieder meinen Serienpott draufknallen, aber an meinem 325i hatten wir den Boysen angepasst, sonst müssten wir wieder die Rohre flexen und den Serienpott wieder schweissen! Dazu hatte ich dann keine Lust.
Ich schau mal, wie sich der Boysen entwickelt, im Moment klingt er so, wie ein E46 6-Zylinder mit Serienpott *langweil*
Gruss
2Fast
naja
mit etwas älterem serienpott klingt der m50b25 auch verdammt geil 🙂 und leise isses auch nicht gerade
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
naja
mit etwas älterem serienpott klingt der m50b25 auch verdammt geil 🙂 und leise isses auch nicht gerade
Hi, genau das meine ich ja! Das war bei mir der Fall. Mein Serienpott klang wie ein Sport ESD. Hoffe, der Boysen klingt bald auch geil.
Gruss
2Fast
doch doch, der wird schon noch!
hab jetzt ca. 400km drauf, und immer wieder komm ich heim, und dann hat sich wieder was vom sound her getan. blubbern tut er schon richtig....
Zitat:
Original geschrieben von TooFast1977
Hi, genau das meine ich ja! Das war bei mir der Fall. Mein Serienpott klang wie ein Sport ESD. Hoffe, der Boysen klingt bald auch geil.
Gruss
2Fast
der "boysEn" wird schon noch, hab ihn jetzt 2 oder 3 tkm drauf und war am anfang eigentlich froh, dass er nicht so laut war, da es mir mehr um die optik ging und um das edelstahl. aber mittlerweile fällt mir immer wieder auf wie kernig der doch geworden ist, einfach nur schön....
hallo ?
ihr hattet vorhher auch keinen ausgebrannten 325er !!!
aber lauter wird er sicher noch der boysen
Jungs,
Am Freitag fahr ich eh in den Urlaub in die Türkei mit meinem 325i und dem Boysen. Strecke hin sind es ca. 2200 km und dann werdens nochmal soviel Strecke zurück. Werde auch dort herumfahren. Dann werden es ca. 6000 km mit dem Boysen.
Wenn er dann immer noch leise sein sollte, werde ich ihn verschenken 😁😁
Auf jedenfall werde ich dann nochmals berichten über den Boysen und die Auferwachung 😁 *hope so*
Greetz
2Fast
ALso wenn der richtig heiß ist tut sich da schon was..!
BIsschen höhere Drehzahlen dann brennt der sich schon gut aus würd ich meinen 😉
mfg k4n0r
Darfst halt nicht in 5. Gang schalten wenn du in Urlaub fährst, immer schön über 4000 drehen lassen, dann wird das schon 😉
Leute....Leute....
Es war doch von vorneherrein bekannt das der Boysen mehr was für die ist die es dezent haben wollen. Also bitte hinterher nicht beschweren!
Mir isser nach der AB teilweise schon etwas zu vorlaut 😉
Meiner Meinung nach ist der Boysen nix für Leute die den Vergleich auf die Weise anstellen: Der ist lauter oder leiser als XY. Sondern eher: Der klingt kerniger/brummiger als XY.
Ich wollte auch lieber Klang als Lautstärke und bin deswegen auch zufrieden. 😉
Lautstärke ist auch subjektiv und ist eher bei Bastuck und Konsorten zu finden.
Jetzt simma aber meilenweit vom eigentlichen Thema entfernt !!
Der beschriebene "heisere Klang" nehme ich mal an soll sich so in etwa anhören wie bei einem 911er !?
Dann fallen meiner Meinung nach raus Boysen, Bastuck, Hamann....äääh, kann mal jemand ergänzen? 😁
Greetz
YETI