Welcher Diesel ist Zukunftssicherer im Facelift, 194PS oder 170PS?!

Opel Insignia A (G09)

Moin zusammen, der eine oder andere wird mich sicher aus dem Vectra C Forum von damals kennen.

Nach über 11 Jahren Vectra C Z19DTH und guten Erfahrungen habe ich auch mal wieder den Reiz ein neueren Opel zu fahren.

Eigentlich habe ich immer gesagt, dass mein nächstes Auto auf Grund meiner Jahres Km von ca. 13.000km ein Benziner wird aber der Diesel reizt doch wieder sehr.

Der 170PS Diesel hat Euro 6 und der 194PS Diesel Euro 5.

Von der Farbarkeit sollen beide recht identisch sein, der 170PS Diesel soll aber ein breiteres Band haben.

Sind denn ansonsten beide gleich auf, was die Anfälligkeiten oder besser gesagt die Unauffälligkeiten angeht?!

Ich habe mir verschiedene Modelle angeguckt und erstmal bei Mobile geparkt. Gelesen habe ich, dass man allgemein den 4x4 meiden sollte.

Was ist eigentlich der Grund, warum die 194PS Version kein Parkassistent verbaut haben kann?!?? Irgendwie unlogisch, habe ich aber hier im Forum gelesen.

Ich will einen nehmen der ungefähr 60-70.000km runter hat. Relativ volle Hütte sollte er haben, Leder mit Sitzbelüftung, grosses Tacho und Navi, wenn es geht mit Touchfekd, Lenkradheizung, Flexride und eventuell Abstandscontroll, AFL usw.

Auf was sollte ich achten, zu welcher Maschinene würdet ihr eher raten?!

Vorerst sage ich schon mal vielen Dank,

VG Jan

Beste Antwort im Thema

Ja mit Automatik werden die Werte "verwässert". Unter 1500U/min ist die Wandlerkupplung eh nie zu und bei hoher Last schaltet die Automatik sowieso runter.
Fährst Du mit Schaltgetriebe bei 50 im 5. Gang aus einer Ortschaft raus und willst beschleunigen merkt man den Unterschied recht deutlich. Auch wenn manche Opel Grafik anderes zeigen will. In der Praxis läuft der Biturbo deutlich besser.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Jupp, die Gefriertute, Bitumenschnur und Isolierband ist ne gute Idee 🙂

Und die Kupplung rutscht ab und zu, aber es sind nur wenige Fälle, passiert aber trotzdem. 🙂

Sehr schönes Auto , ......nur die falsche Farbe😁 😉 ...aber Du nimmst Dir ja die Zeit zum wienern....😛
Wenn alles klappt gratuliere ich zum Neuen.

Zitat:

@steel234 schrieb am 19. November 2018 um 21:51:06 Uhr:


Jupp, die Gefriertute, Bitumenschnur und Isolierband ist ne gute Idee 🙂

Und die Kupplung rutscht ab und zu, aber es sind nur wenige Fälle, passiert aber trotzdem. 🙂

Das mit der Kupplung habe ich in der Facebook Gruppe gelesen, wenn dann muss das in den nächsten 1,5 Jahren passieren, wo ich ja noch Garantie habe.

VG Jan

Zitat:

@brausebruno schrieb am 19. November 2018 um 22:00:05 Uhr:


Sehr schönes Auto , ......nur die falsche Farbe😁 😉 ...aber Du nimmst Dir ja die Zeit zum wienern....😛
Wenn alles klappt gratuliere ich zum Neuen.

Danke dir....

Du weißt ja, nur Handwäsche und einmal im Jahr wird der Lack mit einer milden Politur aufgefrischt.... 😁

VG Jan

Ähnliche Themen

So, das Auto ist gekauft, Freitag kann ich ihn abholen....
Panorama hat er doch nicht, dafür die Rollos hinten. Den Preis habe ich auf glatt 22.000€ handeln können.

P.S. der Diesel ist schon deutlich leiser als mein alter Z19DTH.

VG Jan

Gratulation zum neuen Auto und herzlich willkommen im Insignia-Club...

Da mein Auto morgen nur auf Sommerreifen ausgeliefert wird, bin ich gerade dabei, mir Gedanken über Winterreifen bzw. Winterräder zu machen.

Ich bin am überlegen, mir auf den 19 Zoll Felgen Winterreifen drauf ziehen zu lassen, und in der nächsten Frühjahr Saison auf 20 Zoll Sommerreifen zu gehen.

Natürlich wäre die gesündestes Entscheidung die 19er als Sommerräder zu lassen und sich 18er Winterräder zu kaufen.

Ist es richtig, dass die Reifendrucksensoren der VFL Modelle auch vom Facelift erkannt werden?!

VG Jan

Zitat:

@Janer110680 schrieb am 22. November 2018 um 05:34:55 Uhr:



Ist es richtig, dass die Reifendrucksensoren der VFL Modelle auch vom Facelift erkannt werden?!

VG Jan

Jein. Opel hat das System mit Produktionsmonat 5/2014 umgestellt. Sprich vom VFL auf frühe FL-Modelle geht noch, deiner mit EZ 2017 wird keine VFL mehr erkennen.
Also beim Durchstöbern von ebay (Kleinanzeigen) das Angebot genau lesen bzw. Verkäufer kontaktieren.

Vielleicht kann dir der Verkäufer einen gebrauchten Satz Winterreifen auf 18" Alufelge dazu anbieten, war bei mir so.

Ich bin Froh im Winter die komfortablen 18"er zu haben.
Welche 19" Felgen sind verbaut, wenn sie dir gefallen, behalt sie doch für den Sommer?!

Heute war der grosse Tag,

er steht nun vor der Haustür!

Ich bin sehr beeindruckt vom Fahrzeug, das Flexeride mit 19 Zoll ist komfortabel wie sau. Das Auto fährt wirklich wie auf Schienen. Wenn der Motor warm ist hört man den Diesel kaum, er hat sich den Namen Pflüsterdiesel wirklich verdient.

P.S. Winterräder hätte der Händler in 17 Zoll gehabt, ist mir zu klein. Werde wohl die alten 19 Zoll vom VFL besorgen und für den Winter verwenden.

VG Jan

Ich empfehle dir im Winter 18 Zoll zu fahren. Auf ebay findet man genügend noch neuwertige Felgen. Und der Preis pro Pneu sinkt rapide bei 18 Zoll. Ich werde sogar wohl im Sommer auf 18er umsteigen. Vom aussehen her macht das kaum einen unterschied.

Zitat:

@Janer110680 schrieb am 24. Nov. 2018 um 00:18:16 Uhr:


Heute war der grosse Tag,

er steht nun vor der Haustür!

Hallo Jan,

viel Spaß mit dem neuen "Alten" und allzeit eine knitterfreie Fahrt.

also ich hatte vorhin 20" (OPC Serie) und schon die Montage von 19" Winterreifen war ein optischer Rückgang.

die 18" siehen den schönen Insignia imho gar nicht.

jetzt habe ich die gleiche Dilemma, habe die Serienräder in 18" für WR verwendet und beim Anblick bereue ich es jedes mal.

Daher: wähle weise, denn danach wenn man die Räderkombination schon hat, wird es schwierig dem Geldbeutel zu erklären, man müsse aus optischen Gründen alles nochmal verkaufen, ummontieren und neu kaufen... 🙂

Vieken Dank Jungs....

Es werden 19 Zoll Winterräder, die 19Zoll vom VFL, diese lassen sich durch ihre grosse Fläche gut reinigen.

Sommerräder bleiben vorerst die 19 Zoll Y Felgen welche original drauf sind. Die 19 Zoll mit dem Flexeride Fahrwerk fahren sich sehr komfortabel.

18 wäre mir zu mindestens im Sommer zu klein.

P.S. welche Sensoren benötige ich eigentlich, da gibt es ja etliche!
Ist die Nummer die richtig?!
1010063

VG Jan

Auch ich wünsche Dir viel Freude am und mit dem Insignia.
Finde das Fahrwerk meines, allerdings ohne Flexride, auch immer noch sehr ausgewogen und sehr präzise fahrend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen