Welcher BMW mit wenig geld!
Hi,
ich möchste mir nächsten Monat ein Auto kaufen für ca. 3000€
Ich fahre nun schon 2 jahre einen alten polo und der fällt fast auseinander.
Es sollte eigentlich ein Golf3 sein, doch als ich mal etwas im internet rumgeforscht habe stellte ich fest, dass ein alter 3er BMW (z.B 318i E36) fast genau so viel kostet wie ein Golf.
Wie sieht denn das mit dem Unterhalt aus? Benzin, Versicherung, Ersatzteile/Werkstadt, Steuern?
Macht das einen grossen Unterschied im vergleich zum Golf3?
Sind alte BMWs erfahrungsgemäß sehr langlebig (300tkm) wenn man sie gut pflegt?
Danke Schonmal!
67 Antworten
4500€ und du lkannst meinen e36 coupe 316i haben...
wennde interesse hast meld dich wegen bildern und ausstattung
Sind die 160€ umrüstung auf Euro2 inkl. einbau?
Das muss ich nämlich gleich mit in meine rechnung einplanen, da die steuern sonst weit über 100€ pro jahr teurer sind.
mal was anderes hatte bis vor kurzem nen 318 is hat 150 ps verbrauch war so ca 10 l versicherung hab ich im jahr 700 euro gezahlt und steuern 220 € hab ihn für 2500 euro verkauft mit 180000 km lief sehr gut hatte mir aber zu wenig ps
Ähnliche Themen
Tach!
So, also wenn ich das richtig verstanden habe willst du 4 Türen (keinen Compact), günstig in der Versicherung (kein Coupe), und bist im moment noch in der Ausbildung, also hast recht wenig Geld für den Unterhalt?!
Wie schon gesagt wurde, nimm ne E36 316 oder 318 Limo wenn´s unbedingt ein BMW sein soll. An die Sechszylinder sollte man sich dann vielleicht nach der Ausbildung ranwagen.
jupp werde ich auch tun. danke für die zahlreichen antworten!
Ich würde im notfall auch einen compact nehmen so ist das ja nicht 😉
Hier mal ein Versuch, "alle" Kosten aufzulisten. Als Beispiel nehme ich einen 316i 4Türer mit Steuerkette, Fahrleistung 20tkm pro Jahr.
- Kaufpreis
Wie schon gesagt, für 3.000 Euro gibt's nicht viel. Du bekommst ein Auto, welches in einigen anderen Kostenpunkten teurer ist als ein Auto mit höherem Anschaffungspreis.
- Kfz-Steuer
Etwa 180 Euro pro Jahr.
- Versicherung (Haftpflicht, evtl. Teilkasko bzw. Vollkasko)
Je nach SF-Klasse, Berufsgruppe, Zulassungsort etc. zwischen 600 und 900 Euro pro Jahr für Haftpflicht und Teilkasko.
- Inspektionen Standard (Ölwechsel etc.)
Pro Jahr eine Inspektion für 200 Euro.
- Zusätzliche Reparaturen für Verschleissteile (Traggelenke, Auspuffanlage, Kat, Zündkerzen, Wasserpumpe, Thermostat, Zylinderkopfdichtung etc.)
Etwa 250 Euro pro Jahr.
- Außerplanmäßige Unfälle
Hier schreibe ich mal keine Summe, da eine Reparatur sich in vielen Fällen nicht mehr lohnen würde. Rechne einfach mit dem Totalverlust des Fahrzeugs.
- Benzinverbrauch
Bei 20tkm pro Jahr und 8,5 Liter / 100km Normalbenzin = 20000*8,5/100*1,12 = 1.180 Euro.
- Parkgebühren
z.B. 30 Euro pro Jahr für einen Anwohner-Stellplatz oder 30 Euro pro Monat für einen Tiefgaragenplatz.
- Blitzkosten
Die Blitzkosten korrelieren mit dem Benzinverbrauch. :-) Wahrscheinlich zwischen 0 Euro und 100 Euro pro Jahr.
Viel Spaß beim Geldzählen
Uli