Welcher BMW mit wenig geld!

BMW 3er E36

Hi,

ich möchste mir nächsten Monat ein Auto kaufen für ca. 3000€

Ich fahre nun schon 2 jahre einen alten polo und der fällt fast auseinander.

Es sollte eigentlich ein Golf3 sein, doch als ich mal etwas im internet rumgeforscht habe stellte ich fest, dass ein alter 3er BMW (z.B 318i E36) fast genau so viel kostet wie ein Golf.

Wie sieht denn das mit dem Unterhalt aus? Benzin, Versicherung, Ersatzteile/Werkstadt, Steuern?
Macht das einen grossen Unterschied im vergleich zum Golf3?

Sind alte BMWs erfahrungsgemäß sehr langlebig (300tkm) wenn man sie gut pflegt?

Danke Schonmal!

67 Antworten

Meiner Ansicht nach ist ein 320i Limo einem 316i oder 318i Compakt vorzuziehen. Das Geld, das du hier bei der Anschaffung sparst, musste schließlich erstmal beim Sprit verblasen an Mehrverrauch. Und 0.3l mehr auf 100km bei ner Differenz von 500 Euro dauert schon eine Zeit lang. Außerdem kannste da wirklich ohne Bedenken einen mit bis zu 200.000km kaufen. In der Preisklasse um 3000Euro gibt es bei mobile.de und autoscout24.de so ein großes Angebot, da MUSS man doch fündig werden!

Du gestaltest dir meiner Ansicht nach die Suche auch echt zu lang, nehm ich das, nehm ich das, was nehm ich denn..........

Machs doch so: Geb bei mobile.de 320i ein, Preis 3000-4000Euro, deine PLZ mit 200km Umkreis, Limousine und los. Ruf da an, geh dann zu Händler und Privat, mach ne Probefahrt, um dich selbst davon zu überzeugen. Wenn du ihn von privat kaufst, fahr (am besten mit dem Privatmann) zum TÜV und lass da für 50Euro nen kompletten Gebrauchtwagencheck machen. Wenn die Prüfer ihr okay geben, dann biste auf der (relativ) sicheren Seite. Fertig.

Zitat:

Original geschrieben von kDR_jONES


Meiner Ansicht nach ist ein 320i Limo einem 316i oder 318i Compakt vorzuziehen. Das Geld, das du hier bei der Anschaffung sparst, musste schließlich erstmal beim Sprit verblasen an Mehrverrauch. Und 0.3l mehr auf 100km bei ner Differenz von 500 Euro dauert schon eine Zeit lang. Außerdem kannste da wirklich ohne Bedenken einen mit bis zu 200.000km kaufen. In der Preisklasse um 3000Euro gibt es bei mobile.de und autoscout24.de so ein großes Angebot, da MUSS man doch fündig werden!

Du gestaltest dir meiner Ansicht nach die Suche auch echt zu lang, nehm ich das, nehm ich das, was nehm ich denn..........

Machs doch so: Geb bei mobile.de 320i ein, Preis 3000-4000Euro, deine PLZ mit 200km Umkreis, Limousine und los. Ruf da an, geh dann zu Händler und Privat, mach ne Probefahrt, um dich selbst davon zu überzeugen. Wenn du ihn von privat kaufst, fahr (am besten mit dem Privatmann) zum TÜV und lass da für 50Euro nen kompletten Gebrauchtwagencheck machen. Wenn die Prüfer ihr okay geben, dann biste auf der (relativ) sicheren Seite. Fertig.

Gann ich nur beipflicheten😉

Hallo Leute,

ja, die 50 Euro wären echt gut investiert, zum Glück habe ich meinen bei einem AUDI-Händler geholt, der ha mir 1 Jahr Garantie darauf gegeben! Und ich bekamm schon den Klimakühler (270 Euro nur das Teil) + Einbau und befühlung der Klima kostenlos!!! Außerdem wurde bei mir VANOS kostenlos umgerüstet, damit es nie wieder klapert. Habe gelesen, dass es auch um die 250 Euro kosten soll!

Aber kaufe dir bitte keinen Golf Junge!!

Roman

p.s.: Die 450 Euro an Spritausgaben habe ich bei 2 Liter Mehrverbrauch gerechnet, also auch bissle zuviel eigentlich!

Roman

Wie könnt Ihr sagen, dass man sich "einfach so" ein Auto mit 200tkm kaufen soll!? Mit dieser Laufleistung hat so manches Auto schon seine Todesgrenze erreicht. In diesem Alter würde ich genau, aber wirklich ganz genau hinsehen, was man da kauft und von wem.

Ich selbst fahre seit 5 Jahren einen 316i, der inzwischen 210tkm gelaufen hat. Die Leistung ist absolut ausreichend, wenn man nicht im tiefsten Bergland wohnt. Verbrauch 8,3 Liter/100km. Mit 3000 Euro Budget wäre ich aber wirklich sehr vorsichtig. Kürzlich habe ich eine normale Inspektion machen lassen, und weil mal eben die Traggelenke fällig waren, durfte ich knapp 500 Euro bei einer freien Werkstatt hinlegen.

Die M43-Modelle sind natürlich wartungsärmer, aber auch deutlich teurer. Du erkennst sie ganz einfach daran, dass sie im 316i 102PS (75KW) statt 99PS (73KW) haben.

Du fragst immer "wie lange hält das Auto bei guter Pflege?". Das ist schwer zu beantworten, denn es kommt vor allem auf den Fahrstil an. Wenn Dein Vorbesitzer das Auto verheizt hat, dann kannst Du es noch so toll pflegen - dann ist es bald hinüber.

Und bei Autos aus dem Jahr 1992 mit nur 150tkm ist nicht selten der Kilometerzähler zurückgedreht.

Also Augen auf beim Autokauf!!

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe einen tabelle gefunden da steht genau welcher BMW welchen Motor verbaut hat:

http://motoren.e36-talk.com/

Ausserdem wurde mir gesagt das nur die 316i und die 318i limo den m40 motor haben!

ich bin so langsam echt em verzweifeln.
Weil mir jeder was anderes sagt. Mein Traum ist seit ich 12 bin einen BMW zu fahren und deswegen will ich nicht beim kauf einen grossen fehler macen. Bin allgemein ziemlich misstrauisch. Ausserdem bin ich noch im 2ten Ausbildungsjahr deswegen muss ich etwas sparsamer sein.

Zitat:

Original geschrieben von .::BassRida::.


Hallo,

ich habe einen tabelle gefunden da steht genau welcher BMW welchen Motor verbaut hat:

http://motoren.e36-talk.com/

Ausserdem wurde mir gesagt das nur die 316i und die 318i limo den m40 motor haben!

ich bin so langsam echt em verzweifeln.
Weil mir jeder was anderes sagt. Mein Traum ist seit ich 12 bin einen BMW zu fahren und deswegen will ich nicht beim kauf einen grossen fehler macen. Bin allgemein ziemlich misstrauisch. Ausserdem bin ich noch im 2ten Ausbildungsjahr deswegen muss ich etwas sparsamer sein.

Man man ,was möchtest du den nun für einen haben?

leg dich doch erst mal auf ein model fest,danach kannst du uns mit weiteren fragen beehren.

Also nochmal,

Ich finde alle e36 schön!

Deswegen ist es mir egal ob 316 318 320 coupé compact oder limo.

Ne Limo oder coupé würde ich schon am besten finden!

Er soll keine kinderkrankheiten wie der m40 motor haben.
Ausserdem soll er in den steuern und versicherungen bezahlbar sein. Er sollte nicht so viel durst haben.

Ich sag mal so steuern im jahr ~150€

ich hoffe nun kann ich/wir das model mal näher eingrenzen.
Mich verunsichert nur immer, dass jeder mir jeden tag zu einem anderen modell rät!

Gruss

Roman

Dann solltest du vielleicht genau zu diesen Modelen deine Frage stellen.
Was brauchen diese 3 Versionen an Sprit,wie sind die Steuerlich eingestuft,was für Typenklassen haben diese wagen(in der jeweiligen Ausführung als Limo Coupe oder Compakt )
Dann kannst du die doch direkt miteinander vergleichen,die Daten findest alle auch über`s I-net,einfach google anwerfen.

Das dir hier jeder nen anderen empfield ist doch klar,
jeder ist anders,den einen reicht ein 316 der andere muss mindesen nen R6 haben.

Gut dann stelle ich genau diese frage nun für alle 3 Modelle in jeweils allen versionen (Compact, coupé, Limo)

Was brauchen diese 3 Versionen an Sprit,wie sind die Steuerlich eingestuft,was für Typenklassen haben diese wagen(in der jeweiligen Ausführung als Limo Coupe oder Compakt )???

😉

Währe auch nett wenn mir jemand einen internetseite geben könnte wo alle verglichen werden.
Ich tendiere ja immoment zu dem 320i blos interessieren speziel für den mal die typklasse und die steuern.

Wenn Dir alle gefallen, dann nimm doch einfach einen 316i Compact von 1995. Wenn man noch in der Ausbildung ist, ist der kleine Motor ein sinnvoller Kompromiss aus Kosten und Leistung. Wenn Dir das zu wenig ist, kannst Du dir später immer noch ein anderes Auto kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Wenn Dir alle gefallen, dann nimm doch einfach einen 316i Compact von 1995. Wenn man noch in der Ausbildung ist, ist der kleine Motor ein sinnvoller Kompromiss aus Kosten und Leistung. Wenn Dir das zu wenig ist, kannst Du dir später immer noch ein anderes Auto kaufen!

Dem ist nichts weiters beizufügen.

Das reicht mir auch von der PS zahl her locker aus.

Finde blos 4 Türen etwas praktischer. Und hier in der nähe ist es schwer einen kompakt für 3200€ zu bekommen.

Wenn nur mal einer die kosten (Steuern, versicherung) der ganzen Autos aufschreiben könnte währe mir sehr geholfen, denn das ist das einzige was mir noch nicht klar ist.

Zitat:

Original geschrieben von .::BassRida::.


Das reicht mir auch von der PS zahl her locker aus.

Finde blos 4 Türen etwas praktischer. Und hier in der nähe ist es schwer einen kompakt für 3200€ zu bekommen.

Wenn nur mal einer die kosten (Steuern, versicherung) der ganzen Autos aufschreiben könnte währe mir sehr geholfen, denn das ist das einzige was mir noch nicht klar ist.

Schau doch bissel im internet ,da steht alles drinne,oder was denkst du woher all die Daten kommen.

Genau!

Steuer werden sie wohl alle Euro1 haben, aber mit 160 Euro ungefehr auf D3 oder Euro2 umrüstbar (habe ich bei meinem 320i auch gemacht).

http://kfz-steuer.de/ kannst du selber schauen was da das jeweilige Auto kostet.

Wobei es da keinen Unterschied gibt ob compact oder Touring, weil es ja immer auf den Motor (Hubraum) und die KFZ-Steuer Einstufung ankommt.

Versicherung:

http://www.typklassen.de/

da kannst du auch selbst nachschauen wie die Autos eingestuft sind, aber mehr siehste da auch nicht.

Aber mein Beispiel mit dem Golf den ich verkaufte. Der hatte Haftpflicht 17 und der BMW hat 20. Wenn man das so sieht, denkt man, es sei voll der krasse Unterschied, aber es macht 100 Euro im Jahr mehr. 8 euro im Monat.

Denke nicht so Cent-gesteuert man, sentz dich in einen Wagen und probier den aus, schaue obs dir ghefällt und fertig.

Aber fahre den Golf lieber nach dem du einen BMW ausprobiert hast, dann merkst was ein Scheiß der Wagen ist.

Roman

gut dann muesste ich aber noch wissen ab welchem bj. bzw. welches modell E2 erfüllt.

EDIT: Da warst du schneller Roman! Also muss ich ihn auf E2 umbauen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen