Welcher BMW mit wenig geld!
Hi,
ich möchste mir nächsten Monat ein Auto kaufen für ca. 3000€
Ich fahre nun schon 2 jahre einen alten polo und der fällt fast auseinander.
Es sollte eigentlich ein Golf3 sein, doch als ich mal etwas im internet rumgeforscht habe stellte ich fest, dass ein alter 3er BMW (z.B 318i E36) fast genau so viel kostet wie ein Golf.
Wie sieht denn das mit dem Unterhalt aus? Benzin, Versicherung, Ersatzteile/Werkstadt, Steuern?
Macht das einen grossen Unterschied im vergleich zum Golf3?
Sind alte BMWs erfahrungsgemäß sehr langlebig (300tkm) wenn man sie gut pflegt?
Danke Schonmal!
67 Antworten
also verbauch wenn ich zu meiner freundin fahre sind 170km,die hälfte Ab die andere hälfte stadt rund 7 liter. bin die strecke sogar letztens mit 12 liter gefahren. 130 auf keinen fall,zahle steuern für den 1,6er 172 euro im jahr und das ist ja nun mal die kleinste maschine von bmw
172€ steuern im jahr?
Und bei einem 75PS soviel ich weiss 120€
Das ja dann schonmal ein krasser unterschied.
es kommt nicht auf die ps an sondern auf die ccm
Ähnliche Themen
Stimmt da haste ja auch wider recht. Ich bin halt noch nicht so der Autokenner 😉
habe blos keine lust die katze im sack zu kaufen.
Mir geht es auch nicht darum das ich so ein proll auto habe und mit 250kmh über die autobahn bretter.
Ich will einfach ein Auto was mir gefällt und was nicht allzu teuer im Unterhalt ist.
Ausserdem sollte es schon etwas unter der haube haben (Mein polo mit 40PS ist eine qual!)
naja dann wäre doch der 1,6er völlig ok fahre das teil auch schon 1 jahr und bin noch völlig zufrieden,wie gesagtist ne 1,6er maschine mit 104 ps,laufen tut er laut fz schein 188,laut tacho um die 210. sparsam im verbrauch und nicht teuerer in versicherung und steuern als nen golf.
Zitat:
Original geschrieben von cyrix19816
naja dann wäre doch der 1,6er völlig ok fahre das teil auch schon 1 jahr und bin noch völlig zufrieden,wie gesagtist ne 1,6er maschine mit 104 ps,laufen tut er laut fz schein 188,laut tacho um die 210. sparsam im verbrauch und nicht teuerer in versicherung und steuern als nen golf.
Wieviel haste denn dafür bezahlt undwieviel hatte er runter als du ihn gekauft hast?
Wie viel bezahlst du denn ca. für den unterhalt (Inspektion, teile etc) im jahr?
Wie lange braucht er von 0 kmh-100 kmh ?
Was ist an der Aussage von E36 323i Coupe drann? und wenns stimmt, wie teuer ist so ein Zahnriemen?
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
für 3000€ würde ich mich nach einem 320i umgucken.der 6Zyl-24V ist bei guter Pflege sehr langlebig.
Einen 316i oder 318i wüde ich mir nicht holen,da du für dieses Geld nur ein Exemplar mit Zahnriemen bekommen dürftest und dieser will alle 40.000Km gewechselt werden.Außerdem hat der M40-Motor häufig Probleme mit eingelaufener Nockenwelle
hab ihn mit 150000 für 3500 gekauft. sollstest schon drauf achten nen m43 motor zu haben dann haste auch ne kette und keinen zahnriehmen. inspektion usw mache ich selber habs gelernt. 0-100 glaube 11 oder 13 sek ist halt schwer.
Zitat:
Original geschrieben von Commander XXL
hast du dir jetzt nen porsche als winterauto angeschafft??
oder hast den schon länger? wenn nein, dann herzlichen glückwunsch zum kauf, mach mal bilder von dem geschoss 😉
nicht für den Winter...der Wagen wird nur perfektes Wetter sehen...
Bilder folgen wenn ich mal nen schönen kalten aber sonnigen Tag am WE erwische
Zitat:
Original geschrieben von cyrix19816
hab ihn mit 150000 für 3500 gekauft. sollstest schon drauf achten nen m43 motor zu haben dann haste auch ne kette und keinen zahnriehmen. inspektion usw mache ich selber habs gelernt. 0-100 glaube 11 oder 13 sek ist halt schwer.
nun wüsste ich noch gerne welche autos genau den m43 motor haben?!
Oder worann ich das erkenne, wenn ich mir angebote im internet angucke.
ich dachte so in etwa an den HIER
Gibts daran was auszusetzen? wie finde ich nun raus ob er den m43 motor hat?
[EDIT:] Mist der Link geht net.
naja beschreibe ich ihn mal so:
BMW 318i e36 Limousine
Daten:
159.000 km, 83 kW (113 PS), EZ: 12/92, grün-metallic, 4/5 Türen, Benzin
Besonderheiten:
ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Schiebedach
Beschreibung:
modell 93,servo, zentral, schiebedach, color verglasung, airbag, el- spiegel, innenaussttatung besch, radio- cassette, heckantenne, heckrollo, weiße blinker, nebelscheinwerver,color vergalssung.
Was meint ihr dazu? Er soll 2.750€ kosten! ist das ok?
Wenn du bis zum Frühjahr warten kannst, kannst du meine Karre für 3000,- Euronen haben.
E36 325i Coupe 192 PS (mit Chip ein paar Pferdchen mehr!), EZ 07/92, auf Euro 2 umgerüstet, G-Power Fahrwerk (s.unten), Vollederausstattung, Mittelarmlehne, Tempomat, Klimaanlage, Plasmatachoumbau, Innenbeleuchtung komplett rot umgebaut, E46 Innenleuchten, Chromline innen, Sitzheizung, komplettes M-Paket außen, 17" OZ-Futura-Alus, siehe unten, el. Schiebedach, el. Fensterheber, 197000 KM (Bin Vielfahrer) In den letzten 3 Jahren Neuteile für rund 7000,- Euro verbaut! z.B.: neuer Kühler, Wasserpumpe, Viskolüfter, Zylinderkopf, Nockenwelle, Kupplung, Auspuff...sozusagen mehr als die Hälfte des Motors ist neu!...und vieles mehr...
Hallo,
also ich kann dir zum 320i raten. Die Motoren M50 und M52 gelten als besonders langlebig, da kannst du auch einen kaufen, der bis 200.000km runter hat. In der Steuer Euro2 und Versicherung gehen die auch. Bezahle für meinen jährlich 290 Euro Versicherung (mit 150Euro TK-SB) und 147 Euro Steuer. Die Inspektion lasse ich in einer freien Werkstatt machen, da gehen die Kosten auch! Du bekommst für 3000 Euro einen 320i der zwar schon älter ist (z.B. BJ 03/92 mit 140.000km), aber sicher noch in Form! Habe bei mobile.de einige entdeckt! Der 320i hat zwar ab BJ9.92 VANOS (Variable Nockenwellensteuerung -> siehe hier im Forum), aber das ist hier nicht das Hauptthema, es geht ja um die Anschaffung! Auch bei einem alten 320i (der Euro1-Norm hat) kannst du mittels einer KLR auf Euro2-Norm kommen, kannst aus dem Grund beruhigt einen aus 91 bzw. 92 kaufen!
Im 316i und 318i wurde bis 1994 der Motor M40 verbaut, der wie der Vorredner schon gesagt hat ab 150.000km zu einer eingelaufenen Nockenwelle neigt. Da empfiehlt sich auf jeden Fall ein 316i bzw. 318i, der den Motor M43 verbaut hat. Der 318i hat mit dem M40 113PS und mit dem M43 115PS, da siehst du den Unterschied, außerdem hat er eine Steuerkette und du musst nicht alle 40.000km den Zahnriemen wechseln (Kosten gespart).
Trotz allem würde ich dir zum 320i raten, auch wenn er von 91 oder 92 ist. Mit dem kannst du nichts falsch machen und ich komme bei normaler Fahrweise im 320i mit 9l Super hin. Man kann ihn auch mit weniger, aber auch mit mehr fahren, aber bei mir ist das im Mittel nach vielen Tankfüllungen...
Schlüsselnummer ist: 0005-505 und 0005-550
für die Versicherung!
[ Falls etwas falsch ist, korrigiert mich bitte =)) ]
HI!
Ich muss sagen ich habe jetzt keine Zeit mir alle Beiträge diesen Theads durchzulesen, deswegen gebe ich halt meine Meinung zu dem Thema ab.
Also ich bin erst vor 3 Wochen von einem Golf3 Cl mit 75 PS und 1994-er BJ, 5 Türer Europe auf einen 320I Limo aus dem BJ 1994 umgestiegen. Dabei habe ich den Golf für 2900 verkaufen können und den BMW für 4500 mit 1 Jahr Garantie und Klima gekauft.
Ich muss sagen, dass ich da jetzt beim BMW die Differentiallager erneuern müsste, aber eilt nicht und an der Vorderachse auch 2 Lager, weil die langsam bissle Spiel bekommen. Mehr nicht.
Und in den 2 Jahren bzw. 30 000 km beim Golf, wohlgemerkt, wir haben den mit 103000 km gekauft, da habe ich in den 2 Jahre insgesamt 1680 Euro in die Reparaturen gesteckt und ich hab meistens bei einem Mechaniker alles repariert wo ich noch selbst mithelfen musste damit es nicht so teuer wird. Wenn ich des beim VW Händler machen würde, würde ich den Golf niemals verzahlen können. UNd falls ich den nicht hätte müsste ich in 4 Monaten ungefehr wieder 500 Euro reinstecken.
Klar, wenn der BMW jetzt auch so eine Montag-Edition wird wie der Golf kann ich mich wieder auf hohe Kosten vorbereiten, aber ich habe jetzt mal mit dem Hintergedanken, dass die Qualität besser ist, den BMW geholt und hoff dass das auch so bleibt.
Dabei war der BMW aus erster Hand und von einem Audi-Händler. Bald komen da auch Bilder rein, muss mir nun für eine Cam was zusammensparen.
ALso kaufe dir bloß keinen Golf, sonst wirdst dir selber in den Arsch treten.
Du muss beim Kauf bloß seeeehr gut die Radläufe nach Rost anschauen und wenn da noch was ist, gleich den Preis um 500 euro drücken, kannst das Geld dann in eine Sarnierung beim Lackierer investieren und hast nie mehr Rost.
Und eben genau den Fahrwerk utersuchen.
Falls du dich für einen Golf entscheidest, dann schreibe mir eine PN, ich werde dir dann eine Liste zusammenstellen, nach der du vorgehen kannst bei einem Kauf vom Golf.
ALso machs gut,
Gruß,
Roman
Re: Welcher BMW mit wenig geld!
Zitat:
Original geschrieben von .::BassRida::.
...Ersatzteile/Werkstadt...
fürs weitere Leben: Werkstatt
316 Limo würde ich nicht nehmen, dann einen 318er. Optimal wäre ein 316er Compakt, kannste mit ca. 7-7,5 L gemischt fahren.
Wenn Du fürs Auto eh nur 3000 hast, dann rate ich von einem 320ab, säuft zuviel. Versicherung ist auch nicht so schlimm, teilweise billiger als Golf.