Welcher Benzinmotor?

Ford Focus Mk3

Nach meinem Focus 1 (100PS Benziner, Handschaltung) würde ich eventuell auf den Focus Mk3 umsteigen.

Die technischen Daten der Motoren habe ich mir besorgt, ich bin mir aber unschlüssig welche Motorisierung für mein Fahrprofil am besten (Preis/Leistung/Verbrauch) wäre:

- 45% Arbeitsweg: Bundesstrasse und Stadtverkehr in Lübeck
- 55% Autobahn: Lübeck-Berlin und Lübeck-Ingolstadt meistens.
- Fahrleistung pro Jahr knapp über 15.000km. Maximal 20.000km.

Der jetzige Focus ist auf der Autobahn vor allem in der Beschleunigung recht schwach (selbst mit runterschalten und hochdrehen). Etwas mehr was auch wirklich spürbar ist sollte es schon sein. Und da nur 5 Gänge säuft er auch noch unnötig viel.

Mein letzter Diesel hat über 6000 Euro Reparaturkosten alleine an dieselspezifischen Teilen gekostet innerhalb von 4 Jahren; nie wieder Diesel. Ist mir auch zu dreckig.

So, der 125PS Ecoboost wäre ein Kandidat, aber ich frage mich weshalb der trotz 25PS mehr und Turbolader nicht schneller als mein 100PS Focus 1 beschleunigt? Pluspunkte sind 6 Gänge und Start-Stop-System.
Ist der 1.0 wenigstens auf der Autobahn (von 80 auf 160Km/h) in der Beschleunigung ok?

Der 1.6 EcoBoost mit 150PS wäre wohl die Alternative. Fährt 210 vmax (Kombi) und würde mit meiner Wohlfühlgeschwindigkeit (180 Tacho) harmonieren.

Aber der kostet natürlich 1150 Euro mehr und verbraucht 7,6l Innerorts (=ca. Autobahnverbrauch bei 140) im Gegensatz zum 1.0 mit 6,4l. Macht knapp 300 Euro Mehrkosten an Sprit im Jahr.

Mein Verstand sagt "1.0 125PS", mein Herz eher "1.6 150PS". Und der 182PS hat angeblich keinen Mehrverbrauch gegenüber dem 150PS im NEFZ...kann das stimmen?

Letzte Frage:
Ich möchte auf jeden Fall mein Android Samsung Galaxy Young per Bluetooth im Auto benutzen können und Musik vom USB Stick abspielen.

Reicht da "Ford Sync", weil da steht was von "Vorbereitung". Was gibt es bei Bluetooth vorzubereiten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MK3-MUC


Bei Tempomat 150 zeigt der Momentanverbrauch 6,5 Liter

Das glaube ich nicht 😉

79 weitere Antworten
79 Antworten

Hallo Foxy7122,

ich denke die Wahl des 125-er EB's ist bei deinem geschilderten Fahrprofil ganz gut gewählt.
Was ich dir unbedingt noch empfehlen würde wäre Xenon mit TFL und Abbiegelicht da der Preis wirklich günstig ist und beim Turnier auf jeden Fall die Dachreeling, weil ohne sieht's mMn Sch... aus.
Versuche auch mal ob du die Winterreifen noch dazu bekommst.

Winterreifen hab ich noch. Hab sie erst letzets Jahr gekauft, sind auf Winteralus drauf und passen auch auf den NEUEN.
Für noch mehr Ausstattung reichen die Finanzen leider nicht aus. Da hätte ich schon im letzten Jahr einen dicken Schlußstrich unter den MK2 ziehen müssen. Wird auch so gehen müssen. Der NEUE wird auch so genug auffallen,da ich von Panter-Schwarz auf Race Rot umgestiegen bin und wie mein schwarzen hat auch der NEUE dunkle Scheiben. Wie er ansonsten aussehen wird ??? Habe in meinem Umkreis noch keinen FoFo SYNC gesehen...

Das mit der Farbe "Race Rot" würde ich mir nochmal überlegen, da es keine Metallic-Farbe ist. Diese Farbe sieht man auch kaum bei den Händlern in der Ausstellung, da dort meistens nur Wagen mit der Lackierung Candy-Rot (Metallic) stehen.

Ich war auch erst auf dem "Rot-Tripp", da die Lackierung gerade einmal 150€ kostet und sich von den Standardfarben abhebt. Aber nachdem ich durch Zufall einen Wagen mit der Lackierung Race-Rot auf der Straße gesehen habe, wusste ich, dass es auf keinen Fall diese Farbe werden wird.

Du solltest am besten die Farben live an den Autos ansehen, da es sowohl im Prospekt, als auch im Internet erheblich anders rüber kommt, als auf der Straße.

Wenn du wirklich Rot willst, würde ich zum Candy-Rot raten, das allerdings wesentlich mehr kostet.

Ich habe mir bis auf deine Anfangsfrage den Thread nicht durchgelesen, daher nur meine Einschätzung:

In der Entscheidung zwischen Benziner und Diesel bin ich voll deiner Meinung, würde auch nie wieder einen Diesel kaufen.

Zum Motor:

Fahre den 1.6 EB mit 150PS und brauche ca. 8 - 8,5 Liter kombiniert, sportliche Fahrweise. Motor ist recht durchzugsstark, für mich allerdings zu schwach.
Da in deine engere Wahl nur der 1.0er und 1.6 EB kommt würd ich dir zum 1.6er raten. Hauptgrund ist dein hoher Autobahnanteil, bei dem dir der 150PSler sicherlich "mehr Freude" bereiten wird.

Klar ist auch der 125PS EB sehr agil für die Leistung, auch laufruhig, aber oftmalige Langstrecken auf der Autobahn würde ich mit dem "kleinen" EcoBoost nicht machen wollen, fängt beim kleinen Hubraum an und hört beim 3 Zylinder auf. Der Minderverbrauch des 1.0 fällt (bei meiner Fahrweise) sehr gering aus, mehr als 1 Liter auf 100 KM nahmen sich die beiden nicht. Untermotorisiert ist der 1.0 aber nicht.

Ähnliche Themen

Danke für die Tipps und Erfahrungen.

Zwischenzeitlich bin ich meine lange Strecke (760km einfache Strecke) endlich mal mit meinem Focus gefahren und habe später auch diverse kleinere Stauerfahrungen sammeln dürfen:

An sich reicht mir der Focus1 100PS Benziner von den Fahrleistungen her; aber ein 6er Schongang fehlt doch.
Ich bin jeweils mit nur einer Tankpause in der Mitte (irgendwo bei Leipzig) ausgekommen und es war sehr entspannend zu fahren.

So schön ein Schaltgetriebe ist wenn man frei Fahrt hat, so ärgere ich mich trotzdem jedesmal darüber wenn ich im Stau stehe oder vor den völlig überlasteten Kreisverkehren hier in Lübeck im Stop 'n Go. Zum entspannten Fahren gehört wohl doch für mich ein DSG/Automatikgetriebe.

Vielleicht schafft es Ford ja nächstes Jahr mit dem mk3 Facelift, das DSG mal mit einem Ecoboost Motor zu kombinieren.

Zitat:

Original geschrieben von picard95


Danke für die Tipps und Erfahrungen.

So schön ein Schaltgetriebe ist wenn man frei Fahrt hat, so ärgere ich mich trotzdem jedesmal darüber wenn ich im Stau stehe oder vor den völlig überlasteten Kreisverkehren hier in Lübeck im Stop 'n Go. Zum entspannten Fahren gehört wohl doch für mich ein DSG/Automatikgetriebe.

Vielleicht schafft es Ford ja nächstes Jahr mit dem mk3 Facelift, das DSG mal mit einem Ecoboost Motor zu kombinieren.

Da hoffe ich schon über 2 Jahre drauf🙁

Was selbst bei VW möglich ist sollte Ford auch hinbekommen.

Der 125PS 1.0 Ecoboost mit DSG sollte dann so bei 5,4-5,5l kombinierter Verbrauch liegen. Würde super passen.

Und die 150/182PS Versionen bei ca. 6,2l kombinierter Verbrauch.

Habe Ford gestern mal angeschrieben ob was geplant ist in der Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von picard95


...
Habe Ford gestern mal angeschrieben ob was geplant ist in der Richtung.

Da kann ich die Antwort schon vorhersagen. Die wird irgendwie so klingen: "Danke für Ihre Interesse an Produkten der Marke Ford. Im Zuge der Produktentwicklung werden viele Motoren-Getriebe-Kombination geprüft. Wir bitten aber um Ihr Verständnis, dass wir keine näheren Informationen zu Produkten geben können, die sich noch in Entwicklung befinden"... 😁😁😁

Habe selbst 13 Jahre bei Ford in SLS gearbeitet und fahre immer noch Ford.
Aktuell Mondeo MK3 Diesel Ghia X 2005 Automatik, wegen der vielen KM zur Arbeit.
Meine Frau einen Focus MK2 2.0 Benziner Automatik als Zweitwagen.

Die Jahre davor sind wir ausschließlich Schalter gefahren.

Ich verstehe die aktuelle Ford Politik in Bezug auf Automatik bzw. DSG auch nicht.

Unser nächster sollte eigentlich ein C-Max oder Grand C-Max werden.
Da wir dann zu wenig KM für einen Diesel fahren wäre hier ein Benziner an der Tagesordnung.
Aber Fehlanzeige, die DSG´s gibt es nur für die Diesel.

WAS FÜR EIN SCHWACHSINN.

Wenn sich Ford da nicht so langsam umstellt werden ettliche potentielle Kunden zur Konkurenz abwandern.

Zitat:

Original geschrieben von Bartik


Da kann ich die Antwort schon vorhersagen. Die wird irgendwie so klingen: "Danke für Ihre Interesse an Produkten der Marke Ford. Im Zuge der Produktentwicklung werden viele Motoren-Getriebe-Kombination geprüft. Wir bitten aber um Ihr Verständnis, dass wir keine näheren Informationen zu Produkten geben können, die sich noch in Entwicklung befinden"... 😁😁😁

So ähnlich war die Antwort von Ford tatsächlich: ein beliebiger Textbaustein. Zu sehen daran dass ich explizit nach dem 1.0 Ecoboost UND den 1.6 Ecoboost 150/182PS fragte ob es die bald mit PowerShift gäbe:

"Aktuell ist es nicht geplant den 1,0 EcoBoost Motor in Verbindung mit einem Automatikgetriebe für den Ford Focus anzubieten. Wann und ob es zu Änderungen im Motoren- und Getriebeangebot kommen wird, können wir Ihnen heute leider nicht mitteilen."

Ist mir völlig unverständlich; es gibt nichts nervigeres als in der Stadt im Berufsverkehr im Stop'n Go oder auf der AB im Stau dauernd zu schalten und die Kupplung zu quälen.
Und nicht jeder möchte den (heftigen) Dieselaufpreis UND den PowerShift Aufpreis löhnen.

Interessant dabei wäre was ein Automatikgetriebe tatsächlich mehr kostet als ein Handgerührtes. Denn vom Preis der Automatik müßten ja die Kostend es Handschalters abgezogen werden. Somit blieben eigendlich nur die Mehrkosten gegenüber dem eh vorgesehenen Getriebe plus ein paar Euronen für die Logistik am Band. Schätze mal das man dabei bei einem Aufschlag von unter 1000€ liegt.

reine spekulation meinerseits:
vielleicht schlägt sich ein höherer automatikanteil für die ford-groschenklauber zu negativ auf den flottenverbrauch nieder, wodurch die entsprechende eu-verordnung nicht mehr eingehalten werden könnte 🙄 ...

Zitat:

Original geschrieben von picard95


Was selbst bei VW möglich ist sollte Ford auch hinbekommen.

Der 125PS 1.0 Ecoboost mit DSG sollte dann so bei 5,4-5,5l kombinierter Verbrauch liegen. Würde super passen.

Und die 150/182PS Versionen bei ca. 6,2l kombinierter Verbrauch.

bitte?

schau dich hier und im spritmonitor mal um. da wirst du erkennen, das das schwerlich mit dem schaltgetriebe zu erreichen ist. und dann mit automatik? die angegebenen werte von ford sind unter laborbedingungen getestet worden und in der realität kaum erreichbar.

Zitat:

Original geschrieben von Foxy7122


Winterreifen hab ich noch. Hab sie erst letzets Jahr gekauft, sind auf Winteralus drauf und passen auch auf den NEUEN.
Für noch mehr Ausstattung reichen die Finanzen leider nicht aus. Da hätte ich schon im letzten Jahr einen dicken Schlußstrich unter den MK2 ziehen müssen. Wird auch so gehen müssen. Der NEUE wird auch so genug auffallen,da ich von Panter-Schwarz auf Race Rot umgestiegen bin und wie mein schwarzen hat auch der NEUE dunkle Scheiben. Wie er ansonsten aussehen wird ??? Habe in meinem Umkreis noch keinen FoFo SYNC gesehen...

Nett, habe mir auch erst vor paar Tagen den 1.0 L EcoBoost bestellt, auch in RaceRot - von zuvor Pantherschwarz.

Gute Wahl! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen