Welcher Automatikwagen ist zu empfehlen?
Hallo zusammen,
Ich suche einen Stadtflitzer mit Automatikgetriebe. Da ich absolut keine Ahnung von Autos habe, hoffe ich, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt. den Wagen würde ich überwiegend in der Freizeit nutzen, da ich im Home-Office arbeite. D.h. so viele Kilometer werden es jährlich nicht. Mir ist wichtig, dass das Auto nicht ganz so alt ist. Im Unterhalt sollte auch eher günstig sein. Kurz und knapp kann man sagen ich suche einen zuverlässigen günstigen Stadtflitzer. Mein Budget liegt bei 10.000 €. Ich hab auch selbst schon geschaut aber ich finde es ziemlich schwierig, was passendes zu finden, da ich nicht immer weiß, worauf ich beim Automatikwagen achten muss.
Ich bedanke mich schon mal für eure Unterstützung.
Viele Grüße
11 Antworten
https://www.autoscout24.de/.../...7192-13ad-4c72-8b11-3cc03a691e7c?...
Wie ist der Wagen? Hat er vielleicht zu viele Kilometer?
Ja, warum nicht.
Ist das Facelift 6C mit dem unproblematischen TSI mit Zahnriemen.
Bei 120 tkm sollte das DSG den zweiten Ölwechsel bekommen (haben).
Was nicht erwähnt wird dort:
Es handelt sich um das Sondermodell "Fresh".
Hatte ich auch mal.
@tkoehler78 das kleine DQ200 DSG Getriebe benötigt keinen regenmäßigen Ölwechsel. Das kleine Getriebe hat nur einen kleinen Hydraulikkreis für die Mechatronik und ganz normal wie jedes Schaltgetriebe Getriebeöl für die Zahnräder. Die Kupplungen sind "trocken" und damit gibt es auch keinen Abrieb im Öl und Alterung durch Hitze.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 17. April 2024 um 18:04:26 Uhr:
Ja, warum nicht.
Ist das Facelift 6C mit dem unproblematischen TSI mit Zahnriemen.
Bei 120 tkm sollte das DSG den zweiten Ölwechsel bekommen (haben).Was nicht erwähnt wird dort:
Es handelt sich um das Sondermodell "Fresh".
Hatte ich auch mal.
Vielen Dank für dein Feedback.
Ähnliche Themen
https://www.kleinanzeigen.de/.../2675097920-216-1105
Den fand ich auch Interessant. Welchen würdet ihr empfehlen oder vielleicht ein ganz anderes Modell.
Das ist ein 6R Vorfacelift.
Hat noch den problematischen Steuerkettenmotor.
Zweitürig ist eben Geschmackssache, praktischer ist der Viertürer.
Einfachstes Radio, kein Bluetooth und Lautsprecher hinten.
Zitat:
@Stellacc schrieb am 17. April 2024 um 19:22:28 Uhr:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2675097920-216-1105Den fand ich auch Interessant. Welchen würdet ihr empfehlen oder vielleicht ein ganz anderes Modell.
Steuerkette wurde lt. Anzeige schon gewechselt , aber bei 50tkm schon? 2-Türer wäre für mich ein no go
Wie "anderes Modell" ? Andere Marke meinst du oder was anderes vom VW-Konzern?
Zitat:
@benello schrieb am 18. April 2024 um 12:38:21 Uhr:
Zitat:
@Stellacc schrieb am 17. April 2024 um 19:22:28 Uhr:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2675097920-216-1105Den fand ich auch Interessant. Welchen würdet ihr empfehlen oder vielleicht ein ganz anderes Modell.
Steuerkette wurde lt. Anzeige schon gewechselt , aber bei 50tkm schon? 2-Türer wäre für mich ein no go
Wie "anderes Modell" ? Andere Marke meinst du oder was anderes vom VW-Konzern?
Genau, mich würde generell interessieren welche anderen Marken und Modelle in meinem Budget zuverlässig und preisgünstig im Unterhalt
sind. Möchte natürlich ungern einen Wagen kaufen, wo schon bekannt ist, dass er ständig irgendwelche „Krankheiten“ hat.
Der Wagen ist ja 11 Jahre alt und hat nur Kurzstrecke bekommen.
Ich bin bei den DSG persönlich skeptisch.
Hier ist ein alter aber interessanter Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...andlerautomatik-gesucht-t5470469.html
Peugeot 208 mit Wandler-Automatik
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Zitat:
@Stellacc schrieb am 18. April 2024 um 12:53:09 Uhr:
Zitat:
@benello schrieb am 18. April 2024 um 12:38:21 Uhr:
Steuerkette wurde lt. Anzeige schon gewechselt , aber bei 50tkm schon? 2-Türer wäre für mich ein no go
Wie "anderes Modell" ? Andere Marke meinst du oder was anderes vom VW-Konzern?
Genau, mich würde generell interessieren welche anderen Marken und Modelle in meinem Budget zuverlässig und preisgünstig im Unterhalt
sind. Möchte natürlich ungern einen Wagen kaufen, wo schon bekannt ist, dass er ständig irgendwelche „Krankheiten“ hat.
Ein Auto, das nichts hat, gibt es nicht. Allerdings gibt es gewisse Marken, die man mit dem entsprechenden Motor drin (weil eher problemlos) eher kaufen sollte, wie eine andere Motorisierung im selben Typ. Ich habe bspw. den 6R bewusst mit dem 1,4l gekauft damals.
Ich würde vllt noch Ford Fiesta oder Opel Corsa anschauen. Auch zig-fach gebaute Autos mit guter Qualität und bisschen günstiger als VW. Hinzu kommt, dass die bekannten Marken auch in nahezu jeder freien Werkstatt repariert werden können.
Generell bin persönlich eher vorsichtig was Automatik angeht. Weil, wenn man von Getriebeproblemen liest (markenübergreifend) sind doch eher bei DSG, Powershift und wie die Dinger alle heißen. Bei Schalter so gut wie nie. Dabei ist die Vielfalt der Schalter im Kleinwagensegment doch deutlich höher.
Seat Ibiza und Skoda Fabia sind noch ne gute Alternative.
Entweder 1.4er Benziner oder 1.2 TSI, den aber erst ab BJ2014