welcher auspuff, ist am besten (lautesten)
hallo astra fahrer!
ich möchte für meinen astra f caravan 2,0i gsi 16V jg 1994 einen endtopf/auspuff kaufen. doch da stellt sich die frage: remus, bastürk, sebring, laser etc?
was für auspuffe habt ihr und welche erfahrunghabt ihr damit gemacht? welcher ist am lautesten, aber noch legal?
danke im vorraus und grüsse aus der schweiz
67 Antworten
http://www.remus.at/product.php?option=1&ln=1
die letzten beiden oder? dann hab ich ja normal ab kat,wie isn remus so vom sound und passgenauigkeit?
Jap, MSD +ESD = Komplettanlage ab Kat
aha gut dann mal kucken wenn bissl kohle übrig is denn holen find sonst nix was mir gefallen würde.
danke nochmal,ach nochwas was hat das 3 punkt aufhänung so ansich? wo sehe ich des wieviel gummis das sind unten oder wie?
Was Deiner für ein Baujahr?
Vor-Facelift=1-Punktaufhängung
Facelift=3-Punktaufhängung
Bei der Einpunktaufhängung siehst Du von unten das Topfband,was um den ESD drumherum geht,das dann in den Gummi oberhalb des ESD einfach nur eingehängt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KamikazeAstraF
Was Deiner für ein Baujahr?
Vor-Facelift=1-Punktaufhängung
Facelift=3-PunktaufhängungBei der Einpunktaufhängung siehst Du von unten das Topfband,was um den ESD drumherum geht,das dann in den Gummi oberhalb des ESD einfach nur eingehängt wird.
Das passt so nicht Bimmelimm hat einen nach Facelift und auch nur ein punkt aufhängung und irgendeiner hier schrieb mal das sein 92er GSI 3punkt wäre immer schön nachsehen fällt sofort auf wenn man unters Auto sieht
Hmmm...
Dann wurde wohl soeben mein Gesamtes Weltbild auf den Kopf gestellt 🙁
Liegt es dann an der Motorisierung oder ist es einfach reine Glückssache?
Grüße,
Matze
ich glaub einige von euch liegen etwas falsch:
für komplett ab kat braucht es: vorschaldämpfer+mittelrohr+endschaldämpfer. erst dann ist die anlage komplett.
es ist auch empfelenswert den kat auszutauschen, wenn man(n) genügend geld beiseite hat.
zu dem kollegen der original imitat sucht: sebring, die bieten das auch.
grüsse
ps: remus ist schlechter als die werbung verspricht, hab da etliches vom profi motorport tuner gehört....
@astra 175ps:
Ja aber eigentlich auch nur bei einer Gruppe A (63,5mm)
Gruppe N ist ja der Seriendurchmesser,folglich könnte ich ja das Serienrohr zwischen MSD und ESD drinnen lassen.
Sind das beim Astra einzelne Teile? Also die Schaldämpfer und die Verbindungsrohre? Weil beim Corsa ist das Verbindungsrohr vom MSD zum ESD direkt am MSD fest mit dran und ich meine mich zu erinnern, dass das am Astra GSi vom Kumpel auch so ist.
Ja...
bei der Serien-Abgasanlage war das bei meinen Opels auch immer so...
Meine Anlage war dann 3-Teilig...
MSD-Verbindingsrohr-ESD
bei mir auch. aber nun habe ich ja aufgestockt.
cool, ich wusste gar nicht das ich eine gruppe a anlage habe😉
mfg
ps: weiss jemand von euch ob es die gleichen anlagen sind, die vom kadett e und die vom astra f?
Also ich hatte meine Anlage ursprüglich für meinen Kadetten gekauft.
Passt aber genauso unter den Astra (mit 1-Punktaufhängung)
hattest du denn keine probleme beim drunter tun?
mein tuner hat dafür ellenlang gebraucht, da die alten teile verrostet waren und die schrauben abbrachen. das nächste war dann, dass die anlage nicht richtig befestigt werden konnte. schlussendlich musste sie noch etwas gekürzt werden. aber auch so schaut sie hinter der stossstange leicht raus.
was der sound anbelangt: der wird immer besser. nur noch komplimente🙂
Ja das Problem mit den verrosteten Schrauben hatte ich nur bei dem Flansch zwischen Kat und MSD...Ansonsten war die Passgenauigkeit echt Top...Bei mir schaut der ESD auch leicht unter der Heckstoßstange raus,aber der Tüv hat nichts gesagt (wegen verbrennungsgefahr oder sonstigem schmarrn 😉)
ja, da war es auch bei mir. er hat mich gefragt, ob ich was von den alten teilen brauche. meine antwort war er solle das alte ding so schnell wie möglich runter kriegen. da hat er doch gleich zur elektrischen schneidemaschiene gegriffen. der alte topf war schon am abblättern innen. aber das mit der schraube war mir was. ich kann mir noch immer nicht vorstellen, dass des so lange gebraucht hat. die scheinen wirklich gut befestigt worden zu sein.
ich freue mich schon auf den augenblick, an dem ich den kat erstzen lasse. puh, da hab ich jetzt schon schweissausbrüche!