welcher auspuff, ist am besten (lautesten)

Opel Astra F

hallo astra fahrer!

ich möchte für meinen astra f caravan 2,0i gsi 16V jg 1994 einen endtopf/auspuff kaufen. doch da stellt sich die frage: remus, bastürk, sebring, laser etc?

was für auspuffe habt ihr und welche erfahrunghabt ihr damit gemacht? welcher ist am lautesten, aber noch legal?

danke im vorraus und grüsse aus der schweiz

67 Antworten

hei, ich weiss welche das ist. die sind hammer. kollege hat en seinem corsa b gsi einen drauf. wenn man den hört, tippt man auf ford cosworth oder ähnliche!
nur sind die in der schweiz nicht zugelassen. falls ja hätte ich den schon längsten drauf...

Also ich bin stolzer Besitzer der bereits erwähnten Jetex Gr.A ab Kat...😁

Die ersten paar Kilometer wars nicht besonders laut...Jetzt nach ca.5000 wurde der ganze Spaß deutlich Dumpfer und Kerniger!
Am "schlimmsten" ist es nach der AB 😁
Beim runterschalten knallts richtig hinten raus...

Die passgenauigkeit ist wirklich optimal...

Ich würde mir das Teil jederzeit wieder holen!!!

Grüße,

Matze

Ich hab einen von MK-Racing Gruppe N aus Edelstahl mit Komplettabe (mitgeliefert). is nicht nur für die Blende. Er ist gut laut und schmeißt nen guten Sound und war noch recht günstig. ca.140€

bis darauf hin das bei der jetex die falze auf gehen und man diese zuschweißen muß ist sie okay.ich hab sie jetzt ca. 20.000km drunter und der sound wurde immer lauter.auf der BAB zum teil kaum zuertragen.aber führs krusen top. wie gesagt wenn man edelstahl schweißen kann okay,sonst eher mieße quallität

PS.: Gr. N ist doch im straßenverkehr garnicht zulässig 🙄

Ähnliche Themen

gr n anlage ist nicht zugelassen da der MSD nicht vorhanden ist. Nur ein ESD gr. n gibts aber mit ABE

danke für euro hilfe.
ich schau mir mal die preise an und mal sehen was es wird.
schreib euch dann meien kauf hin.

grüsse

ps: noch ist nichts gekauft, könnt weiterhin eure meinungen posten...

update

hallo leudde!

nun möchte ich euch auf den aktuellen stand bringen:

gerstern (07.12.04) war es endlich soweit. nach feierabend sollte meine anlage ab kat (vsd, mittelrohr, esd dtm) verbaut werden. wenn alles problemlos gegangen wäre hätte der einbau nicht mehr als eine stunde dauern müssen. doch nix da. die verrosteten schrauebn brachen ab und man konnte sie nicht mehr rauskriegen. frustiert nahm ich den ersatzwagen an. naja wagen ist zu viel gesagt, war nähmlich ein ******* smart!
heute mittag fuhr ich vorbei: welche ne überraschung. die anlage passte nicht. also wagen noch immer nicht fertig. der meister war 3 std dran, am biegen und tun. noch frustierter nahm ich wieder den smart und fuhr zur arbeit. nach feierabend fuhr ich dann wieder vorbei. welch ein glück und freude: der wagen war fertig. doch die freude dauerte nicht all zu lang. die rechnung hatte ungeahnte summen erreicht! nach kurzem hin und her konnte ich einen mehr oder weniger guten preisabschlag erreichen.
nun aber zum wirklich wichtigem: der sound: erstes anlassen, erste freude. das auto brodelt tief vor sich hin. gar kein vergleich zur original astra anlage. noch ist er nicht so laut. lass ich ihn jedoch höher drehen (ab ca 3500 umdrehungen) so ist der unterschied deutlich hörbar. bis jetzt bin ich nur 50km gefahren, demnach ist noch grosses (sound)entwicklungspotential drin. ich bin mal gespannt wie er sich entwickelt. werde euch jedenfalls auf dem laufendem halten...
...sobald wieder kleingeld vorhanden ist, kommt der kat tausch in frage.

noch schnell ne kurz zusammenfassung:
- passgenauigkeit, mehr schlecht als gut. berechnet jedenfalls mehr als 2.5 std für den einbau.
- sound, schön tief, brummig. kommt ab 3500u/min so richtig zur geltung

Und was für ne anlage haste nun drunter ???

MFG André

Hmmm...Ich halte von Anlagen,die Leer sind oder Anlagen die irgendwelche Ersatzrohre haben eigentlich nicht viel...

Da ich dieses Jahr in Luckau auf meinem ersten richtigen Opeltreffen war,war ich entsetz,da dort(mit sicherheit) jeder 2. einen leeren MSD oder/und nen leerenESD,ne leere Gr.N,etc. drunter hatte....

Also ich hatte eher den Eindruck,dass sich das eher Kaputt und Laut anhört als irgendwie dumpf oder kernig...

Kann natürlich auch sein,dass sich die Gr.N von manchen Herstellern nicht schlecht anhört...

Grüße,

Matze

da haste in allen punkten recht ich finde auch ganz leer ... naja ich sach nur cola dose ^^ aber die die ich ma drunter hatte oh man ....MSD Atrappe und Pott nich ganz leer würde sagen waren 3/4 raus
dann isser noch nen bisell gedämmt nich leise aber klingt auch nich nach blech war nei mir so richtig rally sound würde ich sagen

mfg André

Mein Sebring hat nen sehr dumpfen und tiefen klang ich kann mich nicht beklagen. Hab ja auch ne VSD Atrappe.

Ja aber Du hast noch wolle im ESD?

halt mal!

ich habe mich eine anlage der firma bastuck entschieden.
die sind legal und können somit gar nicht leer sein! der sound ist so gut, da nimm ich sicher nix raus! es tönt sich ja auch nicht "leer" an. richtiger sport racing sound ist es!
bloss mit der elenden passgenauigkeit nehmen sie es nicht ernst, leider. was also ein paar extra scheine für den kunden bedeutet...

mfg

hi,

also ich kann von mir sagen das meine bastuckanlage wirklich super gepasst hat hab alles selber dran gemacht ohne probleme! das einzige waren halt die schrauben vom msd, die mussten aufgebohrt werden aber ansonsten wirklich super gepasst!!

mfg

was ich bei den bastuck anlagen noch als nachteil finde ist,das man die eintragen lassen muß 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen