Welcher Audi solls sein?

Audi

Hallöchen

Ich möchte mir einen Audi A5/S5 kaufen,kann mich leider nicht entscheiden.
Ich hab eine Vorabwahl anhand der Farben gemacht.Außerdem habe ich darauf geachtet,dass das Auto Xenonscheinwerfer,Navi und Einparkhilfe hat.

Ich schick euch mal die Links und ich hoffe ihr könnt mir helfen,denn ich bin überfordert.
Jeder hat seine Vor- und Nachteile,wenn es um die Laufleistung,Aussattung,Leistung,etc. geht.

Audi A5 2,0 TFSI

Audi A5 3.0 TDI quattro

Audi A5 3.2 FSI quattro

Audi A5 1.8 TFSI ABT

Audi A5 2.7 TDI

Audi A5 2.7 TDI

Audi A5 2.0 TFSI

Audi S5 quattro

Vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Auch auf die Gefahr hin, jetzt viele Schläge zu bekommen - der einzig gut aussehende A5 ist das Coupe!!

😎

142 weitere Antworten
142 Antworten

Ein Diesel 6-Zyl kann Dir schon ne Laufleistung and die 300tKm bringen, ich würde ihn trotzdem nicht kaufen, die Reparaturkosten fressen Dich einfach auf.

reicht bei schöner Ausstattung bestimmt nicht.

nur mal so schnell gegoolet, Angebot ist 3 Jahre alt:
http://www.profleet.de/.../A5_Coupe_LeasingundFinanzierung.pdf

Ja dann fallen die beiden wohl weg,vor allem weil der schwarze sehr schön ist.

Audi A5 2.7 TDI

Audi A5 1.8 TFSI

Ähnliche Themen

und der 1,8 kein s-line ist, das wolltest Du doch aber...

Zitat:

Original geschrieben von o-o-o-o


und der 1,8 kein s-line ist, das wolltest Du doch aber...

ihr liest glaub ich nur zu hälfte meine beiträge.ich habe geschrieben,dass ich gerne s line hätte aber es ist nicht zwingend.ledersitze,teilledersitze,navi,einparkhilfe und xenon reicht mir.

denkst du die sind zu viel gelaufen?

Also nur mal zu dem Finanzierungsangebot. Das ist ja eine echte Finanzierung, und zudem 3 Jahre alt.

Privatleasing bei Sixt habe ich für das gleiche Auto mal eben durchgeführt. 4.5 Jahre Leasing, das kommt mit den angepeilten 5-6 Jahren ja in etwa hin, 15.000km im Jahr. Zu beachten ist, dass das Auto so ja nichtmal ein Navi drin hat. Aber das kann man ja vielleicht mal selbst für sich machen; geht aber nur wenn man eine Vorstellung von dem Auto hat wie man es will. Listenpreis sind dann aktuell 53.000€, 10613€ Anzahlung (das sind die Standard 20%), monatliche Rate 358,19€. Man muss keine 750 oder 1000€ ausgeben, wenn man ein Auto haben will. Wie bereits gesagt: es kommt drauf an, was man haben will. Wenn man das nicht weiß, dann gibt es sooo viele Möglichkeiten. Klar hat man beim Leasing nach der Laufzeit kein Auto. Aber wenn man sowieso vorhat es zu verkaufen, dann ist das eigentlich vollkommen uninteressant.

Ich würde mir kein Auto kaufen, das mehr als 100.000km hat. Dann musst du auf jeden Fall damit rechnen, dass du in den nächsten Jahren Reparaturen bekommen wirst. Und das ist auch teuer wenn du so ein teures Auto kaufst. Darüber solltest du dir im Klaren sein. Welches Risiko du da eingehen kannst mit deinen finanziellen Mitteln, das musst du selbst abschätzen.

Zitat:

Ich würde mir kein Auto kaufen, das mehr als 100.000km hat. Dann musst du auf jeden Fall damit rechnen, dass du in den nächsten Jahren Reparaturen bekommen wirst. Und das ist auch teuer wenn du so ein teures Auto kaufst. Darüber solltest du dir im Klaren sein. Welches Risiko du da eingehen kannst mit deinen finanziellen Mitteln, das musst du selbst abschätzen.

reift da die gebrauchtwagengarantie nicht?

Wumba hat recht bzgl. 100tkm, ich versuche meine Autos immer vor 100Tkm zu verkaufen.
Bei letztenmal hats nicht geklappt, hat mit 107tkm noch ein Massenschwungradwechsel zu 1500.-, zum Glück hatte Audi 800€ übernommen.

Zum Leasing: Warum denn dann nicht finanzieren statt leasen, dann gehörts dir wenigstens und Du kannst es nach 3 Jahren immer noch verkaufen und dann den Kredit ablösen.

Ja, 12 Monate. Und bei Verschleißteilen natürlich nicht. Bremsen neu machen kostet einfach Geld. Und wenn du nach 2 Jahren etwas dran machen musst, dann musst du es sowieso komplett selbst bezahlen. Du willst das Auto ja nicht nur 12 Monate fahren, sondern 60-72, wie du gesagt hast. Da greift gar nichts.

Ich würde nicht Finanzieren, weil die Raten 3x so hoch sind. Und wenn ich von vornherein vor habe, das Auto auf jeden Fall nach der Zeit zu verkaufen, warum soll ich dann das ganze Geld ausgeben? Ist doch komplett unnötig. Und hinterher muss ich mich dann noch um den Verkauf kümmern.

Zitat:

Original geschrieben von Wumba


Ja, 12 Monate. Und bei Verschleißteilen natürlich nicht. Bremsen neu machen kostet einfach Geld. Und wenn du nach 2 Jahren etwas dran machen musst, dann musst du es sowieso komplett selbst bezahlen. Du willst das Auto ja nicht nur 12 Monate fahren, sondern 60-72, wie du gesagt hast. Da greift gar nichts.

ich denke dann ist am besten wenn mir o-o-o-o seinen für 24k € verkauft

1.) nicht auf Verschleißteile wie z. Bsp. Stoßdämpfer
2) ist die begrenzt in Laufzeit und Laufleistung

Ich hatte bisher 4 Audis 3x A4 Avant und jetzt den A5. Bei allen 3 Avants waren Reparaturkosten von über 2,5 t€ zwischen 80 und 100tkm.
Ergo -> Auto verkaufen bei 80tkm
(Werf mal einen Blick auf die Anschlußgarantieen bei Audi-Neuwagenauf deren Webseite. Je höher der anzusichernde km-Stand bzw. die Zeit, umso teuerer die Differenz...)

für 55t€ kommen wir ins Gespräch....

Also entweder suche ich mir ein Auto mit einer Laufleistung von 120k km Laufleistung aufwärts und dafür mit Vollausstattung für den Preis den ich will oder sogar teilweise 1k-2k € billiger.

Oder ich hole mir ein Auto mit einen Laufleistung von 50k km aufwärts dafür mit abstrichen bei der Austattung für den gewünschten Preis.

Also ehrlich gesagt bin ich mit beiden Alternativen nicht glücklich.

Naja 25k€ ist ja schon mal fast die hälfte o-o-o-o

PS:Leasing ist doch Schwachsinn - wieso soll ich mir ein Auto für 3 Jahre Leasen und dann am Ende doch wieder den Clio fahren,aber dafür trotzdem denselben Betrag Monatlich bezahlen,wie bei einer Finanzierung.

Zitat:

Original geschrieben von GalenPharma


Also entweder suche ich mir ein Auto mit einer Laufleistung von 120k km Laufleistung aufwärts und dafür mit Vollausstattung für den Preis den ich will oder sogar teilweise 1k-2k € billiger.

Oder ich hole mir ein Auto mit einen Laufleistung von 50k km aufwärts dafür mit abstrichen bei der Austattung für den gewünschten Preis.

Also ehrlich gesagt bin ich mit beiden Alternativen nicht glücklich.

Naja 25k€ ist ja schon mal fast die hälfte o-o-o-o

PS:Leasing ist doch Schwachsinn - wieso soll ich mir ein Auto für 3 Jahre Leasen und dann am Ende doch wieder den Clio fahren,aber dafür trotzdem denselben Betrag Monatlich bezahlen,wie bei einer Finanzierung.

Weil du bei der Finanzierung die Schlussrate bezahlen musst damit dir das Auto gehört sonst hast du gar keinen Unterschied zum Leasing (als Privatmann)

Deine Antwort
Ähnliche Themen