Welcher Audi solls sein?
Hallöchen
Ich möchte mir einen Audi A5/S5 kaufen,kann mich leider nicht entscheiden.
Ich hab eine Vorabwahl anhand der Farben gemacht.Außerdem habe ich darauf geachtet,dass das Auto Xenonscheinwerfer,Navi und Einparkhilfe hat.
Ich schick euch mal die Links und ich hoffe ihr könnt mir helfen,denn ich bin überfordert.
Jeder hat seine Vor- und Nachteile,wenn es um die Laufleistung,Aussattung,Leistung,etc. geht.
Audi A5 2,0 TFSI
Audi A5 3.0 TDI quattro
Audi A5 3.2 FSI quattro
Audi A5 1.8 TFSI ABT
Audi A5 2.7 TDI
Audi A5 2.7 TDI
Audi A5 2.0 TFSI
Audi S5 quattro
Vielen Dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Auch auf die Gefahr hin, jetzt viele Schläge zu bekommen - der einzig gut aussehende A5 ist das Coupe!!
😎
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Weil du bei der Finanzierung die Schlussrate bezahlen musst damit dir das Auto gehört sonst hast du gar keinen Unterschied zum Leasing (als Privatmann)Zitat:
Original geschrieben von GalenPharma
Also entweder suche ich mir ein Auto mit einer Laufleistung von 120k km Laufleistung aufwärts und dafür mit Vollausstattung für den Preis den ich will oder sogar teilweise 1k-2k € billiger.Oder ich hole mir ein Auto mit einen Laufleistung von 50k km aufwärts dafür mit abstrichen bei der Austattung für den gewünschten Preis.
Also ehrlich gesagt bin ich mit beiden Alternativen nicht glücklich.
Naja 25k€ ist ja schon mal fast die hälfte o-o-o-o
PS:Leasing ist doch Schwachsinn - wieso soll ich mir ein Auto für 3 Jahre Leasen und dann am Ende doch wieder den Clio fahren,aber dafür trotzdem denselben Betrag Monatlich bezahlen,wie bei einer Finanzierung.
Bei meinem Kreditvertag kriege ichg 25000€ und mache ne Anzahlung von 3000€
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Und was sagt mir das?
Keine Ahnung,aber ist aufjedenfall besser als mir ein Auto zu leasen.
Zitat:
Original geschrieben von GalenPharma
Keine Ahnung,aber ist aufjedenfall besser als mir ein Auto zu leasen.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Und was sagt mir das?
Das ist deine Meinung 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GalenPharma
PS:Leasing ist doch Schwachsinn - wieso soll ich mir ein Auto für 3 Jahre Leasen und dann am Ende doch wieder den Clio fahren,aber dafür trotzdem denselben Betrag Monatlich bezahlen,wie bei einer Finanzierung.
Weil du den Wagen keine 10 Jahre fahren willst oder ? Wenn du einen Wagen eh nur 4-5 Jahre fahren willst, warum musst du ihn dann besitzen ? Den Wertverlust zahlst du so oder so. Ob beim Neuwagen und Leasing oder beim A5 gebraucht der mit 300tkm keine 10k€ mehr Wert ist und du permanent in Reparaturen reinbuttern darfst.
Viel Spass damit dann auf einer reparaturbedürftigen Kiste zu sitzen die keiner mehr haben will.
Du musst dir einfach im Klaren darüber sein wieviel Geld du überhaupt wirklich hinlegen kannst, wenn du 0€ hast und jetzt einen alten Wagen über 3-5 Jahre finanzieren willst stell dich auf einige Überraschungen ein in Punkto Wartungskosten.
Ich sehs schon kommen, in 3 Jahren haben wir hier einen Thread wegen wirtschaftlichem Totalschaden (Getriebe futsch, Motor futsch etc.)
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Weil du den Wagen keine 10 Jahre fahren willst oder ? Wenn du einen Wagen eh nur 4-5 Jahre fahren willst, warum musst du ihn dann besitzen ? Den Wertverlust zahlst du so oder so. Ob beim Neuwagen und Leasing oder beim A5 gebraucht der mit 300tkm keine 10k€ mehr Wert ist und du permanent in Reparaturen reinbuttern darfst.Zitat:
Original geschrieben von GalenPharma
PS:Leasing ist doch Schwachsinn - wieso soll ich mir ein Auto für 3 Jahre Leasen und dann am Ende doch wieder den Clio fahren,aber dafür trotzdem denselben Betrag Monatlich bezahlen,wie bei einer Finanzierung.Viel Spass damit dann auf einer reparaturbedürftigen Kiste zu sitzen die keiner mehr haben will.
Du musst dir einfach im Klaren darüber sein wieviel Geld du überhaupt wirklich hinlegen kannst, wenn du 0€ hast und jetzt einen alten Wagen über 3-5 Jahre finanzieren willst stell dich auf einige Überraschungen ein in Punkto Wartungskosten.
Ich sehs schon kommen, in 3 Jahren haben wir hier einen Thread wegen wirtschaftlichem Totalschaden (Getriebe futsch, Motor futsch etc.)
ich bin auch bald futsch.
ist eine schweinerei,dass der a5 soviel teurer als der 3er ist
@ Stullek - Warum mit Leuten diskutieren die von der Sache wenig bis keine Ahnung haben. 😁
Geiler Satz vom TE:
ich bin auch bald futsch.
ist eine schweinerei, dass der a5 soviel teurer als der 3er ist
Zitat:
Weil du bei der Finanzierung die Schlussrate bezahlen musst damit dir das Auto gehört sonst hast du gar keinen Unterschied zum Leasing (als Privatmann)
Da ist noch was: Beim Leasen gehört Dir das Auto nicht, Du darfst keine Veränderungen machen, jeder Kratzer der über die normale Abnutzung hinaus geht, wird Dir bei der Ablöserate nachberechnet.
Bei der Finanzierung bist D freier, wenn er ne Beule hat, weniger schlimm (in Bezug auf die Finanzierung, grindsätzich natürlich schon), Dein Bier, ob Dus reparieren lässt oder nicht.
Ich bleibe dabei: Leasing für privat lohnt sich nicht.
Finanzieren und leasen kommt bei dir gar nicht infrage. 1. leasen ist für ein privatmann fast immer teurer ( außer man hat wirklich super topkonditionen ) als eine finanzierung. 2. wird er als Azubi keine kredit bekommen außer viell mit connection oder der vater muss als bürge ran
3. in so jungen jahren und wenig erfahrung kann leicht mal ein maleur passieren und schon hat er in auto mit totalschaden und zahlt immer noch raten.
Für mich gibts nur eine lösung: wenn unbedingt A5, dann ein mit wenig laufleistung, dann aber auch nicht so gut ausgestattet wegen deines budgets oder du kaufst dir ein A3, welcher sowieso eher deinem alter entspricht.
Und warum A5 teuer als A3 das sollte eigentlich jedem klar sein
Wie kommt der TE eigentlich zu seinem Avantar-Namen?????
Es wird doch nicht ein Arbeitgeber in Kiel sein? Das wäre ganz schlecht - denn dafür hat er bestimmt keine Markenverwendungsrechte - und dann wirds nie was mit dem A5 😰
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
@ Stullek - Warum mit Leuten diskutieren die von der Sache wenig bis keine Ahnung haben. 😁Geiler Satz vom TE:
ich bin auch bald futsch.
ist eine schweinerei, dass der a5 soviel teurer als der 3er ist
Ist doch eine Tatsache.
3er haben bessere Motoren. Und das Aussehen ist geschmacksache.der a5 ist eher bullig und der 3er grazil.selbe gilt auch für die innenausstattung,der a5 viel knöpfe und schnickschnack und der 3er eher übersichtlich und spartnaisch (bei der gleichen ausstattung)
Zitat:
Original geschrieben von o-o-o-o
Da ist noch was: Beim Leasen gehört Dir das Auto nicht, Du darfst keine Veränderungen machen, jeder Kratzer der über die normale Abnutzung hinaus geht, wird Dir bei der Ablöserate nachberechnet.Zitat:
Weil du bei der Finanzierung die Schlussrate bezahlen musst damit dir das Auto gehört sonst hast du gar keinen Unterschied zum Leasing (als Privatmann)
Bei der Finanzierung bist D freier, wenn er ne Beule hat, weniger schlimm (in Bezug auf die Finanzierung, grindsätzich natürlich schon), Dein Bier, ob Dus reparieren lässt oder nicht.
Ich bleibe dabei: Leasing für privat lohnt sich nicht.
Es ist ganz egal welches Finanzierungsmodell man wählt, für die Kratzer, Beulen etc zahlt man immer selbst. 😁 Und wenn die Karre Dir gehört und dann was Kaputt ist dann sitzt Du halt auf den kosten. Kannst Du nicht reparieren lassen dann steht haklt ein finanzierte A5 defekt in der Garage. Auch eine geile Vorstellung.
Zitat:
Original geschrieben von o-o-o-o
Wie kommt der TE eigentlich zu seinem Avantar-Namen?????
Es wird doch nicht ein Arbeitgeber in Kiel sein? Das wäre ganz schlecht - denn dafür hat er bestimmt keine Markenverwendungsrechte - und dann wirds nie was mit dem A5 😰
Kennst du die Firma?
Mir ist ehrlich gesagt kein Nick eingefallen,bin aber ein sponsor der firma.
Zitat:
Original geschrieben von o-o-o-o
Da ist noch was: Beim Leasen gehört Dir das Auto nicht, Du darfst keine Veränderungen machen, jeder Kratzer der über die normale Abnutzung hinaus geht, wird Dir bei der Ablöserate nachberechnet.
Bei der Finanzierung bist D freier, wenn er ne Beule hat, weniger schlimm (in Bezug auf die Finanzierung, grindsätzich natürlich schon), Dein Bier, ob Dus reparieren lässt oder nicht.
Ich bleibe dabei: Leasing für privat lohnt sich nicht.
Die Beule muss er auch bei Finanzierung beseitigen oder denkst du der nächste Käufer will eine zerbeulte abgenutzte Kiste fahren ? 😁 Zahlen muss man für ein schönes Auto hin oder her.
Aber beim leasen *bekommst Du es nachberechnet, wenn Dus nicht reparieren lässt*, du *must* es also zahlen - bei der Finanzierung *kannst* du es zahlen oder bleiben lassen.
Bei der Finanzierung gbt es nicht zwingend einen nächsten Käufer.