Welcher Audi solls sein?

Audi

Hallöchen

Ich möchte mir einen Audi A5/S5 kaufen,kann mich leider nicht entscheiden.
Ich hab eine Vorabwahl anhand der Farben gemacht.Außerdem habe ich darauf geachtet,dass das Auto Xenonscheinwerfer,Navi und Einparkhilfe hat.

Ich schick euch mal die Links und ich hoffe ihr könnt mir helfen,denn ich bin überfordert.
Jeder hat seine Vor- und Nachteile,wenn es um die Laufleistung,Aussattung,Leistung,etc. geht.

Audi A5 2,0 TFSI

Audi A5 3.0 TDI quattro

Audi A5 3.2 FSI quattro

Audi A5 1.8 TFSI ABT

Audi A5 2.7 TDI

Audi A5 2.7 TDI

Audi A5 2.0 TFSI

Audi S5 quattro

Vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Auch auf die Gefahr hin, jetzt viele Schläge zu bekommen - der einzig gut aussehende A5 ist das Coupe!!

😎

142 weitere Antworten
142 Antworten

Das sind so viele Motorvarianten, ich glaube nicht, dass Dir da jemand einen Vorschlag machen kann - ausser die verschiedenen Motortypen beim Händler (bzw. mehreren Händlern) mal probezufahren und dann die Auswahl auf 2-3 Typen zu reduzieren...

Findest du nicht auch, dass du nochmals gründlich überlegen solltest, was du wirklich willst bzw. was in dein Budget liegt? Ich meine, du zählst hier dutzende Audi A5's auf - in allen Kategorien. Den schwächsten mit 1.8 TFSI und 160 PS und den zweitstärksten S5 mit 354 PS. Das sind 200 PS Unterschied und schlägt sich enorm auf die monatlichen Ausgaben nieder.
Du musst ja irgendwie eine Tendenz haben. Man kauft sich ja kein Auto und ist von vornherein bei der Motorisierung komplett offen.
Ich sehe es eher ein, wenn jemand sich nicht zwischen 2.0 TFSI oder 2.7 TDI entscheiden kann. Aber zwischen 1.8 TFSI und S5...😕😕😕😕

Gruß

Du solltest Dich zunächst mal auf eine Motorvariante festlegen, die Dir zusagt und dann von uns evtl.
Beratung verlangen.

Naja hab nur darauf geachtet das es in der Preisklasse zwischen 24000-26000€ liegt und eine gewisse Grundausstattung in Sachen .

Außerdem ist der 1.8 TFSI mit 209PS,da er von ABT getunt ist 🙂.
Tatsächlich ist der S5 nur ein Ausreißer in Sachen PS und auch eher unwahrscheinlich aufgrund der monatlichen Belastung,aber beim Rest müsste es sich wohl nicht allzuweit unterscheiden.

Ähnliche Themen

wieviel km fährst Du im Jahr?

15000-17000km

ich weiß ja nich wie dein umfeld ist, aber ich finde, dass man mit 21 jahren noch kein A5 fahren sollte. Na klar der A5 ist ein sehr schönes auto, aber das wird sicherlich bei deinen freunden eine menge neid auslösen und du dann aufeinmal sehr viele neue " freunde " haben wirst, die allerdings nur mal mit dem auto fahren wollen.

Naja muss jeder selber wissen, aber in den jungen jahren dann gleich so ein auto zu fahren, löst höchstwahrscheinlich sehr viel getuschel hinter deinem rücken aus.

dann fallen die Diesel schon alle weg.
Wie wichtig ist Dir, einen 6-Zylinder zu fahren? (guter Durchzug, Laufruhe, 1-2 Liter Nehrverbrauch/100km)?

Naja mir ist das eigentlich egal,was Leute über mich denken.
Sicherlich wird bei solch einem Auto ein gewissen Milieubeziehung vermutet aufgrund meines Aussehens,aber ich bezahle das Auto aus meiner eigenen Tasche.
Die Leute denen ich das erzählt habe gönnen es mir und ich bin nicht der einzige der einen schönes Auto fährt,da einer einen 2011 BMW 5er fährt,ein andere 2008 Mercedes CLS,etc.

Ich selber habe mich für den A5 entschieden,da er größer als ein BMW 3er und Mercedes C Klasse ist.
Mir gefällt vor allem das optischen Design und ein Mercedes E Coupe oder der neue 5er sind nunmal nicht im Budget drinne,daher eignet sich der A5 optimal.

Wieso fallen denn die Diesel weg (sorry bin ein Laie).

Mir kommt es eigentlich nicht zu sehr auf die PS Zahl,Verbrauch,etc an.
Wobei natürlich das Auto schon gut vom Fleck kommen sollte und mich nicht alle paar Tage an die Zapfsäule zerrt.

Ich fahre lediglich zu meiner Schule (in der Woche 200km),sowie zum Training und Arbeit(in der Woche 100km). Dazu ab und zu mal nach Köln oder Bonn um zu shoppfen,Wasserpfeife rauchen,etc.)

Grüß Euch,

kann es sein dass uns da jemand irgendwie auf die ...... nehmen will -
da wird ja beinahe das ganze A5 Programm zu Debatte gestellt und das bei der Hitze - ich finde er sollte -falls ernst gemeint- seine Auswahl mal überdenken, kürzen und dann nochmal einstellen - sorry musste das mal los werden

Meiner Meinung nach rechnet sich ein Diesel erst am 23-25tkm/Jahr, da der Aschaffungspreis im Verhältnis zum Benziner die Einsparung bei
Spritpreis nicht wett macht, insb. nicht, wenn der Dieselpreis so weiter steigt wie in den letzten Wochen. Hinzu kommt die höhere Steuer.

Was ist mit 6-Zylinder?

@S5-Coupe:
Dann antworte nicht, wenns Dir zu heiss ist...

Zitat:

Original geschrieben von o-o-o-o


Meiner Meinung nach rechnet sich ein Diesel erst am 23-25tkm/Jahr, da der Aschaffungspreis im Verhältnis zum Benziner die Einsparung bei
Spritpreis nicht wett macht, insb. nicht, wenn der Dieselpreis so weiter steigt wie in den letzten Wochen. Hinzu kommt die höhere Steuer.

Was ist mit 6-Zylinder?

Ok dann würden ja schonmal 3 wegfallen.

Inwieweit ist die Steuer beim Diesel gegenüber dem Benziner teurer ?

Meinst du,dass ein Diesel und Benziner im Gebrauchtmarkt bei demselben Preis einen unterschied haben,oder wie kann ich das verstehen mit dem Anschaffungspreis?

Weiß leider nicht genau worauf du die 6 Zylinder beziehst aber mir eigentlich egal ob v4 oder v6 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen