Welcher 3er BMW für mich?

BMW 3er E46

Hallo,

ich bin neu hier, also falls dass das welche Unterforum sein sollte, bitte verschieben und entschuldigen 🙂

Ich fahre unter der Woche so gut wie gar nicht Auto, nur am Freitag und Sonntag gehts ans pendeln. Die Strecke ist so ziemlich genau 100km. Macht also am We ca. 200. Dabei fahre ich ca. 40km Autobahn und 60km Landstraße.

Im Jahr komme ich so auf ca. 12.000 - 12.500km.

Derzeit fahre ich einen Polo 9N 1.2l mit 64PS. Der ist schon sparsam, dass muss ich zugeben. Auch ist er günstig im Unterhalt (59eur Vers. / Monat). Jedoch habe ich gemerkt, dass ich auf der AB und Landstraße schon echt hoch drehe (4.000 + x) und ich kann mir noch vorstellen, dass das so spritsparend ist.

Ich suche also nach einem 3er für mich, der nicht mehr als 8liter verbraucht und günstig in der Versicherung ist (ich habe derzeit 80% in der Teilkasko).

Zu was für einer Maschine würdet ihr mir da raten? 1.6er? 1.8er? Optisch gefallen mir die E46er echt sehr gut und auch innen drin. Ein Compact ist auch schön, vllt noch passender für mich?
Wichtig ist mir nur, dass er eine Momentanverbrauchsanzeige hat (müsste ja im Tacho sein, wenn ich die Bilder so sehe) und eine Klimaautomatik (keine Klima ist zum Ko***).

Also, für Tips bei der Motorenwahl bin ich sehr dankbar 🙂

Schöne Grüße
Martin

52 Antworten

also ich kann nur für den Compact sprechen...hatte einen 323ti...Leistung war klasse,verbrauch bei 8,5 Litern und praktischer als die Limousine war er auch...(kannste besser zuladen, in die Limousine ging oder geht ja nicht mal ein Fernsehern oder andere sperrige Gegenstände).....Spreche da aus Erfahrung,nachdem ich nen E90 gekauft hab vermiss ich manchmal den Platz vom Compact.....

also ehrlich gesagt, wenn du ein auto zum spritsparen für 12.500km im jahr suchst würd ich dir keinen bmw empfehlen, im vergleich zum polo werden die unterhaltskosten explodieren.
also ich finde ein bmw hat folgende vorteile:
- tolles fahrvergnügen (bmw fahren lässt sich mit nichts vergleichen)
- super aussehen
- top qualität und vergleichsweise guter service

das alles bezahlt man allerdings mit höheren anschaffungskosten und hohen unterhaltskosten (damit meine ich hauptsächlich sprit, weil mit einigermaßen fahrspaß dauerhaft unter 10 liter zu bleiben - bei nem benziner - is schon nicht so ganz einfach - mal ehrlich, oder?)

ich finde einen bmw also absolut top, aber er passt irgendwie nicht zu deinen anforderungen...
nicht dass du nachher enttäuscht bist, weil er mehr verbraucht und du letztendlich teuerer weg kommst als mit deinem polo...

Zitat:

ich habe derzeit 80% in der Teilkasko

Hm Teilkasko mit %en? 🙂

Zitat:

...waschechten BMW...

Also ein R6... *duckundwech* 😁

Zitat:

Was ist dann ein "nicht-waschechter BMW"

...ist dann wohl alles, was keinen R6 hat... 😁

Zitat:

damit meine ich hauptsächlich sprit, weil mit einigermaßen fahrspaß dauerhaft unter 10 liter zu bleiben - bei nem benziner - is schon nicht so ganz einfach - mal ehrlich, oder?

Bei seinem Streckenprofil wird es sehr schwer sein (bei humaner Fahrweise)

über

10L zu kommen.

Zum Thema:
Nimm einen 318(t)i, wenn du keinen Wert auf R6 Sound legst und immer früh hochschaltest.

Zitat:

Original geschrieben von manloeste


das alles bezahlt man allerdings mit höheren anschaffungskosten und hohen unterhaltskosten (damit meine ich hauptsächlich sprit, weil mit einigermaßen fahrspaß dauerhaft unter 10 liter zu bleiben - bei nem benziner - is schon nicht so ganz einfach - mal ehrlich, oder?)

... dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Aber wenn man hier schreibt wie unrealistisch das ist kommt meist, sinngemäss, ICH fahre meinen 330 mit 8 Litern ! (jaja genau, Spritmonitor / Boardcomputer hin oder her - das einzige was zählt ist was ich an der Tanke abdrücken darf.). Geh von ca. 10L aus, alle Verbraucher eingerechnet und erfreu dich am tollen Fahrgefühl und Auto. (Für die Klima die Du Dir wünscht darfst auch nochmal nen guten Liter rechnen)

Ich verstehe echt nicht, warum immer soviel Leute mit dem Spritverbrauch rummachen. Ob 8 oder 10l ist doch sowas von egal, der Sprit ist so oder so bald alle. Da hilft kein Betteln, kein Weinen oder die Wand hochlaufen. Selbst bei 3 L Autos ist halt 10 Jahre später schluss, und ?? Dann gibts halt anderen Lösungen.
Und wenn die 10 Eur. mehr an der Tanke weh tun, dann würd ich mir lieber andere Gedanken machen als darum, welches Auto ich mir kaufe.

Ähnliche Themen

Danke für die zahlreichen Antworten.

Sicher ist der BMW teurer als der Polo, aber das sind auch 2 völlig verschiedene Autos. Kein Komfort gegen Komfort, 64PS <-> 143Ps etc. Das muss man halt abwägen.

So uninteressant finde ich den Verbrauch nicht. Wenn ich jedes We 10eur mehr abdrücken muss, sinds im Monat schon 40eur. Und das kann mitunter für mich, als Student, schon viel sein. Also überhalb von 8litern würd ich anfangen zu heulen, mal überspitzt gesagt 😁

Also, ich weiss nicht, wie ihr auf Frauenauto kommt *g* Ich finde den gar nicht so hässlich.

Ihr ratet mir also vom Vorfacelift ab? Gut, dass ich das schonmal weiss, das werde ich berücksichtigen.

Mal was anderes, wieviel Laufleistung würdet ihr maximal in Kauf nehmen? Also ich peile mal 6.500 - 7.000eur an. Und wäre Diesel eine Alternative für mich? Oder ist meine Laufleistung noch zu gering?

:edit: ja, meine Teilkasko wird in % angegeben. SF2 (70% - 80%). Ich meine nicht die Selbstbeteiligung. (Das wär fies, die in % anzugeben 😁 )

Zitat:

Also überhalb von 8litern würd ich anfangen zu heulen, mal überspitzt gesagt

dann würd ichs mir echt überlegen... weil über 8 liter hängste ruckzuck 🙁

das soll dich nicht entmutigen, aber ich war vor 6 monaten auch noch student und ich hätte mir meinen 320Ci nicht leisten können allein im spritverbrauch. gut ich fahr viel stadt bzw schnell auf der autobahn, aber ich brauche im schnitt weit über 11 liter.

das geld zahlt er dir aber wieder zurück durch fahrspaß, komfort, beschleunigung, spurtreue und das tolle gefühl sagen zu können: ja, das ist wirklich mein auto 😉

nur man muss es trotzdem erstmal haben das geld, also überleg es dir gut und rechne es dir genau aus, auch was an versicherung, steuern, wartungskosten etc auf dich zu kommt. wenn das alles passt dann willkommen im club der E46 fahrer.

und noch ein tipp: ein m-paket lohnt sich 1000x 🙂 vor allem die fahrwerksabstimmung!

finde compakt auch nicht umbedingt das wahre .. muss aber sagen das ein 316 er dich definitiv nicht glücklich machen wird ..soweit ich verstanden habe fährst du viel landstraße .. heisst oma*s opa*s und das schlimmste LKW*s überhollen!!! da wirst mit ein 316 er hmm eher im schwitzen kommen das eine oder andere mal bei überholmanöwer

da du sehr viel landstraße fährst kannst auch ein etwas größere motor ziemlich sparsam fahren (landstr. sowieso) würde von ein 316 er abratten genau wie von ein 320ger

Meine meinung ist ein 323 er wäre das beste der lässt sich so mit 9 L fahren wen nicht sogar drunter .. ansonsten würde ich den 318er vorzihen .. deutliches unterschied gegen 316er .. von beschleunigung her bißchen schlechter als der 320 (150) ps aber dafür günstiger .. mann muss noch dazu sagen ..um so kleiner der motor ist um so mehr muss er sich mit der karosse anstrengen ..heisst wo du beim 323 beim überhollen nur halbgas gibt musst du mit ein 316 voll in die eisen tretten und das kostet eben benzin!

Hatte ein 316er und war total unglücklich!!!

hoffe geholfen zu haben

Zitat:

Original geschrieben von Clapton_God


Danke für die zahlreichen Antworten.

Sicher ist der BMW teurer als der Polo, aber das sind auch 2 völlig verschiedene Autos. Kein Komfort gegen Komfort, 64PS <-> 143Ps etc. Das muss man halt abwägen.

So uninteressant finde ich den Verbrauch nicht. Wenn ich jedes We 10eur mehr abdrücken muss, sinds im Monat schon 40eur. Und das kann mitunter für mich, als Student, schon viel sein. Also überhalb von 8litern würd ich anfangen zu heulen, mal überspitzt gesagt 😁

Also, ich weiss nicht, wie ihr auf Frauenauto kommt *g* Ich finde den gar nicht so hässlich.

Ihr ratet mir also vom Vorfacelift ab? Gut, dass ich das schonmal weiss, das werde ich berücksichtigen.

Mal was anderes, wieviel Laufleistung würdet ihr maximal in Kauf nehmen? Also ich peile mal 6.500 - 7.000eur an. Und wäre Diesel eine Alternative für mich? Oder ist meine Laufleistung noch zu gering?

:edit: ja, meine Teilkasko wird in % angegeben. SF2 (70% - 80%). Ich meine nicht die Selbstbeteiligung. (Das wär fies, die in % anzugeben 😁 )

tach,

wenn dir schon wegen 40€ hin oder her die tränen kommen, dann würd ich dir von einem BMW abraten ! und bei deinem streckenprofil würdest du auch mit nem 330 8l schaffen! wie du selbst schon sagst nen Polo kannst du nicht mit nem BMW vergleichen. Ich kann dir aber sagen das die unterhaltskosten nicht denn rießigen unterschied machen. ich hatte vor meinem BMW einen corsa und alles in allem komm ich mit meim BMW nich viel teurer, außer natürlich steuer und dem bissel mehr spritverbrauch!

mfg

Zitat:

Ich hatte vor meinem BMW einen corsa und alles in allem komm ich mit meim BMW nich viel teurer
mfg

echt? ich hatte vorher auch nen Corsa B 1.2i und da macht der Unterschied zu jetzt schon gut 100 EUR im Monat aus, ich fahr aber wie gesagt auch viel Stadt und gerne schnell 😎

und das ohne reparaturen und inspektion (hatte ich bisher noch nix bei meim bmw)

Zitat:

Original geschrieben von manloeste



Zitat:

Ich hatte vor meinem BMW einen corsa und alles in allem komm ich mit meim BMW nich viel teurer
mfg

echt? ich hatte vorher auch nen Corsa B 1.2i und da macht der Unterschied zu jetzt schon gut 100 EUR im Monat aus, ich fahr aber wie gesagt auch viel Stadt und gerne schnell 😎
und das ohne reparaturen und inspektion (hatte ich bisher noch nix bei meim bmw)

ich meinte hauptsächlich versicherung die war bei corsa sogar teurer. und was sprit angeht hat sich mein corsa bei mienem fahrstiel auch locker 7l genemigt! mit meim Bmw hab ich nen Verbrauch von 10-11l wennich das hochrechne hab ich jetzt ca. 300€ mehr Sprtitkosten! dan die 121€ mehr steuer das macht dann ? . selbst wenn es 600€ jählich unterschied macht was solls!

wenn du nem corsa fahrer sagst er bekommt für nur 600€ mehrkosten (abgesehen von dem anschaffungskosten) nen 330 dan will ich sehen wer da nicht ja sagt!! : )

Zitat:

Original geschrieben von Clapton_God


ja, meine Teilkasko wird in % angegeben. SF2 (70% - 80%). Ich meine nicht die Selbstbeteiligung.

Das wage ich zu bezweifeln, denn die Teilkasko wird immer mit 100% abgerechnet - da gibts auch kein "upgrade" im Schadensfall ;-)

Du meinst sicher die Haftpflicht, die wird nämlich genau wie die Vollkasko mit den schadensfreien Jahren prozentual abgestuft.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von gas-o-mat



Zitat:

Original geschrieben von Clapton_God


ja, meine Teilkasko wird in % angegeben. SF2 (70% - 80%). Ich meine nicht die Selbstbeteiligung.
Das wage ich zu bezweifeln, denn die Teilkasko wird immer mit 100% abgerechnet - da gibts auch kein "upgrade" im Schadensfall ;-)

Du meinst sicher die Haftpflicht, die wird nämlich genau wie die Vollkasko mit den schadensfreien Jahren prozentual abgestuft.

Gruß

Jap, du hast Recht. Ich habe gerade nochmal in einen Brief von der Versicherung nachgeschaut. Das, was ich meine ist die Haftpflicht. Mein Auto ist nun in der Typklasse 16 bei der Haftpflicht und 15 bei der Teilkasko. Kann man daraus ersehen, um wieviel das ganze ca. teurer wird?

einfach mal nen online rechner von irgendeiner versicherung bemühen und die Einstufung der Fahrzeuge vergleichen, kleinere Klasse heißt weniger Kohle :-)

Gruß

compact 318 ti TK22 HP16
compact 325 ti TK25 HP15
Limousine 318i TK20 HP16
Limousine 320i TK22 HP18

das hab ich mal eben auf die Schnelle aus meinem DAT gefunden
vllt. hilfts ja bei der Entscheidungsfindung

Gruß

Hi!
Erst einmal sollte mal gesagt werden, daß die Sechszylinder immer 1l mehr Verbrauchen wie die Vierzylinder bei gleichem Streckenprofil. D.h. ab 320i wird der Verbrauch hoch. Diejenigen, die mit Sechszylindern 8l fahren, würden mit Vierzylindern unter 7l kommen. Ist so, sollte auch gesagt werden.

Hier die Motoren, alle mit Valvetronic ab 2001:
316i Compact, 1.8l ccm, 115PS, 175Nm bei 3750U/min
318i Compact, 2.0l ccm, 143PS, 200Nm bei 3750U/min

Bei den zwei Motoren kann man nichts falsch machen, sie sind sparsam und machen Spass.

Wem der Verbrauch egal ist, greift zu Sechszylinder und ist über die Laufruhe und Sound begeistert.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen